• Dürrekatastrophe in Deutschland
  • #1
    Ich weiß ich wähle eine ziemlich übertriebene Überschrift, aber sollte es bis nächsten Herbst 2019 nicht viel regnen wird bald uns die Wasserknappheit von Hahnenwasser in unseren Wohnungen drohen. Ich mache mir schon seit diesen Sommer mir ein Kopf darüber und Sorgen, Vulkanenet hat jetzt dieses Thema auch aufgegriffen.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Bei Ketsch am Rhein und anderen Gegenden wird es immer schlimmer, da versiegt schon der Altrheinarm zu einem Rinnsaal an manchen Stellen.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #2
    Auch die Epoch Times (meine Lieblingsinternetzeitung) berichtet über diese außergewöhnliche Trockenheit:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Das noch ergänzend hinzu:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #3
    ja Schwabenland, euer Rhein schaut schon ziemlich müde aus - und die Schiffahrt ist teilweise auch
    schon stark eingeschränkt:

       

    .jpg   181020_3.jpg (Größe: 73,38 KB / Downloads: 87)
       

    lg
    Zitieren to top
    #4
    Hi


    Ja, das stimmt leider. Weiß jemand zufällig wie"viel" Wasser der Rhein z.B. bei Koblenz - oder dort in der Nähe noch mitführt ? Confused 


    Grüße 43
    Snow


    (20.10.2018, 16:47)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.ja Schwabenland, euer Rhein schaut schon ziemlich müde aus - und die Schiffahrt ist teilweise auch
    schon stark eingeschränkt:





    lg
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #5
    (20.10.2018, 20:22)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Weiß jemand zufällig wie"viel" Wasser der Rhein z.B. bei Koblenz - oder dort in der Nähe noch mitführt ? Confused

    Hi, google hilft:


    .png   KOBLENZ.png (Größe: 3,62 KB / Downloads: 63)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #6
    Alter Schwede ist das wenig, das reicht ja nicht mal zum Schwimmen Confused !
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #7
    Oh, sorry Blush - da habe ich mich unklar ausgedrückt - ich meinte die Wassermenge in Kubikmeter pro Sekunde. Smiley1

    Trotzdem Thx ! Smiley1 - auch der sehr niedrige Wasserstand ist interessant [und erschreckend.]

    (20.10.2018, 21:31)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (20.10.2018, 20:22)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Weiß jemand zufällig wie"viel" Wasser der Rhein z.B. bei Koblenz - oder dort in der Nähe noch mitführt ? Confused

    Hi, google hilft:



    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #8
    Die angezeigten Wasserstände sind aber auch nicht die in der Fahrrinne.
    Bei 30 cm könnte außer einem Schlauchboot nix mehr fahren...
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Oberrhein/Schwarzwald-Vorbergzone - 240m
    Zitieren to top
    #9
    Hi Snow,

    anbei Daten die ich gefunden habe: ANDERNACH

    Messwertgeber am Pegel
    Geber
    Messwerte
    Messzeit
    Wasserstand [cm]
    23
    22.10.2018 20:00 Uhr
    Abfluss [m³/s]
    605
    22.10.2018 19:45 Uhr
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
    Zitieren to top
    #10
    Kaub am Rhein
    Messwertgeber am Pegel
    Geber Messwerte Messzeit
    Wasserstand [cm] 26 22.10.2018 20:00 Uhr
    Abfluss [m³/s] 538 22.10.2018 19:30 Uhr
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
    Zitieren to top