• Jetzt wird's "ruppig"!
  • #11
    (23.09.2018, 09:49)André B. schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wir sind gespannt. Aktuell Nieselregen bei 11°C, Wolkenuntergrenze ca. 500 m. Es sieht aus wie Herbst, es fühlt sich an wie Herbst, es ist Herbst. Der Sommer begann Mitte April und endete erst vorgestern. Noch am Donnerstag hatten wir 28°C! Dann soll es mal regnen, es wird allerhöchste Zeit! Am Freitag hat es übrigens auch nur für 1 mm Regen gereicht. Ich frage mich, wieviel es regnen müßte, damit auch die tieferen Bodenschichten erreicht werden. Selbst wenn wir heute 30 mm schaffen sollten, wäre das gerade mal ein Anfeuchten.

    Hi Andre B


    Tja es mag krass klingen, aber ich vermute mal, bis die Wasserbilanz bis in große Boden-Tiefen bei dir wirklich wieder ideal wäre, müßte es die nächsten 6-8 Wochen jeden zweiten bis dritten Tag 10-15 mm regnen.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #12
    Auch am Niederrhein regnet es sich gerade schön ein. Seit gestern sind schon 11,7mm gefallen und heute können da noch gut 10mm dazukommen.

    Damit die Trockenheit nachhaltig gelindert wird, muss aber noch so einiges mehr fallen. Immerhin sind wir mittlerweile bei einem Niederschlagsdefizit von ca. 250mm (aktuell 348mm Summe im bisherigen Jahr) gegenüber den Mittelwerten! Der Regen reicht auch nur für eine Anfeuchtung der vielleicht ersten 20cm. 

    Laut den DWD Bodenfeuchtediagrammen ist der Boden aber schon bis in eine Tiefe von ca 45cm fast komplett abgetrocknet. Richtig feuchter Boden gibt es auch erst so ab 55-60cm! Obwohl ich glaube das es noch tiefer sein wird, da selbst immer mehr Eichen im Trockenstress sind und diese wohl tiefer wurzeln als nur 60cm. Zudem steht auch beim DWD das diese Diagramme errechnet sind, also nicht richtig sein müssen.
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #13
    Das spektakuläre NS-Band scheint mit seinem Hauptniederschlag also jetzt doch etwas weiter nördlich durchzuziehen - als angenommen:


    .gif   180923_8.gif (Größe: 619,05 KB / Downloads: 82)

    lg
    Zitieren to top
    #14
    Und wo sollen dann die schweren Gewitter herkommen?

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #15
    Auf der Kachelmann seite gibt es prognosen von bis zu 239 km/h auf Österreichs Bergen.

       


    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Lg
    Zitieren to top
    #16
    Der Niederschlag zieht klar weiter nördlich, wir liegen im mittleren Werratal akutell ganz knapp drin, und es nieselt nur. Hoffen wir mal, daß wenigstens 10 bis 15 mm zusammenkommen.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #17
    (23.09.2018, 12:49)Wolfgang_Bayerwald schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Und wo sollen dann die schweren Gewitter herkommen?

    Mfg
    Wolfgang Brandl

    Niemand spricht hier von schweren Gewittern - Wolfi!

    Es wird bei dir voraussichtlich so zw. 19:00 und 21:00 stark zu regnen beginnen mit
    Windgeschwindigkeiten um die 80 Stundenkilometer (in Böen auch vereinzelt darüber)!

    lg
    Zitieren to top
    #18
    Bislang hab ich 5 Liter Regen
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

     Lichtenfels  West- Oberfranken
    Zitieren to top
    #19
    In Deutschland gibt es jetzt auch Warnstufe rot.

       

    Hier die einzelnen Warnungen: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Lg
    Zitieren to top
    #20
    Achtung Leute - hier sieht man in beeindruckender Manier die Böenfront anrauschen (am weinrot)!
    Auch könnte sie sich im weitern Verlauf richtung Südosten hin noch intensivieren.

    Genau in diesem Bereich kanns gefährlich werden (Evtl. gefährliche Fallwinde):


    .gif   180923_9.gif (Größe: 668,97 KB / Downloads: 38)

    Wär nett, wenn diejenigen, bei denen sie drübergezogen ist, über ihre Erfahrungswerte berichten.
    Auch als evtl. Warnung für andere!

    @Andre
    Hier am Bild, sollte es grad in deiner Gegend passieren! Vielleicht kannst ja berichten?
    Country, Schwabenland, Liriion, Jokl und Co sollten dann auch bald drankommen.

    Uns so sieht's grad am Radar von Kachelmann aus:

    .jpg   180923_91.jpg (Größe: 197,24 KB / Downloads: 32)

    (Quelle: kachelmannwetter.com)


    lg
    Zitieren to top