• Null Sonnenflecken aktuell....
  • #41
    Ok heute der 15. Tag ohne Flecken und der 61 fleckenlose Tag der letzten 365 Tage. Ab morgen werden wieder Flecken gezählt, denn Astronomie.info ist bei der relativen Sonnenfleckenzahl immer ein Tag hinterher. Woran ich das erkenne? Am Live Bild:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    koronales Loch dreht sich weg war eher gestern erdgerichtet, aber koronaler Massenauswurf daneben heute gleich mit dazu, ja sie hat heute wieder ein paar helle Flecken einer ist heute erdgerichtet geknallt. Big Grin
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #42
    So die Flecken sind heute wieder da, bin gespannt wie viele null Flecken die nächste Reihe hat. 15 Tage hintereinander war echt der Rekord seit dem Sonnenmaximum 2014.
    Smiley42
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #43
    Hallo Schwabenland, hallo an alle anderen hier im Forum !
    Als ich ein Kind war haben wir uns immer Sonnenflecken gewünscht. Den dadurch wurde die Ionossphäre "geladen" und man konnte mit Funkwellen unterhalb von 50MHz Sprünge zwischen Erde und der geladenen Ionosphäre erzeugen was zur Folge hat das man über die Erdkrümmung hinaus miteinander über Funkwellen kommunizieren konnte, bzw. nach wie vor kann. So ein Sprung kann dabei schon mehrere hundert Kilometer lang sein. Warum interessierst du dich für Sonnenflecken ?
    LG
    Zitieren to top
    #44
    (03.04.2017, 20:29)Stranzinger schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hallo Schwabenland, hallo an alle anderen hier im Forum !
    Als ich ein Kind war haben wir uns immer Sonnenflecken gewünscht. Den dadurch wurde die Ionossphäre "geladen" und man konnte mit Funkwellen unterhalb von 50MHz Sprünge zwischen Erde und der geladenen Ionosphäre erzeugen was zur Folge hat das man über die Erdkrümmung hinaus miteinander über Funkwellen kommunizieren konnte, bzw. nach wie vor kann. So ein Sprung kann dabei schon mehrere hundert Kilometer lang sein. Warum interessierst du dich für Sonnenflecken ?
    LG

    Hallo Stranzinger, das kenn ich auch noch aus meiner Jugend, dann wurden auch immer fleißig QSL-Karten verschickt. Smile  

    Meine Antenne steht sogar noch. Big Grin Damals gab's halt noch Qualität.  Wink


    .jpg   image.jpg (Größe: 54,93 KB / Downloads: 56)


    73 Smile
    Zitieren to top
    #45
    Ok dann beantworte ich das mal, also es fing schon an in der 6. Klasse als ich Norwegen und Schweden im Erdkundebuch fand, dort sah ich die Sommersonnenwende, war voll fasziniert davon und auch von den Polarlichtern als Fotos in diesen Ländern in der Wintersonnenwende, weiter ging es auch mit dem argen Interesse bei den Projekttagen in der 5. Klasse nämlich Planetarium. Zum Planetarium gehörten auch Themen wie Mond und Sonnenfinsternis (das faszinierte mich so arg konnte es kaum noch auf die totale Sonnenfinsternis 1999 erwarten). Und da wurden auch Sonnenflecken von dem Fernglas oder Makroskop auf ein weißes Papier gespiegelt, dass man es sehen konnte. Mein unerfüllter Traum bis heute Sommersonnenwende und Wintersonnenwende in Nordeuropa erleben. Sonnenfinsternis 1999 war leider etwas Pech dabei, als man die Korona hätte sehen können schob sich eine Wolke vor die Sonne, war aber trotzdem ein faszinierender Tag, auch die partielle Sonnenfinsternis in Deutschland (und die Totale Sonnenfinsternis in Schweden) März 2015 war richtig toll. Juli 2014 erlebte ich mein erstes Polarlicht in Deutschland trotz Bewölkung. Ich gehe aber nur auf Polarlichtjagt wenn es gerade passt und ich Zeit habe, und das ist äußerst selten als alleinerziehende Mutter und Kind das zur Schule muss. Ich glaub ich bin allgemein fasziniert von der Sonne, sonst wäre ein Raumfahrtsolarzellenhersteller bei dem ich früher Vollzeit gearbeitet hatte nicht bis heute meine Lieblingsfirma im Herzen.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #46
    Wow, da hast du ja eine tolle Vorgeschichte zu deiner Leidenschaft. War gerade auf eterna.sl, und wenn du schreibst jetzt kommen die Flecken wieder kann ich das mit meinen Verständnis nicht ganz nachvollziehen. Letztendlich schaut doch alles sehr "gefleckt" aus. Auch der "Nord und Südpol" ist recht dunkel. Das zählt aber nicht als Fleck oder ?
    Zitieren to top
    #47
    (03.04.2017, 20:36)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (03.04.2017, 20:29)Stranzinger schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hallo Schwabenland, hallo an alle anderen hier im Forum !
    Als ich ein Kind war haben wir uns immer Sonnenflecken gewünscht. Den dadurch wurde die Ionossphäre "geladen" und man konnte mit Funkwellen unterhalb von 50MHz Sprünge zwischen Erde und der geladenen Ionosphäre erzeugen was zur Folge hat das man über die Erdkrümmung hinaus miteinander über Funkwellen kommunizieren konnte, bzw. nach wie vor kann. So ein Sprung kann dabei schon mehrere hundert Kilometer lang sein. Warum interessierst du dich für Sonnenflecken ?
    LG

    Hallo Stranzinger, das kenn ich auch noch aus meiner Jugend, dann wurden auch immer fleißig QSL-Karten verschickt. Smile  

    Meine Antenne steht sogar noch. Big Grin Damals gab's halt noch Qualität.  Wink

    Hallo. Jetzt wo du das wegen den Karten schreibst kann ich mich wieder erinnern. Mein Vater hatte damals auch einige davon.
    Zitieren to top
    #48
    (04.04.2017, 07:04)Stranzinger schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wow, da hast du ja eine tolle Vorgeschichte zu deiner Leidenschaft. War gerade auf eterna.sl, und wenn du schreibst jetzt kommen die Flecken wieder kann ich das mit meinen Verständnis nicht ganz nachvollziehen. Letztendlich schaut doch alles sehr "gefleckt" aus. Auch der "Nord und Südpol" ist recht dunkel. Das zählt aber nicht als Fleck oder ?

    Also bei Eternal ist es umgekehrt Big Grin , alle hellen Punkte die die hellen Bögen machen und auch mal explodieren sind die Sonnenflecken, die dunklen Flecken an Nord und Südpol sind koronale Löcher, vor allem wenn die dann bis zu Mitte ragen sind das riesige koronale Löcher, die ein Sonnensturm auslösen können.
    Aber ich musste auch erst im Laufe der Jahre dazulernen. 75

    Aktuell hatte Astronomie.info gestern 75 Flecken gezählt.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #49
    Könnte morgen wieder so weit sein vielleicht, woher ich das schon wieder weiß? Wetterfreak 12 schaut SILSO an.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Und Wetterfreaks Kommentar:

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    der hat mich auf die Idee gebracht, ich guck normalerweise immer gerner Astronomie-Info an (wohl in dem Wissen, dass die immer den Wert von gestern anzeigen). Aber der Wert vom Vortag ist schon zu Ende und wird nicht mehr nachkorrigiert und der Wert von heute könnte morgen nachkorrigiert werden Big Grin . (Deswegen mag ich SILSO nicht so arg)
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #50
    Ok heute beginnt tatsächlich die nächste Runde. Heute 1. Tag der neuen Reihe mit null Sonnenflecken. Im Gesamten der 62. Tag der letzten 365 Tage mit null Flecken.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top