• Längere Hitzewelle in Sicht?
  • #51
    Ich wage mal zu proggen, 
    dass wir zumindest dieses Jahr an DWD Stationen in Deutschland höchstens bei gerundet 39°C hängen bleiben, wahrscheinlich sogar 38°C.

    Die Voraussetzungen in Südeuropa sind einfach nicht so gut wie 2003 und 2015, von dort müssten sie ja kommen. Die dauerhafte Hochdrucktendenz im Norden sorgt dort immerhin für ein kleines bisschen Ausgleich, obschon es auch dort relativ warm ist. Und die Zeit für mögliche 40°C ist bald abgelaufen.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #52
    (28.07.2018, 20:33)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich wage mal zu proggen, 
    dass wir zumindest dieses Jahr an DWD Stationen in Deutschland höchstens bei gerundet 39°C hängen bleiben, wahrscheinlich sogar 38°C.

    Die Voraussetzungen in Südeuropa sind einfach nicht so gut wie 2003 und 2015, von dort müssten sie ja kommen....

    Noch wär es aber zu früh - den Klimawandel deshalb völlig abzusagen - nur weil vielleicht heuer der 40-iger nicht ganz erreicht wird!
    Ich hoffe das stimmen wir überein - Herr Kollege aus NRW Tongue Big Grin

    Übrigens - für alle, welche die Hitzetage der kommenden Woche schon mit mulmigen Gefühlen herbeistöhnen - hier ne kleine Auffrischung
    für zwischendurch:


    .jpg   180729_3.jpg (Größe: 88,84 KB / Downloads: 239)

    (also bei mir hilft sowas - wenn's mir zu heiß ist, schau ich mir so ein Bild an und geh in einen leichten Entspannungszustand -
    und Schwups, schießt mir schon die Gänsehaut auf - manchmal wenn's mir besonders gut gelingt, brauch ich danach gleich
    einen Saunagang zum aufwärmen!)

    lg

    (PS: Nicht verraten, daß es sich beim Bild nur um einen Kunststoffteppich handelt!) Tongue Big Grin Big Grin Big Grin
    Zitieren to top
    #53
    (28.07.2018, 20:33)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich wage mal zu proggen, dass wir zumindest dieses Jahr an DWD Stationen in Deutschland höchstens bei gerundet 39°C hängen bleiben, wahrscheinlich sogar 38°C.

    Muss ich zurück rudern, kann ich so nicht versprechen. Für die Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login. mitten in Sachsen-Anhalt...


    .gif   DL_TXLD_201807310200.gif (Größe: 25,52 KB / Downloads: 211)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    ... haben ja 22°C in 850hpa ausgereicht:


    .png   COSOPGE12_3_2.png (Größe: 436,92 KB / Downloads: 212)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Das sind (von mir) unerwartet hohe Differenzen auf 1500m Höhenunterschied, bedingt durch die Dürre dort:


    .png   SM_L02_aktuell.png (Größe: 163 KB / Downloads: 211)


    .png   SM_Lall_aktuell.png (Größe: 161,98 KB / Downloads: 211)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Das einzige, was uns die 40°C erspart, sind unpassende Luftströmungen bzw. ein Fernbleiben der 23°C in 850hpa. Sonst kann man nur auf den Zeitfaktor hoffen, der gilt weiterhin:

    (28.07.2018, 20:33)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Und die Zeit für mögliche 40°C ist bald abgelaufen.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #54
    Aber trotzdem... auch 23°C in 850hpa sind eine Hausnummer, die wollen erstmal erreicht werden.
    Möglich ist das, bei einer  südwestlichen Luftströmung. In Spanien wird es locker heiß genug dafür. Dann bräuchten nurnoch ein paar kleine schwarz umkreiste Teiltiefs von dort  aus nordostwärts ziehen, und schon hätten wir die 40°C in Alpennähe. Selbst wenn es sich auf dem Weg hier rüber ein kleines bisschen abkühlt.


    .png   ECMOPEU12_72_2.png (Größe: 153,2 KB / Downloads: 169)

    Aber die Haupt-Folge der Hitze über Spanien wird eine andere sein: sie stärkt das Azorenhoch und etabliert dadurch auf der Nordseite kurzzeitig eine West-Rutsche:


    .png   ECMOPEU.png (Größe: 152,2 KB / Downloads: 169)


    .png   ECMOPEU12_96_2.png (Größe: 152,24 KB / Downloads: 168)

    Allerdings lässt sich dieses starke Azorenhoch nicht lange so eine Frechheit vom Atlantik bieten, es keilt schnell wieder nordwärts auf. Aber das kommt uns gerade Recht, denn dadurch dreht die Strömung an seiner Ostseite - auf der wir verbleiben - auf Nordwest.

    Und das wird um den Wochenwechsel zumindest in der Nordhälfte endlich mal für eine Abkühlung sorgen, die ihren Namen verdient. Keine Chance auf Hitze, vielleicht erleben wir sogar nen Tag, wo in der Nordhälfte verbreitet kein Sommertag auftritt und es lokal unter 20°C bleibt! Übersicht 12er Hauptläufe für kommenden Montag:


    .png   ECMOPEU12_144_2.png (Größe: 78,73 KB / Downloads: 167)


    .png   GEMOPEU12_144_2.png (Größe: 60,24 KB / Downloads: 169)


    .png   GFSOPEU12_144_2.png (Größe: 69,01 KB / Downloads: 168)


    .png   ICOOPEU12_144_2.png (Größe: 81,4 KB / Downloads: 167)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .gif   UW144-7.GIF (Größe: 37,49 KB / Downloads: 169)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Auch der Süden könnte zumindest ein bisschen was davon haben. Denn... schaut euch nochmal die 1. Grafik oben an...

    - nördlich des Azorenhochs ist die Westrutsche
    - dann kommt die Achse des Azorenhochs
    - südlich des Azorenhochs ist die Hitze in Spanien, davon ziehen Teiltiefs ostwärts
    - auf der Südseite dieser Teiltiefs gelangt die Spanien-Luft ostwärts

    Und jetzt zur Erinnerung: Montag...
    - Ist die Nordhälfte unter gemäßigter Kaltluft
    - ist die Südhälfte im Bereich der Achse des Azorenhochs
    - irgendwo südlich davon sind die Teiltiefs, vielleicht nördlich des Alpenrands, vielleicht im Mittelmeer
    - südlich davon ist die Spanien-Luft

    Vielleicht kommt es gerade so hin, dass das Hoch zu südwärts platt gebügelt wird, dass die Hitze zu südlich gelangt und sich auf dem Mittelmeer abkühlt. Und ob sich die Hitze dann nochmal so extrem aufbäumt, dass es für 40°C reicht? Der späteste Tag, an dem  bisher 40°C gemessen wurden, war der 13.8. Übrigens  haben  sich im vergleich zu den 0er Ensembles bei EZ am Sonntag und Montag mal schön die kälteren Member durchgesetzt:


    .png   eps_pluim_tt_06380.png (Größe: 108,27 KB / Downloads: 163)


    .png   1.png (Größe: 120,81 KB / Downloads: 162)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Da sage noch einer mild gewinnt immer... muss es nur mal heiß in Spanien werden, schon gilt das nicht mehr. 85

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #55
    Photo 

    .jpg   IMG-20180801-WA0060.jpg (Größe: 299,47 KB / Downloads: 133)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #56
    Sooooo,
    ich würde mal sagen: Wenn es dieses Jahr was werden soll mit 40°C, dann spätestens Donnerstag, sonst war's das:


    .png   ico_tkboden_na_048.png (Größe: 243,15 KB / Downloads: 81)


    .png   ico_tkboden_na_084.png (Größe: 238,96 KB / Downloads: 81)


    .png   ico_tkboden_na_108.png (Größe: 241,17 KB / Downloads: 81)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Wird aber knapp. Dienstag unter 22°C in 850hpa im Südwesten:


    .png   ICOOPME12_27_2.png (Größe: 58,22 KB / Downloads: 81)

    Mittwoch unter 22°C in 850hpa in Thüringen:


    .png   ICOOPME12_51_2.png (Größe: 59,22 KB / Downloads: 81)

    Und Donnerstag unter 21°C in 850hpa in Bayern und Südost-BaWü, jedenfalls laut ICON:


    .png   ICOOPME12_76_2.png (Größe: 58,87 KB / Downloads: 81)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Danach bin ich guter Hoffnung, dass es bei mir auch keine 30°C mehr gibt. Das wären in der Spitze in Deutschland wenn's hoch kommt um die 35°C, WO sagt 32°C:


    .png   Unbenannt.png (Größe: 46,48 KB / Downloads: 81)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #57
    Freitag wird's dafür angenehm: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #58
    (05.08.2018, 20:48)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Danach bin ich guter Hoffnung, dass es bei mir auch keine 30°C mehr gibt. Das wären in der Spitze in Deutschland wenn's hoch kommt um die 35°C, WO sagt 32°C:



    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Hallo Robbi, und wie heiß denkst du kanns danach in Ostösterreich noch mal werden? 

    Lg
    Zitieren to top
    #59
    (05.08.2018, 21:17)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hallo Robbi, und wie heiß denkst du kanns danach in Ostösterreich noch mal werden? Lg

    Hi,
    je weiter östlich, umso mehr Warmluft beziehen atlantische Kaltfronten in ihre Vorderseite mit ein. Von daher... was weiß ich 91 92 ... 37°C, wenn's denn will. Die Heizung wird jedenfalls erstmal runter geregelt, bei dir eher Samstag. Dann sollte sie sich bei täglich 5 Minuten weniger Sonnenschein nicht mehr derart ausbuddeln wie jetzt die nächsten Tage. Und vielleicht will es bei weitem nicht mehr so, vielleicht ist der Sommer altersmilde geworden und es etabliert sich ein Skandihoch, EZ hat das im 12er Hauptlauf gegen Ende ansatzweise vor:


    .png   ECMOPEU12_120_2.png (Größe: 81,59 KB / Downloads: 62)


    .png   ECMOPEU12_144_2.png (Größe: 79,94 KB / Downloads: 62)


    .png   ECMOPEU12_168_2.png (Größe: 78,43 KB / Downloads: 62)


    .png   ECMOPEU12_192_2.png (Größe: 80,55 KB / Downloads: 62)


    .png   ECMOPEU12_216_2.png (Größe: 80,93 KB / Downloads: 62)


    .png   ECMOPEU12_240_2.png (Größe: 81,26 KB / Downloads: 62)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Das wäre die Konstellation vom Frühsommer, der war doch ziemlich angenehm bei dir. Smile
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #60
    (05.08.2018, 21:27)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (05.08.2018, 21:17)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hallo Robbi, und wie heiß denkst du kanns danach in Ostösterreich noch mal werden? Lg

    Hi,
    je weiter östlich, umso mehr Warmluft beziehen atlantische Kaltfronten in ihre Vorderseite mit ein. Von daher... was weiß ich 91 92 ... 37°C, wenn's denn will. Die Heizung wird jedenfalls erstmal runter geregelt, bei dir eher Samstag. Dann sollte sie sich bei täglich 5 Minuten weniger Sonnenschein nicht mehr derart ausbuddeln wie jetzt die nächsten Tage. Und vielleicht will es bei weitem nicht mehr so, vielleicht ist der Sommer altersmilde geworden und es etabliert sich ein Skandihoch, EZ hat das im 12er Hauptlauf gegen Ende ansatzweise vor:
    Das wäre die Konstellation vom Frühsommer, der war doch ziemlich angenehm bei dir. Smile

    Ja, Frühsommer war noch ganz ok. Aber ich freu mich trotzdem schon auf den Herbst und Winter. Wink Big Grin

    Danke und Liebe Grüße Smile
    Zitieren to top