• Trockenperiode im Anmarsch?
  • #41
    @snow: That's what I'm talking about. Trockenheit, Hitze, alles andere wird weitgehend tot geschwiegen. Jetzt könnte die Trockenheit schon bis weit in den Herbst gehen und dann kommt natürlich der nächste Mildwinter in der Serie. Oder selbst wenn er ne Negativabweichung hinkriegt, dann haste 4 Wochen Schnee...
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #42
    (22.08.2018, 22:10)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@snow: That's what I'm talking about. Trockenheit, Hitze, alles andere wird weitgehend tot geschwiegen. Jetzt könnte die Trockenheit schon bis weit in den Herbst gehen und dann kommt natürlich der nächste Mildwinter in der Serie. Oder selbst wenn er ne Negativabweichung hinkriegt, dann haste 4 Wochen Schnee...

    Robbi, was meinst du damit? Du musst das schon genauer erläutern, bei der jetzigen Hitze und Schlafmangel fällt Denken etwas schwer. 
    Die Leute berichten doch nur wie es gerade so bei ihnen ist und bei denjenigen wie auch bei mir ist es halt Heiß und Trocken. 


    Das wieder ein Mildwinter ansteht denk ich auch. 

    Lg
    Zitieren to top
    #43
    (22.08.2018, 12:26)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hier am Niederrhein könnte es in eine neue Runde gehen! Das EPS zeigt wieder ähnliche Situationen wie am Monatswechsel Jun/Jul als wir warme und sehr trockene Luft hatten, zudem ist nach dem kurzen Trog zum Wochenende (wo aber auch nur wenig Niederschlag fallen soll), wieder mit vielen Tagen mit Trockenheit zu rechnen.

    Na,
    das sieht doch schon besser aus bzgl. Niederschlag und Sommertagen bis nächstes Wochenende. Vor 3 Tagen:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Heute:


    .png   eps_pluim_rr_06380.png (Größe: 46,54 KB / Downloads: 196)


    .png   eps_pluim_tt_06380.png (Größe: 95,3 KB / Downloads: 90)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    (22.08.2018, 16:00)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Auch die sehr flau anlaufende Hurrikansaison spricht nicht gerade dafür, daß der Atlantik auf Touren kommt - in unseren Breiten!

    Ich würd sagen der Atlantik ist längst in Fahrt, seit 8.8. Sieht man schön an den Höchstwerten in Mikes Region, das höchste seitdem waren 28,2°C und es gab nurnoch 6 Sommertage, 11 waren  es nicht:


    .gif   TXLD_x5681_20180727_20180824.gif (Größe: 6,35 KB / Downloads: 90)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Siehe auch CFS Reanalyse:


    .png   CFSR_1_2018080918_1.png (Größe: 36,23 KB / Downloads: 89)


    .png   CFSR_1_2018081318_1.png (Größe: 34,92 KB / Downloads: 89)


    .png   CFSR_1_2018081418_1.png (Größe: 34,47 KB / Downloads: 90)


    .png   CFSR_1_2018081706_1.png (Größe: 36,09 KB / Downloads: 89)


    .png   CFSR_1_2018082006_1.png (Größe: 35,51 KB / Downloads: 90)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Von daher würde ich die Entwicklung von gestern bis nächsten Freitag unter Erhaltungsneigung bzw. einer leichten Eskalation der Westlage verbuchen, während die Modelle teilweise noch den alten Zeiten hinterher trauern (teilweise auch nicht). Damit ist übrigens auch die zeitweise fortgeführte Hitze im Süden erklärbar - unterbrochen von einzelnen kühlen Tagen weil auch dort einzelne atlantische Fronten durchbrechen. Ihr hattet vorher euer gemäßigtes Wetter, ist auch ne Umstellung auf atlantische Vorderseite:


    .gif   TXLD_10870_20180601_20180824.gif (Größe: 8,8 KB / Downloads: 90)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Auch Juli und August 2015 hatten durchschnittliche bis unterdurchschnittliche Bodendruck-Abweichungen:

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #44
    (25.08.2018, 10:44)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Na,
    das sieht doch schon besser aus bzgl. Niederschlag und Sommertagen bis nächstes Wochenende. Vor 3 Tagen

    Naja Robbi - wenn ich mir die GFS-Summenkarte für die nächsten 10 Tag so anschau, dann schaut's für
    jene Gegenden, die am meisten bisher unter der Trockenheit gelitten haben, noch nicht wirklich rosig aus:

       

    Sollte es so - oder so ähnlich kommen, dann bleibt's beim überwiegenden Teil Deutschlands im äußerst bescheidenen
    Bereich von 10 Litern oder weniger - die nächsten 10 Tage.

    lg
    Zitieren to top
    #45
    (25.08.2018, 10:55)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Naja Robbi - wenn ich mir die GFS-Summenkarte für die nächsten 10 Tag so anschau, dann schaut's für
    jene Gegenden, die am meisten bisher unter der Trockenheit gelitten haben, noch nicht wirklich rosig aus: Sollte es so - oder so ähnlich kommen, dann bleibt's beim überwiegenden Teil Deutschlands im äußerst bescheidenen Bereich von 10 Litern oder weniger - die nächsten 10 Tage. lg

    Hi, siehste, schon ne Einschränkung auf bestimmte Regionen und "nicht wirklich rosig" klingt schon anders als "nicht in Fahrt kommender Atlantik" und "Monatswechsel Juni/Juli" und "viele Tage Trockenheit" (die letzten beiden von Mike). Ich würde sagen die Situation ist sich gerade am entspannen und zu den haupt-betroffenen gehörte insbesondere der Niederrhein. Und gerade dort ist der Vorteil, dass es mehrere Front-Durchgänge gibt und nicht alles auf einmal runter kommt. Jedenfalls ist verbreitet das gröbste an Trockenheit überstanden.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #46
    hier gabs gestern 1mm Niederschlag, Summe August siehe unten
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    Zitieren to top
    #47
    (25.08.2018, 11:19)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi, siehste, schon ne Einschränkung auf bestimmte Regionen und "nicht wirklich rosig" klingt schon anders als "nicht in Fahrt kommender Atlantik" und "Monatswechsel Juni/Juli" und "viele Tage Trockenheit" (die letzten beiden von Mike).

    Mein letztes Posting dazu war vor 3 Tagen (also am 22.) und da zeigten noch einige Karten der
    erweiterten Mittelfrist - daß sich wieder ein recht kräftiges Skandihoch entwickeln könnte.
    Dagegen wär der Atlantik vermutlich wieder weiter relativ wirkungslos angerannt - denn soviel
    Power hat er er doch noch nicht.

    lg
    Zitieren to top
    #48
    (22.08.2018, 22:10)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@snow: That's what I'm talking about. Trockenheit, Hitze, alles andere wird weitgehend tot geschwiegen.

    Ok das verstehe ich.

    Zitat:Jetzt könnte die Trockenheit schon bis weit in den Herbst gehen und dann kommt natürlich der nächste Mildwinter in der Serie.

    Wie meinst du das genau ?

    Zitat:Oder selbst wenn er ne Negativabweichung hinkriegt, dann haste 4 Wochen Schnee...

    Warum sollte es dann nur 4 Wochen Schnee geben ? Das wäre für einen schneereichen Winter (sehr) wenig für hier.

    Oder meintest du, dass ein zu kalter Winter oft eher zu trocken ist, und daher nur wenige Schneedeckentage bringen würde/ könnte. Smiley1


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #49
    Ich denk das der September einige Regentage bringen wird genau so wie er auch noch warme tage bereit hält. Wer weiß, vielleicht werden von Oktober bis Dezember die Niederschläge dafür ordentlich bis normal ausfallen. 


    Lg
    Zitieren to top
    #50
    (25.08.2018, 14:02)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich denk das der September einige Regentage bringen wird genau so wie er auch noch warme tage bereit hält. Wer weiß, vielleicht werden von Oktober bis Dezember die Niederschläge dafür ordentlich bis normal ausfallen. 


    Lg

    Hi Maria


    Ja, denke ich ähnlich, wobei ich sogar so weit gehen würde zu sagen, dass der September deutlich zu warm ggü. 61-90 und auch etwas zu warm ggü. 88-17 ausfallen wird. Ich weiß ich bin pessimistisch, aber so ists leider gerade.
    -----------------------------------------------------------------
    Hoffentlich gibts im Winter nicht ein Sturmtief am anderen und kaum Sonne, sowie immerwieder übles Tauwetter bis 1496 m Höhe. Da habe ich schon bissle Angst davor. Cry Worriedsmiley
     

    Ich hoffe vielmehr sehr, dass in meiner Gegend schon auf 700-800 m Höhe möglichst oft die Loipen gespurt werden können, aber das wird wohl Wunschdenken bleiben. Dennoch gebe ich die Hoffnung nicht auf ! Smiley13 Smiley14


    Lg 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top