• Welch Regenmengen und weiter geht die Jagd nach Rekorden -Bilder-
  • #1
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #2
    Huiuiui...da kann selbst das Donautal nicht mithalten...schon heftig bei dir!!
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #3
    Hi Wettergucker


    Coole Bilder! Smile
    Komisch, dass trotz der schon stark ausgetriebenen Vegetation - ganz besonders für 720 m Höhe! - der Löwenzahn bei dir noch nicht blüht. Hier auf 440 m blüht er schon, obwohl der Rest noch nicht so weit ist wie bei dir. Seltsame Sache.

    In den Hochlagen meiner Gegend könnte man theoretisch auf vielen Pisten noch Wintersport betreiben.


    Grüße 43
    Snow


    (17.04.2018, 13:49)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Servus!

    Erhofftes Regenwetter ...
    Das war mal ne Mengenpleite in Staulage! Irre 2,7l gesamt haben wir bekommen. Nehm ich das und setze den heutige Tag mit nun schon deutlich zunehmenden Nordwind bei einigen Quellwolken-Sonne und Werte Takt 20Grad, ja so haben wir diese Mengen schon längst wieder verdunstet. Und sofort wieder die 20ger ... alleine Werte zwischen 20-25Grad in Gesamtzahl eines April wird ein neuer Rekord hier werden. Die letzten Tage waren es 10 am Stück. Die Natur spiel verrückt. Alles blüht gleichzeitig. Apfel, Birne, Kirsche, Forsythie, Schlüssenblume, Felsenbirne, Johannisbeere und und und. Bleibt das Tempo so wie aktuell werden wir an einem 27./28.04 das selbige Vegetationsbild aufgeholt haben, wass schlussendlich auch letzte Jahr um diese Zeit bei nochmalig Eis und Schnee anzutreffen war. Und das sehe ich als außerordentliche Leistung an. Weitere Bilder  folgen die Tage. 
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #4
    Ab dem  Wochenende sollte es bei dir nachhaltig gewittrig werden:


    .gif   gfs+102-31485.gif (Größe: 163,32 KB / Downloads: 12)


    .gif   gfs+126-31485.gif (Größe: 165,55 KB / Downloads: 12)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und zwar ohne Föhn, das Hoch liegt im Norden.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top