• Autofahrt mit Youngtimer zum Nordkap!
  • #1
    Moin zusammen!

    Ich plane Mitte Juni eine Fahrt mit meinem US-Youngtimer von Kiel zum Nordkap!  Cool
    Geplant ist es in 5 Etappen durch Schweden, Finnland und Norwegen zum Nordkap zu fahren, dort 2 Tage zu verbringen und dann wieder in 5 Etappen durch das schwedische Inland zurück zu fahren. Zur Sommersonnenwende ist geplant  am Nordkap zu sein!  Big Grin
    Als Etappenziele habe ich mir Jönköping, Sundsvall und Haparanda in Schweden sowie Alta in Norwegen gesetzt. Zurück geht es durch Schweden über Jokkmokk, Östersund, Karlstad und Göteborg.
    Die Tour ist als Roadtrip ausgelegt, insgesamt werden ca. 5500 km zusammenkommen! Die täglichen Etappen liegen so um 600km.

    Hat jemand sowas schonmal gemacht und kann vielleicht was dazu beitragen? Die grobe Planung steht schon, also Unterkünfte, Verpflegung etc.

    Vielleicht hat ja auch jemand Interesse an einem Reiseblog, wobei ich bisher am Überlegen dafür meinen Facebook-Account zu nutzen....

    Viele Grüße,
    Boris
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #2
    Klingt nach einer tollen Tour! Da wär ich gern dabei! Wink

    So ähnlich bin ich schonmal mit meinen Eltern mit dem Wohnmobil gefahren. Also falls du was über die Strecke wissen willst, kannst du mich gerne fragen Smile

    Mit welchem Auto bist du denn unterwegs?

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #3
    Kannst mitkommen, ich suche noch einen Beifahrer der verrückt genug ist sowas durchzuziehen  Big Grin
    Ich fahre mit meinem '92er Pontiac Firebird, besser bekannt als K.I.T.T.   Big Grin

    Welche Strecke seid ihr denn damals gefahren?
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #4
    Hehe Big Grin
    Bei sowas bin ich immer gerne dabei Wink

    Geil! Macht bestimmt Spaß damit! Smile

    Wir sind über die Ostküste Schwedens rauf und dann auch von Nordnorwegen wieder nach Schweden rein (Malmö-Växjö-Örebro-Sundsvall-Haparanda-Rovaniemi-Tana Bru-Lakselv(Nordkapregion)-Alta-Kilpisjärvi-Jokkmokk-Östersund-Mora-Göteborg)

    Geplant war eigentlich die Westküste von Norwegen runter zu fahren, da war aber das Wetter nicht optimal dafür...
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #5
    (17.04.2018, 11:27)BorisV6 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Moin zusammen!

    Ich plane Mitte Juni eine Fahrt mit meinem US-Youngtimer von Kiel zum Nordkap!  Cool
    Geplant ist es in 5 Etappen durch Schweden, Finnland und Norwegen zum Nordkap zu fahren, dort 2 Tage zu verbringen und dann wieder in 5 Etappen durch das schwedische Inland zurück zu fahren. Zur Sommersonnenwende ist geplant  am Nordkap zu sein!  Big Grin
    Als Etappenziele habe ich mir Jönköping, Sundsvall und Haparanda in Schweden sowie Alta in Norwegen gesetzt. Zurück geht es durch Schweden über Jokkmokk, Östersund, Karlstad und Göteborg.
    Die Tour ist als Roadtrip ausgelegt, insgesamt werden ca. 5500 km zusammenkommen! Die täglichen Etappen liegen so um 600km.

    Hat jemand sowas schonmal gemacht und kann vielleicht was dazu beitragen? Die grobe Planung steht schon, also Unterkünfte, Verpflegung etc.

    Vielleicht hat ja auch jemand Interesse an einem Reiseblog, wobei ich bisher am Überlegen dafür meinen Facebook-Account zu nutzen....

    Viele Grüße,
    Boris

    Ich wär auch sofort dabei - allerdings nur, wenn wir mit dem Radl fahrn!

    lg
    Zitieren to top
    #6
    Moin!

    Deine Tour ist der die ich fahren wollte ja schon recht ähnlich. Ich wollte auch die E4 an der Ostküste Schwedens hochfahren und zurück die E45 durchs Inland.
    Mit einem Camper ist man natürlich noch etwas unabhängiger, aber ich denke Mitte Juni sollte es noch genügend freie Hotelzimmer, Bed & Breakfast-Pensionen oder Hütten auf Campingplätzen geben. Nur direkt am Nordkap hab ich ein Hotel gebucht, da Mittsommer dort natürlich Hochsaison ist.


    @Frosty. Mit dem Rad?? Bist du wahnsinning?  Big Grin Tongue
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #7
    (18.04.2018, 08:31)BorisV6 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Moin!

    Deine Tour ist der die ich fahren wollte ja schon recht ähnlich. Ich wollte auch die E4 an der Ostküste Schwedens hochfahren und zurück die E45 durchs Inland.
    Mit einem Camper ist man natürlich noch etwas unabhängiger, aber ich denke Mitte Juni sollte es noch genügend freie Hotelzimmer, Bed & Breakfast-Pensionen oder Hütten auf Campingplätzen geben. Nur direkt am Nordkap hab ich ein Hotel gebucht, da Mittsommer dort natürlich Hochsaison ist.

    Jo, allzu viele Strassen gibts ja da oben eh nicht Big Grin

    Landschaftlich wäre natürlich die Küste Norwegens runterzu interessanter aber dauert halt auch länger. Über Schweden ist man dagegen recht flott unterwegs. E4 meistens 100-120km/h und E45 zwischen 90 und 110km/h

    Mitte Juni sollte es schon noch gehen mit Hotels. Bedenke aber, dass die Schweden bereits ab 11.06. Sommerferien haben. Wobei die auch viel mit dem Camper unterwegs sind.
    Vor allem auf den Etappen sollte man immer was finden, solange man nicht direkt an einem Touristen- oder Badeort was sucht. Nordkap wird dann ziemlich voll sein.

    Ich war ja damals am Nordkinn (nördlichster Festlandspunkt Europas). War auch recht beeindruckend und im Gegensatz zum Nordkap auch einsam und kostenlos Wink
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #8
    (18.04.2018, 08:31)BorisV6 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Moin!

    Deine Tour ist der die ich fahren wollte ja schon recht ähnlich. Ich wollte auch die E4 an der Ostküste Schwedens hochfahren und zurück die E45 durchs Inland.
    Mit einem Camper ist man natürlich noch etwas unabhängiger, aber ich denke Mitte Juni sollte es noch genügend freie Hotelzimmer, Bed & Breakfast-Pensionen oder Hütten auf Campingplätzen geben. Nur direkt am Nordkap hab ich ein Hotel gebucht, da Mittsommer dort natürlich Hochsaison ist.


    @Frosty. Mit dem Rad?? Bist du wahnsinning?  Big Grin Tongue

    Hört sich schlilmmer an - als es vermutlich ist! Zirfeld und Maria wären sicher mit
    von der Partie. Maria aber sicher in der 2. Reihe:


    .jpg   180418_1.jpg (Größe: 68,21 KB / Downloads: 61)

    lg Tongue Big Grin
    Zitieren to top
    #9
    (18.04.2018, 16:51)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hört sich schlilmmer an - als es vermutlich ist! Zirfeld und Maria wären sicher mit
    von der Partie. Maria aber sicher in der 2. Reihe:



    lg Tongue Big Grin

    Ja und das den ganzen Urlaub lang.  Wink Tongue Big Grin  

    Lieber wäre mir allerdings sowas als beförderungsmittel : 


    .jpg   image.jpg (Größe: 26,37 KB / Downloads: 41)

    Lg
    Zitieren to top
    #10
    Ich hab natürlich auch schon viel gelesen über Strecke, Wetter, Übernachtungsmöglichkeiten etc
    Und auch, dass das Nordkap eine Touristenfalle ist, ist mir klar  Big Grin
    Da es ein Roadtrip ist, ist auch mehr der Weg das Ziel, wobei es bestimmt trotzdem beeindruckend sein wird dort oben auf dem Felsen zu stehen.
    Für den Rückweg wäre der Weg an der norwegischen Küste entlang landschaftlich natürlich sehr reizvoll, aber dafür reicht die Zeit leider nicht Sleepy
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top