• Schneehöhen Vergleich zu 1999 (Lawinenjahr in den Alpen)
  • #1
    Viel Orte in den Schweizer Alpen haben etwas weniger Schnee als Ende März 1999, einige Orte habe aber mehr:

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Vor allem in den Südalpen kommt in den nächsten Tagen noch einiges an Neuschnee zusammen. Mal schauen wie es Mitte April im Alpen-Schneezenit aussehen wird.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #2
    zusätzlich zu den bereits bestehenden Schneemengen gab es v.a. am Gotthardmassiv viel Neuschnee, mehr noch als in den Südalpen!! Somit durften die Schneemengen vom 1. April 1999 in vielen Orten übertroffen haben

    Neuschneemengen der letzten 3 Tagen:


    .png   hn3_de_c_gross.png (Größe: 128,51 KB / Downloads: 71)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #3
    Ja - El Nino, die Unterschiede sind heuer ziemlich krass!

    Unter 800-1000 Meter gar kein Schnee mehr in den meisten Gegenden - und schon
    auf 1.500 Meter z.B. dann meist noch 1,5 Meter oder gar mehr!

    Da ist man mit dem Auto innerhalb 10 Minuten von "grüner Wiese" auf "meterhoch Schnee",
    wenn man steile Pässe rauffährt!

    Frohes Osterfest in die Schweiz !!!

    lg
    Zitieren to top
    #4
    Hi Frosty Sam


    Ja - und sogar im Winter waren die Unterschiede schon recht groß, denn bei Loipen auf 800-900 m Höhe ging nur zeitweise etwas, während es auf >1200 m monatelang Bedingungen gegeben hat. Es gibt in meiner Gegend sogar etliche Loipen auf 800 m Höhe die im ganzen Winter gar nie ! gespurt werden konnten. Vor allem die an SW-Hängen oder deren Fußbereich verlaufen.


    Grüße 43
    Snow


    (01.04.2018, 08:04)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja - El Nino, die Unterschiede sind heuer ziemlich krass!

    Unter 800-1000 Meter gar kein Schnee mehr in den meisten Gegenden - und schon
    auf 1.500 Meter z.B. dann meist noch 1,5 Meter oder gar mehr!

    Da ist man mit dem Auto innerhalb 10 Minuten von "grüner Wiese" auf "meterhoch Schnee",
    wenn man steile Pässe rauffährt!

    Frohes Osterfest in die Schweiz !!!

    lg
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #5
    (01.04.2018, 08:04)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja - El Nino, die Unterschiede sind heuer ziemlich krass!

    Unter 800-1000 Meter gar kein Schnee mehr in den meisten Gegenden - und schon
    auf 1.500 Meter z.B. dann meist noch 1,5 Meter oder gar mehr!

    Da ist man mit dem Auto innerhalb 10 Minuten von "grüner Wiese" auf "meterhoch Schnee",
    wenn man steile Pässe rauffährt!

    Frohes Osterfest in die Schweiz !!!

    lg

    Ja, das lag v.a. am Januarschneefall, als es viel und anhaltend geschneit hat, aber wegen der Wärme erst ab einer Höhe von 1500m.

    Dort oben jedenfalls sind die Schneemengen nun beachtlich!

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #6
    Kann man kaum glauben, dass das am 01.04. Is
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top