• Obsternte in Gefahr durch Frost?
  • #1
    (17.03.2018, 19:25)Lirion schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Zusammen,

    hier noch trocken, aber Temps von heute morgen +3°C auf nun -3,5°C übel gefallen, und
    der Wind ist dermaßen ekelhaft. Das macht keinen Spaß draußen. Dazu den Tag übr grau
    und ab mittag Eisnebel.
    Mal sehen wie es morgen ausschaut, aber Dauerfrost sollte sich nun morgen einstellen.

    Grüße
    Lirion

    Wirklich schlimm für die Frühblüher und ärgerlich für Landwirte mit mediterranen Obstgehölzen. Angry
    Manche wie der Spindler sind hier ja schon durch mit der Blüte, aber wenn ich an die geschwollenen Knospen und geöffneten Blüten der anderen Mandeln oder der Aprikosen denke. Die Mandeln(prunus dulcis) ertragen höchstens minus 4 Grad, schon offene Blüten gar nur -2 Grad.  Sad

    Takt -1°C
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Die Weinheimer Südstadt - dem Mediterranen ganz nah.
    Zitieren to top
    #2
    (17.03.2018, 21:15)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wirklich schlimm für die Frühblüher und ärgerlich für Landwirte mit mediterranen Obstgehölzen. Angry
    Manche wie der Spindler sind hier ja schon durch mit der Blüte, aber wenn ich an die geschwollenen Knospen und geöffneten Blüten der anderen Mandeln oder der Aprikosen denke. Die Mandeln(prunus dulcis) ertragen höchstens minus 4 Grad, schon offene Blüten gar nur -2 Grad.  Sad

    Takt -1°C

    Hallo Weini, dürfen bei euch die Landwirte nicht die Rauchmethode anwenden und Stohballen verbrennen damit der Frost nicht so schlimm wird? Letztes Jahr haben hier die Bauern das gemacht als so spät Frost kam. 

    Lg
    Zitieren to top
    #3
    Hier ein paar Schneeflocken bei -5.4°C
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

     Lichtenfels  West- Oberfranken
    Zitieren to top
    #4
    (17.03.2018, 21:28)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (17.03.2018, 21:15)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wirklich schlimm für die Frühblüher und ärgerlich für Landwirte mit mediterranen Obstgehölzen. Angry
    Manche wie der Spindler sind hier ja schon durch mit der Blüte, aber wenn ich an die geschwollenen Knospen und geöffneten Blüten der anderen Mandeln oder der Aprikosen denke. Die Mandeln(prunus dulcis) ertragen höchstens minus 4 Grad, schon offene Blüten gar nur -2 Grad.  Sad

    Takt -1°C

    Hallo Weini, dürfen bei euch die Landwirte nicht die Rauchmethode anwenden und Stohballen verbrennen damit der Frost nicht so schlimm wird? Letztes Jahr haben hier die Bauern das gemacht als so spät Frost kam. 

    Lg

    Die Rauchmethode ist hier meines Wissens nach nicht zulässig. Smiley57
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Die Weinheimer Südstadt - dem Mediterranen ganz nah.
    Zitieren to top
    #5
    (17.03.2018, 21:43)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Die Rauchmethode ist hier meines Wissens nach nicht zulässig. Smiley57

    Ja das kann sein, bei uns wurde letztes Jahr das Gesetzt in der Zeit aufgehoben und genehmigt für den einen tag Frost. Das wird uns jetzt öfter passieren das die Bäume zu früh austreiben oder noch sehr spät Frost kommt.  Sad

    Lg
    Zitieren to top
    #6
    (17.03.2018, 21:28)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (17.03.2018, 21:15)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wirklich schlimm für die Frühblüher und ärgerlich für Landwirte mit mediterranen Obstgehölzen. Angry
    Manche wie der Spindler sind hier ja schon durch mit der Blüte, aber wenn ich an die geschwollenen Knospen und geöffneten Blüten der anderen Mandeln oder der Aprikosen denke. Die Mandeln(prunus dulcis) ertragen höchstens minus 4 Grad, schon offene Blüten gar nur -2 Grad.  Sad

    Takt -1°C

    Hallo Weini, dürfen bei euch die Landwirte nicht die Rauchmethode anwenden und Stohballen verbrennen damit der Frost nicht so schlimm wird? Letztes Jahr haben hier die Bauern das gemacht als so spät Frost kam. 

    Lg


    Manche Apfelplantagenbewirtschafter an der Bergstraße mit größeren Anlagen haben die Bäume mit einem feinen Sprühnebel beregnet. Da bin ich als Kind hingefahren um mir das anzusehen, wenn das Eis morgens geglitzert hat! 35
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Die Weinheimer Südstadt - dem Mediterranen ganz nah.
    Zitieren to top
    #7
    (17.03.2018, 21:45)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (17.03.2018, 21:43)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Die Rauchmethode ist hier meines Wissens nach nicht zulässig. Smiley57

    Ja das kann sein, bei uns wurde letztes Jahr das Gesetzt in der Zeit aufgehoben und genehmigt für den einen tag Frost. Das wird uns jetzt öfter passieren das die Bäume zu früh austreiben oder noch sehr spät Frost kommt.  Sad

    Lg

    Hier sind die Äpfel ja noch nicht so weit.

    Gott sei Dank.

    Aber stell dir mal vor, es kommt solch ein Arktisausbruch Anfang April nach einem milden Winter und die Eisluft geht durch ganz Europa bis Portugal... 93  Dann wird's für uns im Supermarkt mal so richtig teuer. Smiley61
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Die Weinheimer Südstadt - dem Mediterranen ganz nah.
    Zitieren to top
    #8
    (17.03.2018, 21:47)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Manche Apfelplantagenbewirtschafter an der Bergstraße mit größeren Anlagen haben die Bäume mit einem feinen Sprühnebel beregnet. Da bin ich als Kind hingefahren um mir das anzusehen, wenn das Eis morgens geglitzert hat! 35

    Das finde ich auch eine gute Methode - total ungefährlich und recht sicherer Schutz für die Blüten da die um +-0° unter der Eisschicht nicht schaden. Smiley20
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #9
    (17.03.2018, 21:51)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (17.03.2018, 21:47)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Manche Apfelplantagenbewirtschafter an der Bergstraße mit größeren Anlagen haben die Bäume mit einem feinen Sprühnebel beregnet. Da bin ich als Kind hingefahren um mir das anzusehen, wenn das Eis morgens geglitzert hat! 35

    Das finde ich auch eine gute Methode - total ungefährlich und recht sicherer Schutz für die Blüten da die um +-0° unter der Eisschicht nicht schaden. Smiley20

    Habe ich mal erklärt bekommen. Es muss in der ganzen Nacht gesprüht werden, solange der Frost anhält. Der Wasserverbrauch ist leider recht hoch mit ca. 30 Litern pro qm. 62
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Die Weinheimer Südstadt - dem Mediterranen ganz nah.
    Zitieren to top
    #10
    (17.03.2018, 21:50)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hier sind die Äpfel ja noch nicht so weit.

    Gott sei Dank.

    Aber stell dir mal vor, es kommt solch ein Arktisausbruch Anfang April nach einem milden Winter und die Eisluft geht durch ganz Europa bis Portugal... 93  Dann wird's für uns im Supermarkt mal so richtig teuer. Smiley61

    Nicht nur im Supermarkt auch existenziell ein enormer schaden. Ich bin ja Landwirtin. 

    Lg
    Zitieren to top