• Wintereinbruchthread 31.1. bis mindestens 7.2.
  • #31
    (31.01.2018, 12:10)Rhönhase schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.p.s. Wir lernen alle immer noch dazu... LG

    Ich auch, in den letzten 2 Jahren, merk ich an mir selber. Zum Thema:

    Jetzt berechnen alle Hauptläufe (bis auf ICON) die -10°C und kälter über einem Großteil Deutschlands in ihren Hauptläufen:


    .png   ECMOPEU00_144_2.png (Größe: 86,22 KB / Downloads: 202)


    .png   GEMOPEU00_144_2.png (Größe: 71,45 KB / Downloads: 202)


    .png   GFSOPEU06_144_2.png (Größe: 77,62 KB / Downloads: 202)


    Aber sie haben kaum Unterstützung in ihren Ensembles. Hier mal für meine Region:


       


    .png   GFSENS06_51_8_205.png (Größe: 29,18 KB / Downloads: 202)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .png   graphe_ens3.php.png (Größe: 10,87 KB / Downloads: 202)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Ich sag mal: Sollten sich in den 12ern ICON noch dazu  gesellen und die anderen Hauptläufe standhaft bleiben, dann bin ich überzeugt, dann sind mir die Ensembles egal.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #32
    Wuhu, Bremerhaven auf 11m Schneeregen, Temperatursturz von 7 auf 4°C in 10min. Cool 

    Zitat:Aktuelles Wetter: Bremerhaven (11m)
    Mi, 31.01. 16:00 4.1° C Schneeregen
    Mi, 31.01. 15:50 4.1° C  Schneeregen
    Mi, 31.01. 15:40  7.0° C leichter Regen
    Mi, 31.01. 15:30 7.1° C leichter Regen

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #33
    Hi Winterfreunde,

    Ist ja kaum zu glauben, daß die Läufe in der Mittelfrist auch mal in
    die positive Richtung wechseln können. Ihr erinnert euch - gestern
    noch hatte EZ den Trog bis nächsten Dienstag wieder fast vollständig
    draußen, heute ist er wieder da - und GFS mit Paradetrog in der Mittelfrist,
    fast über alle member durchgängig:


    .gif   180131_3.gif (Größe: 72,27 KB / Downloads: 145)

       

    lg
    Zitieren to top
    #34
    Hallo zusammen

    bis anhin bin ich nur stiller Mitleser, aber dieses Forum ist echt super, es gibt viel zu lernen, die Umgangsformen sind
    mehrheitlich Top, was heute selten ist.

    Zum eigentlichen Thema: @ Frosty Sam

    Ein Bilderbuchmässiger Trog wäre für mich wenn er auch schön Schnee im Gepäck hätte, aber das sieht leider nicht so aus
    für unsere Region Zürich (CH). Undecided Die Oesterreicher dürften da zum grössten Teil mehr Glück haben, aber gut Ding will Weile haben.

    Womit auch klar wäre das ich zur Schneeliebenden Fraktion gehöre. Wink

    Beste Grüsse
    Roli
    Zitieren to top
    #35
    Auch GFS 12 UTC Lauf weiter auf Winterkurs. Demnach ab Anfang nächster Woche ganz Deutschland unter der -10°C Isotherme in 850 hPa. Im NO sogar bis -15°C. Für Schneeprognosen ist es zu früh, da wird noch die oder andere Überraschung dabei sein. Nach aktuellem Stand steht wohl der kälteste Witterungsabschnitt in diesem Winter an (gut das ist jetzt auch nicht schwer...).


    .png   GFSOPME12_120_2.png (Größe: 46,9 KB / Downloads: 120)

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #36
    (31.01.2018, 17:11)Roli.ch schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hallo zusammen bis anhin bin ich nur stiller Mitleser, aber dieses Forum ist echt super, es gibt viel zu lernen, die Umgangsformen sind
    mehrheitlich Top, was heute selten ist. Zum eigentlichen Thema: @ Frosty Sam Ein Bilderbuchmässiger Trog wäre für mich wenn er auch schön Schnee im Gepäck hätte, aber das sieht leider nicht so aus für unsere Region Zürich (CH). Undecided Die Oesterreicher dürften da zum grössten Teil mehr Glück haben, aber gut Ding will Weile haben. Womit auch klar wäre das ich zur Schneeliebenden Fraktion gehöre. ;Wink Beste Grüsse Roli

    Hi, du warst auch mal im WO-Forum, oder ein anderer mit demselben nick.

    Selbst wenn aktuell kein Niederschlag geproggt ist, würd ich das weiter im Auge behalten. Wir haben eine total nasse Vorgeschichte und wenn (ich bin mir noch nicht sicher) diese extreme Höhenkaltluft kommt, dann können allein schon über dem nassen warmen Boden Schauer entstehen, das wirkt dann halb wie ein Meer. Man hat auch schon Niederschlag bei starkem Hochdruck über 1030hpa gesehen. EZ0z Hauptlauf simuliert so'n bisschen in die Richtung...


    .gif   rart_18020618_18013100.gif (Größe: 33,72 KB / Downloads: 115)


    .gif   t850_18020618_18013100.gif (Größe: 29,44 KB / Downloads: 115)


    .gif   tmax_18020618_18013100.gif (Größe: 29,83 KB / Downloads: 115)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #37
    (31.01.2018, 17:34)UserUnbekannt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nach aktuellem Stand steht wohl der kälteste Witterungsabschnitt in diesem Winter an (gut das ist jetzt auch nicht schwer...).

    Das wäre auch bei meinem Eröffnungsbeitrag der Fall gewesen, der deutlich Atlantik-betonter war. Big Grin
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #38
    Sieht der der 12 nicht schlechter aus? Confused  bitte nicht schon wieder ein Umfaller...
    Zitieren to top
    #39
    (31.01.2018, 17:41)Sven Rindermann schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Sieht der der 12 nicht schlechter aus? Confused  bitte nicht schon wieder ein Umfaller...

    Nö, wieso?


    .png   GFSOPEU12_90_1.png (Größe: 75,17 KB / Downloads: 89)


    .png   GFSOPEU12_90_2.png (Größe: 79,24 KB / Downloads: 88)


    .png   GFSOPEU12_123_1.png (Größe: 74 KB / Downloads: 85)


    .png   GFSOPEU12_123_2.png (Größe: 76,9 KB / Downloads: 85)

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #40
    (31.01.2018, 17:41)Sven Rindermann schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Sieht der der 12 nicht schlechter aus? Confused  bitte nicht schon wieder ein Umfaller...

    Von welchem Modell? GFS, UKMO, GEM, ICON, EZ? Hauptlauf oder Ensembles?
    Naja meistens ist hier von GFS Hauptlauf die Rede, da soll die Skandi-Kaltluft so schnell gehen wie sie gekommen ist. Aber das ist nu wirklich noch nicht sicher, das hab ich Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.angedeutet. Aber die langsam milder werdende Luft trifft ja dann erstmal auch auf die eingeflossene Kaltluft, das gibt erstmal wieder Schneefall. Und ob das wirklich die große Schneespülmaschine wird ist auch noch überhaupt nicht fest. Stocher nicht im Dunkeln nach einer möglichen Milderung, wenn die nächsten 6 Tage zunehmend winterlich werden, das ist doch erstmal ne Feststellung oder?
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top