• Sturmfront in der Nacht
  • #1
    Exclamation 
    Bereits in der Nacht zum Donnerstag (14.12.2017) zieht eine Sturmfront vom Tief "ZUBIN" über das Vorhersagegebiet Deutschland hinüber. Schon am Abend kündigen sich die ersten Sturmböen über dem Westen an. Bereits in der Nacht mit Aufzug der Kaltfront, legt dann der Wind heftig stark zu.

    So sind dann von Nordrhein-Westfalen bis nach Baden-Württemberg und Bayern, in der zweiten Nachthälfte dann schwere Sturmböen bis 100 km/h zu erwarten. Die stärksten Windböen werden vermutlich vom südwestlichen Baden-Württemberg bis über die schwäbische Alb und weiter nördlich davon auftreten.


    .gif   image_post_20171213.gif (Größe: 27,08 KB / Downloads: 173)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #2
    Thx für den nützlichen Hinweis, Wettertroll!

    lg
    Zitieren to top
    #3
    Mist. Wird nochmal ne Nacht mit Schlafproblemen. Sad
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #4
    (13.12.2017, 13:21)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Mist. Wird nochmal ne Nacht mit Schlafproblemen. Sad

    Auch eine "stürmische Nacht" kann seine Reize haben Big Grin


    .jpg   171213_4.jpg (Größe: 60,41 KB / Downloads: 161)

    lg
    Zitieren to top
    #5
    Nicht nur in der Nacht, geht jetzt schon los.


    .png   GFSOPME06_6_19.png (Größe: 53,59 KB / Downloads: 150)

    Quelle: wetterzentrale.de 


    .png   bla.png (Größe: 107,76 KB / Downloads: 150)

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #6
    Auch der DWD erwähnt in den ersten Warnungen:

    Zitat:WIND: Am Nachmittag treten im Bergland, aber auch im Rheintal sowie Richtung Main-Tauber Böen um 60 km/h aus Südwest auf. Zudem kommen im Hochschwarzwald Sturmböen um 75 km/h, am Feldberg schwere Sturmböen um 100 km/h auf. In der Nacht zum Donnerstag lebt der Südwestwind weiter auf. Dann sind bis in den Donnerstagvormittag hinein auch im Flachland verbreitet stürmische Böen oder Sturmböen zwischen 60 und 80 km/h zu erwarten. Im höheren Bergland treten schwere Sturmböen bis 100 km/h, auf dem Feldberg Orkanböen um 120 km/h auf.
    Quelle: DWD
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Kachelmann Prognose für Windböen in Baden-Württemberg

    [attachment=12956]

    Karten von Wetter3:

    [attachment=12957]

    [attachment=12958]

    [attachment=12959]

    [attachment=12960]


    Da wird so einiges an Bäumen umfallen, wenn hier auch auf der schwäbischen Alb Sturmböen bis 90 km/h auftreten.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #7
    (13.12.2017, 13:39)Wettertroll schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Da wird so einiges an Bäumen umfallen, wenn hier auch auf der schwäbischen Alb Sturmböen bis 90 km/h auftreten.

    Bei 90 km/h? Da müsste ja bei jedem Sturmtief alles umfliegen. Kann sicherlich mal was kaputt gehen, aber da oben braucht es schon mehr als 90 km/h damit man von "einiges" sprechen kann. 90 km/h sind auf der Albhochfläche, sowie im Schwarzwald wahrlich keine Seltenheit.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #8
    Etwas heftiger wie der zu erwartende - war der Föhn-ORKAN der von vorgestern auf gestern über Kärnten zog,
    mit bis zu 176 km/h!


    .jpg   171213_96.jpg (Größe: 213,46 KB / Downloads: 108)

    .jpg   171213_95.jpg (Größe: 202,83 KB / Downloads: 107)

    lg
    Zitieren to top
    #9
    (13.12.2017, 15:14)UserUnbekannt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.90 km/h sind auf der Albhochfläche, sowie im Schwarzwald wahrlich keine Seltenheit.
    Stimmt, das ist ein etwas steiferes Lüftle hier oben, mehr nicht Big Grin
    Hier geht's schon zur Sache, bin gerade von der Garage rein gelaufen und sehe aus wie der Yeti. Takt +0,2C und starker horizontaler Schneefall. Ich hoffe die Spülung im Warmsektor wird nicht zu schlimm... Undecided
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    aktuelle Daten meiner nächsten Wetterstation: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #10
    Jetzt merkt man schon dass der Wind auch hier in der Gegend zulegt. 
    Habe mal die Windböen-Spitzen über das Programm Google Earth gelegt, wo welche Spitzenwerte erreicht werden können. Die Werte sind Prognosen, aber kann möglicherweise stärker oder auch schwächer ausfallen.

    Um 19:00 Uhr:
       

    Um 23:00 Uhr:
       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top