• Kommt das Weihnachtstauwetter heuer früher?
  • #1
    Hi,

    die Zeichen mehren sich, daß das Weihnachtstauwetter heuer sogar schon früher
    kommen könnte. Bleibt es voerst bis 5./6. Dez. doch noch recht winterlich (in den
    Niederungen bei knapp über 0, ab ca. 500 Meter aber schon Dauerfrost), so zeigen
    die Karten ab Nikolaus doch vermehr relativ milde Vairanten:

    Hier der Vergleich des 00-er Laufs, der im Mittel (=weiße Linie) ab Nikolaus sich noch
    um etwa dem langjährigen Mittel (61-90) bewegt:


    .png   171130_5.png (Größe: 31,59 KB / Downloads: 306)

    ..., da aber der neu gekommene 06-er, der im Mittel schon ganz klar in die mildere Richtung tendiert:


    .png   171130_6.png (Größe: 31,73 KB / Downloads: 306)

    Speziell der Kontrollauf des 06-er (blaue Linie im Diagramm) zeigt den PW um den 10./11. so, daß
    sich die Kälte weit aus Mitteleuropa weg nordwärts verabschiedet hat:


    .png   171130_7.png (Größe: 77,67 KB / Downloads: 300)

    Man beachte aber auch im Diagramm den grünen Hauptlauf, der sich noch völlig Gegensätzlich verhält und
    um den 10./11. um ca. 15 Grad kälter ausfällt! Wie gestern schon ausführlich erwähnt - es kommt eben immer
    grad drauf an, welcher der 18 Varianten grad als Kontrollauf auserwählt ist, um entweder eine kalte - oder, wie
    in deisem Falle eben, eine sehr milde Variante in den Karten zu zeigen. Drum wie immer - der beste Orientierungs-
    punkt ist für uns eben da das Mittel!

    Schauen wir mal, ob die nächsten Läufe diesen Trend zum Milderen (im Mittel) bestätigen - inzwischen aber
    erfreuen wir und erstmal (noch) der recht winterlichen Gegenwart!

    lg
    Zitieren to top
    #2
    EC seit gestern auch ziemlich mild. Auch im Mittel. Allerdings noch ziemlich große Unsicherheit, wenn man sich die Standardabweichung anschaut.


    .png   ECMOPEU00_192_1.png (Größe: 63,58 KB / Downloads: 285)


    .png   ECMAVGEU00_192_1.png (Größe: 51,74 KB / Downloads: 286)


    .png   ECMSPREU00_192_1.png (Größe: 64,18 KB / Downloads: 286)

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #3
    Na Super und Nordamerika bekommt wieder die Kälte.
    Das kennen wir doch schon aus den letzten Wintern.
    Bei der Grafik und Diagramm was du hier rein gestellt Frosty Sam hast wie
    soll da ein Winterwetter in absehbarer Zeit bis ins Tiefland kommen.
    Bitte keine Südwestdüse.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    LG Graf Dracu 
    Zitieren to top
    #4
    (30.11.2017, 14:28)Graf Dracu schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Na Super und Nordamerika bekommt wieder die Kälte.
    Das kennen wir doch schon aus den letzten Wintern.
    Bei der Grafik und Diagramm was du hier rein gestellt Frosty Sam hast wie
    soll da ein Winterwetter in absehbarer Zeit bis ins Tiefland kommen.
    Bitte keine Südwestdüse.

    Ruhig Blut - Kollege!

    Du fängst ja schon zu stöhnen an, da hab ich noch gar nicht meinen Bericht fertiggestellt
    gehabt Tongue

    So z.B hab ich auch noch hinzugefügt: würde z.B GFS den grünen Hauptlauf in den
    Karten zeigen und nicht den blauen Kontrollauf, dann würde die Karte um den 10./11.
    sogar noch extrem winterlich ausfallen.

    Wie inzwischen auch UserUnbekannt bestätigt hat, ist die Streuung eben noch sehr groß
    und dementsprchend noch vieles möglich - nach Nikolaus! Deshalb gespannt auf die
    nächsten Läufe warten und schauen, in welche Richtung sich diese (speziell im Mittel)
    weiter hin entwickeln!

    lg
    Zitieren to top
    #5
    Sorry Frosty Sam,
    aber die 10 Schneeflocken heute können meine
    Ungeduld nicht gerade zähmen. Verspreche dir aber
    das ich versuche Positive zu denken und nicht zu stöhnen. Angel
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    LG Graf Dracu 
    Zitieren to top
    #6
    (30.11.2017, 14:42)Graf Dracu schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Sorry Frosty Sam,
    aber die 10 Schneeflocken heute können meine
    Ungeduld nicht gerade zähmen. Verspreche dir aber
    das ich versuche Positive zu denken und nicht zu stöhnen. Angel

    darauf einen doppelten Blutwurz Smiley5

    LG

    Country
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.][Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Anderen!
    Genau so ist es übrigens, wenn man blöd ist!

    Ich möchte schlafend sterben, wie mein Grossvater, nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer!
    Zitieren to top
    #7
    Ich glaub es ist malwieder Zeit für nen Mutmacher-Beitrag. Big Grin

    Irgendwann wird's wohl mal ne Vorderseite aus Südwest geben, ohne die ist ja selbst der Dezember 2010 nicht ausgekommen. Würd ich sogar mit rechnen nach Nikolaus, war dann ja lange genug kalt.

    Aber in einem Punkt würd ich doch ganz wehement widersprechen:

    (30.11.2017, 14:28)Graf Dracu schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Na Super und Nordamerika bekommt wieder die Kälte.

    Ist zwar sachlich richtig, ist aber entweder belanglos oder wenn doch, dann kann das auch kaltes Wetter bei uns bewirken. Meinen tuste wahrscheinlich eingespielte Großwetterlagen bzw Erhaltungsneigungen wie z.B. im Dezember 2013 (um mal ein Musterbeispiel heranzuziehen):

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    In diesem Fall würde ich sagen belanglos, denn entscheidend ist Nordostamerika, an der Atlantikküste. Und um es mit den Karten von User Unbekannt zu demonstrieren: da ist es warm, who cares about continental North-America? Huh  Das sorgt wiederum für eine Azoren-Grönland-Hochdruckbrücke und einen Trog vom Nordmeer zur Nordsee, der leider diesmal für uns ein Stückchen zu weit westlich ansetzt. Etwas mehr Kälte in Nordostamerika wäre sogar gut, weil dann die Azoren-Grönland-Hochdruckbrücke näher zu uns gedrückt würde und der Trog uns direkt treffen würde. Aber auch bei dieser Konstellation sollte die Corioliskraft bzw. West-Ost-Zirkulation den Trog im weiteren Verlauf zu uns rein drücken. Sieht man auch angedeutet im Ensemblemittel (Karte darunter):


    .png   ECMOPEU00_192_1.png (Größe: 125,78 KB / Downloads: 230)


    .png   ECMAVGEU00_192_1.png (Größe: 98,63 KB / Downloads: 230)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und außerdem sind diesen Spätherbst die Zusammenhänge eh andere, Nordamerika (und auch Nordostamerika mit Ausnahme von Neufundland) erleben einen kalten November:

       

    Ok, man mag argumentieren "passt doch, warmer November bei uns":

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Aber das liegt woanders dran, das Muster kaltes Nordamerika - starer Hochdruck auf dem Atlantik - Tiefdruck über Skandi - Nordwestlage bei uns ist diesen November unbestreitbar:

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Der Grund ist: Die Kaltluft wird nach wie vor stark abgemildert durch sehr warmes Meerwasser:


    .gif   anomnight.11.27.2017.gif (Größe: 11,96 KB / Downloads: 213)

    Aber vergleicht mal mit der ersten Grafik, die ich im Winter-Vorschauthread gepostet habe:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Das Warmwasser vor Nordostamerika hat sich verstärkt, unser Bereich hat sich immerhin ein bisschen abgekühlt. Smile

    Im Rahmen der Möglichkeiten könnte es nicht besser laufen. LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #8
    Schöner Beitrag Robbi, du machst mir wieder Mut. Blush
    Zitieren to top
    #9
    (30.11.2017, 17:03)Schneeflocke schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Schöner Beitrag Robbi, du machst mir wieder Mut. Blush

    Das war der Sinn der Übung Smile  Robbi hat´s drauf !

    LG

    Country
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.][Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Anderen!
    Genau so ist es übrigens, wenn man blöd ist!

    Ich möchte schlafend sterben, wie mein Grossvater, nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer!
    Zitieren to top
    #10
    (30.11.2017, 16:57)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich glaub es ist malwieder Zeit für nen Mutmacher-Beitrag. :Big Grin
    ..

    Danke Robbie,
    Klasse dein Mutmacher.
    Hast 5 Beißerchen bei mir frei. 
    Putze mir vorher sogar meine Beißerchen.   Big Grin Schneefräser
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    LG Graf Dracu 
    Zitieren to top