• Bilder-Contest "Sommer 2016" (bitte nur Einreichungen)
  • #11
    Fotograf...................: W-Feld
    Bildtitel..-..................:  Sunset
    aufgenommen wo....:   NL-Texel
    aufgenommen wann.: 24.08.2016
    aufgenommen mit....: Smartphone
       

    Fotograf...................:  W-Feld
    Bildtitel..-..................:  Sonne/Wolken-Mix
    aufgenommen wo....:  NL-Texel
    aufgenommen wann.: 21.08.2016
    aufgenommen mit....:  Smartphone
       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #12
    Servus!

    Die 3 Wetterguckerbuidl ...

    Buidl1
    Der Sommer 2016 hier in alpin Südost zeigte oft genug abendlich auflösende Gewitter mit ihren massiver vorgebauten Eisschirmen,
    welche  sich am Nachmittag über den zentraleren Alpen bildeten und gen nördliches Vorland bewegten ...

    Fotograf...................:
    Wettergucker
    Bildtitel..-...................: Bildung und Zerfall - Leben und Sterben von Gewittern
    aufgenommen wo....: Alpines Tal Südost in den Chiemgauer Alpen
    aufgenommen wann.: 06.06.2016 abends 
    aufgenommen mit....: Kamera / alles mauell eingestellt / ISO 100 - 26mm - f/8,0 - 1/400 Sek. / Digital Cirkular Pol-Filter
       

    Buidl2
    Laaaaange von mir erwartetet und im Sommer 2016 war es endlich am Himmel gestanden. Hier unten sind absolut einzeln abgegrenzte
    Gewittertürme in der Nacht sehr selten. Meist kommen sie z.B. als Fronten, Cluster, mit ausgebauten Eisschirmen aufgezogen oder
    schieben verdeckende Niederschlagsvorhänge vor sich her. "Leider" Stand diesen Gewitterturm ein sehr heller Mond gegenüber.

    Fotograf...................:
    Wettergucker
    Bildtitel..-..................: Gewitterturm
    aufgenommen wo....: Geigelstein Chiemgauer Alpen
    aufgenommen wann.: 16.08.2016 um 00.30Uhr
    aufgenommen mit....: Kamera / alles manuell eingestellt / ISO 100 - 50mm - f/1,8 -  Bel. 16Sek. / Stativ
       

    Buidl3
    Der Sommer 2016 war alpin sehr auffallend ein Sommer vieler grandioser Sonnenuntergänge. An besonders schönen, gut erreichbaren
    Plätzen trifft man sich hier gerne abendlich oben auf der Hütte mit Freunden und guckt sie sich dann bei einem Glaser`l ... an. Wink

    Fotograf...................: Wettergucker
    Bildtitel..-..................: Freundschaft
    aufgenommen wo....: Unterhalb Spitzstein in Chiemgauer Alpen mit Blick zum Wendelstein und Rosenheimer Vorland
    aufgenommen wann.: 20.08.2016
    aufgenommen mit....: Kamera / alles manuell eingestellt / ISO 100 - 17mm - f/13 - 1/30Sek. / Digital Cirkular Pol-Filter
       

    Bei allen drei Bildern, "mehr" Hand gemacht -da alles manuell eingestellt und somit offene Ausdrucksfreiheit- geht nicht. Auch ich habe mir
    das Einfügen eines Wasserzeichens nicht nehmen lassen. Wink

    Grüße aus den Alpen
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #13
    Soooo dann mach ich auch noch schnell mit. Big Grin Ist alles aus meinem "Jagdrevier."

    Fotograf...................: Robbi
    Bildtitel..-...................: Hennesee-Tiefblick
    aufgenommen wo....: Hennesee, Blick Richtung Nordosten auf Meschede
    aufgenommen wann.: 06.06.2016 nachmittags
    aufgenommen mit....: Handy, Sony Xperia Z3
       

    Fotograf...................: Robbi
    Bildtitel..-...................: Ende des Badewetters durch Gewitterwolke
    aufgenommen wo....: Hennesee Badebucht
    aufgenommen wann.: 20.07.2016 abends 
    aufgenommen mit....: Handy, Sony Xperia Z3
       


    Fotograf...................: Robbi
    Bildtitel..-...................: Trotz Trockenheit noch ziemlich grün
    aufgenommen wo....: zwischen Remblinghausen und Horbach
    aufgenommen wann.: 15.8.2016 abends 
    aufgenommen mit....: Handy, Sony Xperia Z3
       
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top