• vollherbstlicher Oktoberbeginn - und danach?
  • #71
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #72
    Da kann ich heut noch mithalten Big Grin

    Tmax: 19,3°C bei nichtmal wolkenlosem Himmel Wink

    Ich denke aber, dass es am Wochenende bei dir doch ein Stückchen wärmer wird, wie hier im Donaugrund Wink

    Grüße nach Südost Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #73
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #74
    Ja, das ist Traumherbst bei dir! Wink

    Immerhin gings gestern seit langem mal wieder gut mit den Temperaturen runter! Wink

    Um 17Uhr noch 18°C - um 20Uhr dann nur noch 11°C - um 23Uhr: 8°C Smile

    Tmin: 6,9°C

    Takt: 11,8°C bedeckt, einzelne Tropfen

    Ja, mit Föhn halte ich 25°C wirklich für möglich. Vor allem Stuttgarter Raum, Eifelnordrand, Erzgebirgsnordrand und natürlich Alpenvorland Wink
    Wird dann evtl. wieder ein schöner Kontrast zum Donautal Big Grin

    Grüße nach Südost Wink
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #75
    Moin,

    die Schönwetter-Phase hält sich noch ein klein wenig. Dann werden wir von Störungen getroffen, die aber wohl nicht lange stören werden. Oder was meint Ihr, wie es weitergeht? Zurück zum Hochdruck mit goldenem Oktober oder driften wir dann doch zurück in den windigen und regenreichen Herbst? Ist es die Ruhe vor dem Sturm oder der Beginn eines langen, trockenen Hochdruck-Herbstes?

    Zumindest temperaturtechnisch liegen wir im positiven Bereich bisher und sicher auch für den ganzen Monat. Ein milder, feuchter Oktober nach einem etwas zu kühlen, nassen September.

    Denkt mal kurz darüber nach... Big Grin Cool

    Gruß!
    Gruß aus dem schönen Wendland + Washington DC
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]






    Zitieren to top
    #76
    (18.10.2017, 10:06)Wetterleuchte schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Moin,
    die Schönwetter-Phase hält sich noch ein klein wenig. Dann werden wir von Störungen getroffen, die aber wohl nicht lange stören werden. Oder was meint Ihr, wie es weitergeht? Zurück zum Hochdruck mit goldenem Oktober oder driften wir dann doch zurück in den windigen und regenreichen Herbst? Ist es die Ruhe vor dem Sturm oder der Beginn eines langen, trockenen Hochdruck-Herbstes?
    Zumindest temperaturtechnisch liegen wir im positiven Bereich bisher und sicher auch für den ganzen Monat. Ein milder, feuchter Oktober nach einem etwas zu kühlen, nassen September.
    Denkt mal kurz darüber nach... Big Grin Cool
    Gruß!

    Hi,
    Momentan sieht es danach aus, dass die wechselhafte Phase mit etwas kühleren Temperaturen nur über das Wochenende andauert und danach wieder zum Hochdruck übergeht:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.=
    Daten unter Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Was danach passiert, scheint noch völlig offen zu sein, schön zu sehen an der breiten Streuung der Ensembles. Dieses Bild stellt sich nun nun seit einigen Läufen immer wieder oder so ähnlich da.
    Auch wenn ich mir das ECMWF-Modell anschaue, deutet sich nach dem Wochenende wieder eine Hochdrucklage an. Dass diese dann länger andauert, halte ich für nicht unwahrscheinlich. Es muss aber nicht gleich Wärme und Sonnenschein bedeuten, der Nebel könnte da auch noch eine Rolle spielen. Mich würde es aber auch nicht wundern, wenn auch die zweite Hochdruckphase von kurzer Dauer ist, das würde zu diesem recht wechselhaften Wetter passen...

    Grüße aus dem Wendland ins Wendland
    Zitieren to top
    #77
    Wird knapp werden - ich denk, die 20 Grad werden ab nächster Woche Di. bestenfalls
    nur mehr im äußersten Südwesten geknackt werden können - es wird sich nämlich schon eine
    kühlere Luftmasse über Osteuropa halten, die der milden Luft aus Südwest sehr guten Widerstand
    leistet:


    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    (zur Erklärung - die angezeigten Temps sind die 850hpa Temperaturen (ca. 1500 Meter)-
    für die bodennahen Temps einfach ca. 10-12 Grad im Kopf dazuaddieren)


    lg
    Zitieren to top
    #78
    (18.10.2017, 12:48)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.(zur Erklärung - die angezeigten Temps sind die 850hpa Temperaturen (ca. 1500 Meter)-
    für die bodennahen Temps einfach ca. 10-12 Grad im Kopf dazuaddieren)


    lg

    Hmmm wäre ich vorsichtig zu dieser Jahreszeit. Die Sonne hat deutlich an Kraft verloren, wir sind dann fast ende Oktober. Nebel wird mit jedem Tag mehr ein Thema.
    Selbst wenn es kein Nebel gibt muss die nächtliche Kaltluft erst mal erwärmt werden. Das dauert.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #79
    (18.10.2017, 14:24)UserUnbekannt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hmmm wäre ich vorsichtig zu dieser Jahreszeit. Die Sonne hat deutlich an Kraft verloren, wir sind dann fast ende Oktober. Nebel wird mit jedem Tag mehr ein Thema.
    Selbst wenn es kein Nebel gibt muss die nächtliche Kaltluft erst mal erwärmt werden. Das dauert.

    OK - laß mich eines besseren belehren (aber nur weil du deinen "bachelor" erfogreich bestanden hast Big Grin )
    und korrigier meine "10-12 Grad" auf "8-10 Grad"!

    lg
    Zitieren to top
    #80
    (18.10.2017, 16:56)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.OK - laß mich eines besseren belehren (aber nur weil du deinen "bachelor" erfogreich bestanden hast Big Grin )
    und korrigier meine "10-12 Grad" auf "8-10 Grad"!

    Im Moment würde ich von 0-12k ausgehen, im Winter - 20 bis 10k. Big Grin
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top