• Diskussionen rund um den Polarwirbel 17/18
  • #21
    (11.11.2017, 11:17)Graf Dracu schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Allein die letzte Analyse von Wetterleuchte von gestern Abend
    mit Schnee und Kälte für fast ganz Deutschland bringt mich den Fürst der Finsternis in Ek­s­ta­se.
    Mal schauen was davon so in 1 Woche noch übrig bleibt in den Berechnungen.
    Auf alle Fälle hat die Wetterleuchte es geschafft,
    das meine Stimmung super ist.Danke an die Wetterleuchte.
    Du bekommst ein Schokohasen falls das eintreffen sollte. Big Grin Smiley54

    Hi Blutgünstiger Big Grin ,

    bei Schokohasen bin ich auch keine Kostverächterin. Der erste Biss in die Öhrchen... ach das hat was! Tongue

    Wollen wir mal abwarten, was die Modelle nun in den nächsten paar Tagen kredenzen. Vielleicht sind ja für alle Schneeliebhaber ein paar Leckerlis dabei. Hoffen wir also, dass die gute Laune anhalten kann. Big Grin

    Gruß!
    Gruß aus dem schönen Wendland + Washington DC
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]






    Zitieren to top
    #22
    (11.11.2017, 18:05)Leonidas schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Tja was soll ich sagen: GFS ist jetzt wieder auf deiner Spur angekommen! Besonders deine Aussage mit dem Schnee scheint das Modell gerne aufgenommen zu haben :Big Grin Vorallem würde es pünktlich zum 20. losgehen mit dem Schnee. Klar ist noch weit weg, aber interessant allemal!! ©wetterzentrale.de LG

    Hi,
    Wetterleuchte bezog sich auf die Stratosphären-Simulationen, die GFS-Karten sind diese hier (für den 19.11., laut den neuesten Berechnungen):


    .png   gfs_z100_nh_f168.png (Größe: 76,53 KB / Downloads: 420)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Zum Vergleich die heutige Berechnung von EZ:


    .gif   ecmwf100f192.gif (Größe: 93,13 KB / Downloads: 420)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Ich würd sagen bei GFS ist die Achse des Trogs über Europa östlicher als bei EZ. Dafür ist der kleine Trog vor Neufundland (EZ) bei GFS nicht so ausgeprägt, leicht zonaler.

    Meine Spezialität ist eher die Troposphäre (wobei die untere Stratosphäre davon teils mitbeeinflusst wird), da zeigen alle zum 18.11. immerhin nen Trog-Streifschuss aus Nordwest:


    .png   ECMOPEU12_144_1.png (Größe: 62,8 KB / Downloads: 420)


    .png   GEMOPEU12_144_1.png (Größe: 66,76 KB / Downloads: 421)


    .png   GFSOPEU12_144_1.png (Größe: 66,87 KB / Downloads: 422)


    .png   ICOOPEU12_144_1.png (Größe: 72,27 KB / Downloads: 420)


    .png   UKMOPEU12_144_1.png (Größe: 59,52 KB / Downloads: 419)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Teilweise gräbt  sich der Trog danach weiter zu uns ein, bei GEM schwenkt er aber durch und wir kommen auf die Vorderseite des nächsten Atlantiktiefs in eine Südwestströmung.

    Aber zu den simulierten Schneeflächen... never ever. Jenseits der Wochenfrist weiß GFS garantiert nicht, wie warm die Nordsee wirklich ist. Vielleicht reicht's dann ja endlich für ne morgendliche Schneedecke bei mir und Dauerfrost im Hochsauerland, Schneeflocken bei dir unten.

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #23
    Jaa das ist natürlich klar das GFS nicht so lange im Voraus Schneedecken vorhersagen kann.
    War eine nette Spielerei die für gute Stimmung sorgen kann  Blush
    Aber ich muss glaube ich jetzt mal wieder die Realität akzeptieren, dass wir wahrscheinlich bei der (sorry) Pisswarmen Nordsee, -15 Grad in 1500m brauchen um eine Schneedecke in meiner Gegend zu ermöglichen.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #24
    Danke Wetterleuchte für das Update von gestern,
    Viele in der Wetterzentrale sehen schon wieder Dauer Südwest wie ich lesen konnte
    auf uns zukommen und bekommen Panik für den noch nicht mal begonnenen Winter,
    obwohl die Wettermodelle überhaupt nicht zurechtkommen mit der
    Wetterentwicklung ab den 20 November. Halte uns bitte auf den laufenden.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    LG Graf Dracu 
    Zitieren to top
    #25
    (15.11.2017, 14:04)Graf Dracu schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Danke Wetterleuchte für das Update von gestern,
    Viele in der Wetterzentrale sehen schon wieder Dauer Südwest wie ich lesen konnte
    auf uns zukommen und bekommen Panik für den noch nicht mal begonnenen Winter,
    obwohl die Wettermodelle überhaupt nicht zurechtkommen mit der
    Wetterentwicklung ab den 20 November. Halte uns bitte auf den laufenden.

    Hi Dracu,

    mal abwarten, wohin die Reise dann schlussendlich gehen wird. Heute war Mildansage in den Modellen. Doch nun geht es schon wieder in die andere Richtung:

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Auch in der Stratosphäre wird wild herumgehüpft. Ist eigentlich ein gutes Zeichen, denn dann sind die Dinge eben noch nicht sicher. Und solange Mild de Luxe gezeigt wird, dürfen die Modelle gern Riesenbocksprünge machen, sofern sie dann wieder auf die "richtige" Spur kommen, wie immer man sie auch haben mag (wir müssen ja auch an unsere Mild-Fans denken!). Man muss nur etwas Geduld haben. Wink

    Gruß!
    Gruß aus dem schönen Wendland + Washington DC
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]






    Zitieren to top
    #26
    Wink 
    Hallo Wetterleuchte,
    Kai Zorn hat das heute in seinem Video auch erklärt das die Unterschiede
    nicht größer sein kann zwischen dem Amerikanischen und dem Europäischen Modell.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login. .Leider ist der Hauptlauf von GFS 12
    heute Abend auch auf die Mildschiene gesprungen.
    Mal sehen was die nächsten Tage noch so gerechnet wird in der Modellwelt.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    LG Graf Dracu 
    Zitieren to top
    #27
    Danke Wetterleuchte!
    Einige Modelle sind wenigstens wieder in Richtung Normal/kalt gegangen, ein kleiner Trost nach dem Schock gestern.
    Ich gehe mal davon aus, dass es eine 50/50 Chance ist. (Immerhin besser als die letzten Winter)
    Auf jeden Fall ist es spannend und ich denke die nächsten Tage werden zeigen was da auf uns zukommt.
    LG
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #28
    (16.11.2017, 18:11)Graf Dracu schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Leider ist der Hauptlauf von GFS 12 heute Abend auch auf die Mildschiene gesprungen.

    Hi, nicht nur der Hauptlauf. Der ist jetzt eingebettet in die übergroße Mehrheit der Ensembles:


    .jpeg   chart.jpeg (Größe: 114,54 KB / Downloads: 153)

    Und GEM, ICON und UKMO sehen den kommenden Mittwoch auch warm, deutschlandweit


    .png   GEMOPEU12_144_2.png (Größe: 66,48 KB / Downloads: 152)


    .png   ICOOPEU12_144_2.png (Größe: 85,91 KB / Downloads: 153)


    .png   UKMOPEU12_144_1.png (Größe: 58,84 KB / Downloads: 152)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Ich würde sagen die Würfel sind gefallen, bzgl ein paar milden Tagen um die Wochenmitte. Vielleicht wird's danach ja wieder kälter. LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #29
    Hallo und guten Abend
    wie in den letzten Jahren üblich gewinnt mild immer. Wird so sein , wird so bleiben vorallem hier im Schweizer Mittelland
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #30
    Die Vorderseiten hängen mir echt zum Hals raus und das Suppenhoch genauso! Gross
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top