• Diskussionen rund um den Polarwirbel 17/18
  • (07.12.2017, 22:06)Schneeflocke schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ist es überhaupt für diese Zeit, sprich Anfang Dezember, üblich, dass in Skandinavien noch keine große Kälte vorhanden ist?
    Wie war das denn im Dezember 2010, als schon um die gleiche Zeit wie jetzt, frostige Temps. über das Land einbrachen?
    Würde mich mal interessieren

    Hi, 
    Klick dich mal bei   Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login. durch. Dann siehst du, dass es in Skandinavien mal kalt und mal warm wird, alles in allem durchschnittlich.
    Reanalysekarten vom Dezember 2010 zum Durchklicken gibt es auf Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    Zitat von Wetterleuchte:
    "Hi Sven Rindermann,

    lass Dich nicht so leicht verunsichern durch die User im WZ-Forum. Dort geht es vorwiegend darum, sich irgendwie zu profilieren als Mildling oder Wildling oder als was auch immer. Wunschwetter pur oder so, jedenfalls nix, was man sich ständig reinziehen sollte. Die paar wenigen User, die auch etwas mehr Wissen mitbringen, gehen da völlig unter und schreiben auch kaum noch - wenn doch, werden sie sogar noch dumm angemacht..."

    Ja so ist Wetterzentrale Forum, leider 33 . Aber Tippspiele sind goil dort auf schwäbisch gesagt. Ab November Tippspiel einmal mitgemacht und 97 Punkte  von 100 geholt wie EZMWF Modell, das ist ja für mich Ersttipper ja nicht so schlecht Big Grin (Schwabenland Nr.81 beim Runterscrollen)

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    (07.12.2017, 20:54)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.(Ich schreib so groß, damit der Text zwischen den Grafiken nicht überlesen wird, soll kein Schreien sein). LG


    Ok, ist genehmigt. Big Grin  Danke, erklärbär. Smile

    Lg
    Zitieren to top
    (07.12.2017, 23:08)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (07.12.2017, 20:54)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.(Ich schreib so groß, damit der Text zwischen den Grafiken nicht überlesen wird, soll kein Schreien sein). LG


    Ok, ist genehmigt. Big Grin  Danke, erklärbär. Smile

    Lg

    Tschuldigung ihr beiden, daß ich mich da kurz einmisch! Ich bin nämlich der, der den ganzen großen
    Text immer wieder auf Normalgröße zurückstellt - im Glauben, da hat mit der Formatierung wieder mal
    was nicht hingehauen! Smiley7

    Also bitte Robbi - der Text zwischen den Bilder wird auch so nicht übersehen, glaub mir. Solltest du ihn
    besonders rausstreichen wollen, dann färb ihn halt rot ein (glaub zwar nicht, daß es deshalb mehr oder
    weniger gelesen wird). Schlecht wär nämlich, wenn dir das ab jetzt alle nachmachen würden - und zwischen
    den Bildern auf XXL-Text gehen, das Forum würde sich noch mehr aufblähen als es eh schon der Fall ist
    durch die Tatsache, weil viele hier immer alles (den ganzen Text) zitieren.

    lg und thx für's Verständnis!
    Zitieren to top
    Hallo in die Runde

    Dann genießt das zweite Adventsweekend und Daumen drücken, dass es dann mal nachhaltig kalt bleibt...

    @ Wetterleuchte: Du bist echt eine Leuchte - IM POSITIVEN SINN !!! Oder soll ich sagen eine Erleuchtung?
    Zitieren to top
    Ich lach mich schlapp Smiley36. Frosty Sam. Das war wieder sehr erheiternd. Ein Forum dass sich aufbläht wie das innere eines Vulkans sich mal bildlich vorstellen.  Big Grin Oder wie ein Luftballon..... Big Grin naja der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt....   Smiley23
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    Moin,
    laut Wetter-Sini soll sich der Polarwirbel so langsam stabilisieren. Ist da was dran oder ist das nur eine vorübergehende Entwicklung?

    Grüße Schneeflocke
    Zitieren to top
    (09.12.2017, 20:39)Schneeflocke schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Moin,
    laut Wetter-Sini soll sich der Polarwirbel so langsam stabilisieren. Ist da was dran oder ist das nur eine vorübergehende Entwicklung?

    Grüße Schneeflocke

    Das ist nur eine Vorhersage von Wetter-Sini, also eine Einschätzung.

    Diese Einschätzung teile ich nicht. Denn der Polarwirbel ist bisher nicht instabil, so kann er sich auch nicht erst noch stabilisieren. Da der Polarwirbel bisher recht stabil war und durchschnittlich stark ausgeprägt, stellt sich doch viel mehr die Frage, ob das so bleiben wird oder sich der Polarwirbel destabilisieren wird. Und genau das nehme ich an, weil es nach dem 15. Dezember bis etwa zu Heiligabend hin die Tendenz gibt, dass sich über Nordamerika ein Dipol ausbilden kann, während (oder besser weil) sich der Ostsibirische Hauptwirbel nach Westrussland bewegen wird. Zwischen diesen beiden Dipolen besteht die realistische Chance, dass sich aus der Troposphäre ein kräftiges Hochdruckgebiet aufwölben wird und es in der Folge (nach Weihnachten) zu einem troposphärisch angestoßenen Polarwirbelsplit kommt (ich nannte das letztes Jahr ein "TST-Event" und hatte dazu umfangreich ausgeführt). Chance inzwischen bei 35%, Zeitraum grob zwischen Heiligabend und Monatsende. Das ist dann aber keinem SSW-Ereignis geschuldet und wirkt daher nur wenige Tage bis maximal 10 Tage. Ist aber noch zu früh für eine abgesicherte Prognose. Wir müssen die exakte Entwicklung bis zum 15. Dezember noch abwarten, da der Trog Europa zu diesem Zeitpunkt die Stärke der neuen Bewegungsrichtungen festlegen wird...

    Mehr erst, wenn mehr genauer zu sagen ist. Wink

    Schönen 2. Adventssonntag allen und möglichst viel Schnee heute für alle, die es sich wünschen!
    Gruß aus dem schönen Wendland + Washington DC
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]






    Zitieren to top
    Danke Wetterleuchte für deine Einschätzung.
    Schönen Advent!
    Zitieren to top
    Hallo Wetterleuchte.

    Wie hoch wären denn die Chancen DAS ES DOCH GENAU SO EINTRITT????
    Ja die Frage ist tatsächlich ernst gemeint ... Angel
    Zitieren to top