• Takt 10,8°C/mässiger Regen und windig
  • #1
    124,9mm seit gestern früh 5 Uhr.Scheint an gestern anzuknüpfen.
    Zitieren to top
    #2
    Da halte ich ganz gut mit, bis jetzt ca. 110 mm seit Montagnachmittag 16.00 Uhr. Irgendwie liegen wir, mal abgesehen vom Harz, genau im Epizentrum. Rundherum ist es deutlich weniger, schon Meiningen kann längst nicht mithalten, und das liegt nur 25 km entfernt. Aktuell weiterhin mäßiger Dauerregen. Es ist das stärkste Niederschlagsereignis, das ich bis jetzt erlebt habe.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #3
    Hier gabs 10mm heut Nacht Wink

    Kann da nicht ganz mithalten Big Grin
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #4
    139,9...stürmischer Wind,mässiger kurz immer wieder kräftiger Regen...Wasser klatscht nur so an die Häuser.Im Hochsommer solche Action ist echt selten.Takt 11,0°C.
    Zitieren to top
    #5
    Hier hat nur 6 Liter heute Nacht geregnet.
    Zusammen sind 40 Liter.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

     Lichtenfels  West- Oberfranken
    Zitieren to top
    #6
    Takt knapp 13°C nach mäßigem Regenschauer, das sollte es jetzt für heute gewesen sein. Smile
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #7
    (26.07.2017, 09:02)Thüringer_Wald schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.139,9...stürmischer Wind,mässiger kurz immer wieder kräftiger Regen...Wasser klatscht nur so an die Häuser.Im Hochsommer solche Action ist echt selten.Takt 11,0°C.

    Schon Wahnsinn!!!

    Ich glaub bei den Regenmengen wär Regensburg schon lang abgesoffen!! Gabs zwar noch nie, aber wahrscheinlich wäre es schon Big Grin

    Hier kommt langsam wieder die Sonne durch die Wolken...schöner Dauerregentag Rolleyes Dodgy
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #8
    Thüringer Wald (Nr.45) und Jokl (Nr.19) scheinen ja nicht allzuweit voneinander zu wohnen (nur die Höhen des Tühringer Waldes dazwischen):


    .jpg   170726_7.jpg (Größe: 30,92 KB / Downloads: 28)

    ... und trotzdem sind bei Thüringer Wald bis jetzt ca. 140 Liter und bei Jokel nur in etwa 40 Liter gefallen.
    Da sieht man mal wieder, was der Staueffekt des Thüringer-Waldes bewirkt!

    lg
    Zitieren to top
    #9
    Das ist ein bißchen komisch. Ich wohne ja ca. 10 km südwestlich des Rennsteiges in der Nähe des Werratales und sollte somit eigentlich etwas im Regenschatten sein. Das war diesmal, wie schon bei ähnlichen Wetterlagen in der Vergangenheit, aber überhaupt nicht der Fall, wobei man gestern vormittag auch sehen konnte, daß wir genau im Drehzentrum des Tiefs lagen. Wahrscheinlich hat es sich da von allen Seiten gestaut? Wobei die Anströmung auch fast durchweg Nordwest bis Nord war, da "rutscht" das Ganze ein bißchen am Gebirge entlang. Jokel war einfach zu weit weg, schon Neuhaus und selbst die Schmücke können nicht mitreden. Deswegen dürfte es an der Werra, anders als an den Zuflüssen, auch nur ein mittleres Hochwasser werden. Der Oberlauf hat viel weniger abbekommen. Bis jetzt ca. 123 mm seit Montag 16.00 Uhr.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #10
    Das kam durch das "einkringeln" des Tiefs zu stande.Dadurch gabs enormen Stau am Thüringer Wald.Neben dem Harz und NW-Thüringen war hier echt das "Epizentrum"...
    Frosty....du musst die 45 etwas weiter NW von Andre setzten, auf dieser Seite des Thür.Waldes. Fast drin im Braunen Thür.Wald...dann stimmts
    Andre, du hast das genau richtig erkannt...das entlangrutschen und Stauen auch bei reinen Nordlagen und VB ist hier ein Markenzeichen und Schneebringer im Winter...außer Kachelmann, hat das nie einer erkannt. Anwohner wissen das...
    Zitieren to top