• kleines Bilderbuch aus dem Engadin (Juni 2017) Teil 2
  • #1
    Photo 
    Im zweiten Teil meines kleinen Bilderbuches begeben wir uns ins Unterengadin nach Scuol:
    (Anmerkung: mit "Piz" werden alle Berggipfel benannt, die in der Eiszeit rausgeschaut haben -bis zu 300-400m- und eben nicht abgeschliffen wurden.
    Die abgeschliffenen tw, rund wirkenden Gipfel werden "Mot" benannt).

    Blick über Scuol (Vordergrund) in Richtung Landesgrenze (Martina - Dreiländereck)

    .jpg   Inntal_08.jpg (Größe: 291,76 KB / Downloads: 55)

    .jpg   Inntal_09.jpg (Größe: 315,98 KB / Downloads: 53)

    Piz Lischana (3.105m) und Piz Rims

    .jpg   Inntal_07.jpg (Größe: 300,95 KB / Downloads: 53)

    andere Richtung (Piz Cotschen, 3.030m)

    .jpg   Inntal_06.jpg (Größe: 332,54 KB / Downloads: 53)

    Ein weiterer Blickfang ist die Burg Tarasp:

    .jpg   Tarasp-03.jpg (Größe: 332,84 KB / Downloads: 53)

    .jpg   Tarasp-01.jpg (Größe: 317,52 KB / Downloads: 53)

    Im Umfeld der Burg mit Blick auf Piz Pisoc (3.173m) und Piz Zuort (3.119m)

    .jpg   Inntal_01.jpg (Größe: 488,56 KB / Downloads: 53)

    .jpg   Inntal_03.jpg (Größe: 285,19 KB / Downloads: 53)

    zum Abschluß noch eine Wanderung in ein Nebental, das im Winter gesperrt ist.
    Entlang des Gebirgsbaches Clemgia in den Nationalpark nach S'charl.
    Es war warm...zu warm... bis über 25 Grad, knall Sonne, auf bis über 1.800müNN ist viel.

    Wir fuhren zunächst einige Serpentinen nach oben bis man auf Höhe des Tales war. Da diese Strecke im
    Sommer von der ganz normalen Buslinie bedient wird, rechnete ich nicht mit einer reinen Schotterstraße.
    Das war es aber dann auf weiten Teilen und ist nicht verwunderlich, weil links und rechts
    die Berge fröhlich ins Tal erordieren...

    .jpg   sent_064.JPG (Größe: 414,53 KB / Downloads: 53)

    .jpg   sent_067.JPG (Größe: 363,46 KB / Downloads: 53)

    .jpg   sent_021.JPG (Größe: 351,03 KB / Downloads: 51)

    Piz Zuort

    .jpg   sent_025.JPG (Größe: 301,04 KB / Downloads: 52)

    ein wenig Flora und Fauna aus dem Tal:

    .jpg   sent_032.JPG (Größe: 554,29 KB / Downloads: 51)

    .jpg   sent_036.JPG (Größe: 415,46 KB / Downloads: 50)

    .jpg   sent_054.JPG (Größe: 290,43 KB / Downloads: 51)
       

    weitere Postkartenansichten:

    .jpg   sent_038.JPG (Größe: 457,15 KB / Downloads: 51)


    .jpg   sent_046.JPG (Größe: 305,3 KB / Downloads: 51)

    .jpg   sent_060.JPG (Größe: 300,36 KB / Downloads: 51)

    Flora und Fauna im Inntal:
       
       
       
       
       
       
       

    und noch zum Abschluß einige Blicke in der Nähe unserer Unterkunft:

    .jpg   sent_004.JPG (Größe: 260,64 KB / Downloads: 49)

    .jpg   sent_072.JPG (Größe: 293,09 KB / Downloads: 49)

    Piz Rims und Piz Lischana (3.105m) aus dem Fenster vom Esstisch aus:

    .jpg   sent_005.JPG (Größe: 337,93 KB / Downloads: 49)

    Piz Pisoc (3.173m) im Abendrot ebenfalls aus dem Fenster...

    .jpg   sent_074.JPG (Größe: 238,43 KB / Downloads: 49)

    Evtl. ergänze ich noch das Eine oder Andere Big Grin

    Ich denke ich war nicht das letzte Mal dort....

    Teil 1 hier:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    #2
    Sehr schöner Bilderbericht!! Danke fürs zeigen!! Smile

    Ja, diese Gegend war für mich auch schon das eine odere andere Mal Ziel um aus der Hitze Bayerns zu entfliehen! Wink

    Wirklich ein schönes Fleckchen Erde dort!

    Schön, dass es die "Rolle" am Piz Palü immer noch gibt und noch nicht abgerutscht ist! Sieht wirklich immer wieder beeindruckend aus! Smile

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #3
    Ein Gruß in die - ich kann bei 28Grad Zimmertemp nicht schlafen Buidlangucknacht!

    Oh was für ein wundervolles Bilderschmankerl!!!
    Das ist natürlich ein ganz anderes Kaliber als hier im Wetterguckerland. Ganz lieben Dank für diese tolle Bilderreise. Es erinnert mich immer an meinen Vater. Der war ein ganz großer Fan dieser fantastischen Regionen. Leider schaffte wir es nicht gemeinsam diese tollen Regionen zu erkunden.

    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #4
    Danke für die Reaktionen.

    Vor allem am Piz Palü war es schade, das das Wetter etwas schwächelte, wobei auch das Schauerwetter seinen Reiz hatte.
    Wie gesagt, ich kann mir sehr gut vorstellen dort wieder mal aufzuschlagen.

    Ja, ich hab noch einiges mehr an Bildern, die auch noch hierher gepasst hätten.
    Zudem ja die erste Woche hier gar nicht berücksichtigt ist (Lago Maggiore).
    Im Urlaub hat man dann doch mehr Zeit da mal einiges mehr zu machen.

    Leider komm ich zu Hause nicht so sehr dazu...vor allem bei den Gewittern usw. bin ich meist gar nicht da, bzw. ich kann
    mir nicht die Abende / Nächte um die Ohren schlagen. Big Grin

    grüße
    wedder_man
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    #5
    Hi wedder_man


    Ein schöner Bildbericht von einer coolen Landschaft. Smile

    Da hast ja einen genialen Blick aus der Unterkunft gehabt ! Smile Auf welcher Höhenlage lag diese ? 1700 m ?


    Grüße 43
    Snow


    (05.07.2017, 08:35)wedder_man schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Im zweiten Teil meines kleinen Bilderbuches begeben wir uns ins Unterengadin nach Scuol:
    (Anmerkung: mit "Piz" werden alle Berggipfel benannt, die in der Eiszeit rausgeschaut haben -bis zu 300-400m- und eben nicht abgeschliffen wurden.
    Die abgeschliffenen tw, rund wirkenden Gipfel werden "Mot" benannt).
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #6
    (07.07.2017, 07:51)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi wedder_man


    Ein schöner Bildbericht von einer coolen Landschaft. Smile

    Da hast ja einen genialen Blick aus der Unterkunft gehabt ! Smile Auf welcher Höhenlage lag diese ? 1700 m ?
    1.500m
    der Talgrund (also der Inn) liegt dort auf ca. 1100-1200m.
    Ja, der Blick war schon sehr hübsch...
    Den würd ich auch gerne mal im Winter haben Wink
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    #7
    (07.07.2017, 08:43)wedder_man schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.1.500m
    der Talgrund (also der Inn) liegt dort auf ca. 1100-1200m.

    Ahja 1500 m sind dann auch ordentlich. Smile

    Zitat:Ja, der Blick war schon sehr hübsch...

    Smile

    Zitat:Den würd ich auch gerne mal im Winter haben Wink

    Hehe ich hätte mal beinahe in Scuol paar Tage Skilanglaufurlaub im Winter gemacht.



    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top