• Abkühlung gefällig?
  • #1
    Thumbs Up 
    Hi,
    ich bin mal eben der Hitze entflohen und zwar auf meine Rennstrecke, vom Bahnhof Winterberg nach Bödefeld, 16km. Direkt am Bahnhof ist der Winterberg Gletscher, ja den gibt's immernoch, auch bei ca 25°C zu dem Zeitpunkt. Cool

       

    Die dunkle Kante ist die Höhe, ca 1m:

       

    Üppige Vegetation in der prallen Sonne am Asten Nordhang auf 750m:

       

    Altastenberg:

       

    Hier erstmal Hände, Arme und Gesicht waschen, schön frisch das Wasser: Smile

       

    Dann ging's zur waldreichen Hunau, da gab's laaaange Geraden die komplett im Schatten lagen:

       

    Und ja, hier gibt's Pfützen, die halten sich sehr lange auf dem Lehmboden:

       

       

    Die Wege sind teils tief zerfurcht, ausgewaschen von Gewittern mit Starkregen:

       

    Hier entspringt die Neger, das ist auch ein größerer Bach, der in die Ruhr mündet. Wäre die Neger größer als die Ruhr, hätte NRW das Negergebiet. Big Grin

       

    Und am flachen Nordhang der Hunau gibt's ein Hochmoor namens nasse Wiese:

       

    Da isses feucht genug, dass Binsen (eine ausgewiesene Feuchtpflanze, die grünen spitzen Halme in der Bildmitte) in der prallen Sonne überleben. Lehmboden sei Dank. Smile

       

       

    Und hier entspringt auch die Valme, das ist auch ein größerer Bach der in die Ruhr mündet. Ganz am unteren Bildrand in der Bildmitte sieht man Wasser und das schlängelt sich nach oben durch's Bild entlang der Schneise im Gras:

       

    Das ist die größte Pfütze, die ich gesehen hab. Nette Brutstätte für Mücken und Fliegen... etc.

       

    Hier oberhalb 700m ist das letzte Refugium für blühenden Ginster:

       

    Hier sieht man vielleicht die Mücken und Fliegen, das sind die hellen Punkte in der Bildmitte:

       

    Wald:

       

    Bödefeld:

       

    Da unten entspringt ne Quelle quasi auf'm Weg. Big Grin

       

    Ich hatte nur 3 Stunden für die Strecke, um den letzten Bus zu kriegen, schön flott. Big Grin

    Tmax auf dem Asten 24,1°C, Altastenberg 25,3°C aber ich war erst am Spätnachmittag/Abend da, angenehm. Smile

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #2
    So jetzt hab ich mal die Strecke vermessen und gespeichert, zum Nachverfolgen. Incl Winterberg Gletscher bei km 0,1 bis 0,2: Big Grin Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #3
    Schöne grüne Bilder! Smile

    Ich weiß aber nicht ob man im Winterberger Gletscher sich noch recht erfrischen kann - da muss man sich erstmal durch den Dreck graben Big Grin

    Naja, aber auch nicht anders als Alpengletscher im Hochsommer Big Grin
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #4
    Sehr schöne Tour.
    Danke fürs zeigen.

    (19.06.2017, 22:12)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Naja, aber auch nicht anders als Alpengletscher im Hochsommer Big Grin

    korrekt...siehe hier:
    Morteratsch Gletscher letzte Woche (15.06.17):
       
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    #5
    Sehr schöne Bilder Robbi - gefällt mir außerordentlich gut, wie du es immer wieder
    schaffst, den Blick auf Dinge zu lenken, die unsereinem vielleicht gar nicht so ins
    Auge springen würden. Eine Fähigkeit, die du offensichtlich durch deine vielen
    Wanderungen sehr gekonnt geschärft hast!

    Und wir alle können davon lernen - so z.B. wissen wir jetzt, daß der Fluss "NIGER" in
    seinem Oberlauf "NEGER" heißt, und bei dir im Sauerland entspringt Big Grin Big Grin Big Grin -
    wie auch, daß es sich beim "SGV-Siedlingshausen" nicht um einen Fußballverein
    der Region - sondern um den "Sauerländischen Gebirgsverein" handelt! Und was
    ich als Laie vielleicht schon wieder als "Bedüfnisanstalt einer Kuhherde" eingeschätzt
    hätte, hast du natürlich fachmännisch gleich als unterirdische Quelle erkannt Big Grin


    "Bildungsforum at his best" - sozusagen!

    lg

    Ps:
    Was mich etwas verwundert ist, daß die Grünen dort noch nicht gefordert haben, den
    "Neger" umzubenennen in "Pigmentbach" Big Grin
    Zitieren to top
    #6
    (20.06.2017, 06:37)wedder_man schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Sehr schöne Tour.
    Danke fürs zeigen.



    korrekt...siehe hier:
    Morteratsch Gletscher letzte Woche (15.06.17):

    Ach, warst du dort? Schöne und vor allem kühle Ecke Wink

    Der Weg dorthin ist auch interessant, aber leider jedes Jahr weiter... Dodgy Rolleyes

    Aber ja, da kann der Winterberger Gletscher fast mithalten Big Grin
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #7
    (20.06.2017, 10:02)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Aber ja, da kann der Winterberger Gletscher fast mithalten Big Grin

    in einigen Jahren schon, werden die Kinder von Winterberg wahrscheinlich ihre Lehrerin fragen:
    "Wer war denn eigentlich dieser "Herr Winter, nach dem unser Ort benannt ist?" Smiley7

    lg
    Zitieren to top
    #8
    (20.06.2017, 10:14)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.in einigen Jahren schon, werden die Kinder von Winterberg wahrscheinlich ihre Lehrerin fragen:
    "Wer war denn eigentlich dieser "Herr Winter", nach dem unser Ort benannt ist?" Smiley7

    lg

    Ach, beim Robbi oben ist es ja noch frisch Wink

    Da verschwinden wahrscheinlich eher alle Alpengletscher bevor der Winterberger Gletscher nichtmal mehr im Winter auftaucht Wink

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #9
    (20.06.2017, 10:02)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ach, warst du dort? Schöne und vor allem kühle Ecke Wink

    Ja, u.a..
    Ich bereite gerade einen kleinen fotografischen Reisebericht von dort vor.
    aber kühl war s da nicht wirklich...
    auf 2000m vorm Gletscher gefühlt über 20 Grad und real sicher auch nicht weit davon weg.
    Am Gletscher selbst zieht es natürlich etwas kühl runter Big Grin Im Tal aber wars fast zu warm zum wandern.

    Nachmittags zog es aber zu und es gab etwas Regen wobei die Temps dann rasch unter 20 Grad gingen.
    auf 1500m weiter vorne im Inntal, wo wir wohnten >25 Grad.


    (20.06.2017, 10:02)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Der Weg dorthin ist auch interessant, aber leider jedes Jahr weiter... Dodgy Rolleyes

    Ja, heuer knappe 2,5km.
    Letzte Datums Stele ist von 2015 und liegt z.Zt. knapp 5-10m vor dem ersten Eis an der Seite
    Wobei ich nicht genau weiß welche Marke sie als Referenz nehmen.
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    #10
    (20.06.2017, 10:52)wedder_man schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja, u.a..
    Ich bereite gerade einen kleinen fotografischen Reisebericht von dort vor.
    aber kühl war s da nicht wirklich...
    auf 2000m vorm Gletscher gefühlt über 20 Grad und real sicher auch nicht weit davon weg.
    Am Gletscher selbst zieht es natürlich etwas kühl runter Big Grin Im Tal aber wars fast zu warm zum wandern.

    Nachmittags zog es aber zu und es gab etwas Regen wobei die Temps dann rasch unter 20 Grad gingen.
    auf 1500m weiter vorne im Inntal, wo wir wohnten >25 Grad.

    Ja, tagsüber heizt es sich dort auch gut auf, aber dafür ist es Nachts schön frisch Wink

    Ich war das letzte Mal Anfang Juni 2014 dort, als es in Deutschland >35°C hatte. Damals hatte es in Morteratsch immerhin "nur" 26°C - was für dort auf 1900m aber auch eine Hausnummer ist! Dafür kühlte es sich nachts auf ca. 10°C ab Smile

     
    Zitat:Ja, heuer knappe 2,5km.
    Letzte Datums Stele ist von 2015 und liegt z.Zt. knapp 5-10m vor dem ersten Eis an der Seite
    Wobei ich nicht genau weiß welche Marke sie als Referenz nehmen.
    Ok, dann ist er ja gar nichtmal so weit abgeschmolzen Smile
    Da verliert die Pasterze am Großglockner mehr...
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top