• Gewitter/Unwetterlage 28-30.5
  • #41
    (30.05.2017, 02:09)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.UWZ aktuell Lila ..


    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Hagel kleinräumig bis 4cm und orkanartige Böen

    Kann ich bestätigen, ich wohne genau unter einem der rot eingefärbten Bereiche. Blitze im Sekundentakt (der Donner allerdings nur aus der Ferne wahrnehmbar) und 1-2 cm große Hagelkörner. Nach 10 Minuten war alles vorbei. Die Wetterstation steht leider (oder zum Glück) auf der anderen Rheinseite, deshalb gibt es keine Messwerte dazu.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #42
    Hier ist ein kleines Gewitter aktiv
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

     Lichtenfels  West- Oberfranken
    Zitieren to top
    #43
    (29.05.2017, 20:32)Wetterleuchte schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login...
    Mit gaaaannnzzz viel Glück bekomme ich im Wendland nun noch Wetterleuchten heute Nacht. Ich bleibe dann also noch etwas wach und beobachte draußen die Geschichte - beim lecker Weißwein und Weißbrot mit Schmackes..

    Ha, Leute,

    das war ein wunderbares Wetterleuchten. Die schönsten beleuchteten Wolkentürme gab es aber bei nicht bei dem beschriebenen Gewitterzellen, die von Hannover/Celle aus SW kamen, sondern von einem neuen Popcorn-Gewitterturm, der sich unmittelbar an der Elbe im Osten aufgebauscht hatte - plötzlich und unerwartet. Tongue  Dort funkte es mittelstark, aber die visuelle Wirkung war phänomenal!

    Bis 23 Uhr 30 Uhr habe ich draußen das Spektakel angeschaut, dann bin ich fast schon eingeschlafen. Das war toll, mehr davon!

    Und heute früh nun geht gleich wieder die Post ab, die Luft ist zum schneiden schwül, jede Bewegung verursacht Schweißausbrüche. Westlich von uns rumpelt es schon, man hört sehr entfernt ein Dauergrummeln. Da werde ich mich wohl auf die Lauer legen und mir das Schauspiel anschauen. Hoffentlich werden meine Tomaten und Gurken nicht in Mitleidenschaft gezogen, denn es macht gerade einen ziemlich bedrohlichen Eindruck.

    Ganz kurz nochmal zu meiner "experimentellen" Gewitterprognose von gestern für den lila Kreis und den rosa Kreis. Den lila-Warnkreis habe ich ja jedenfalls zeitlich und räumlich sowie synoptisch verdammt gut getroffen - man verzeih mir mein Eigenlob, aber das war ja nun gegen die amtlichen Warnungen des DWD oder auch der UWZ oder von mir aus auch von WetterOnline. Denn die höchsten Warnstufen vor schwerstem Unwetter fand man genau in diesem lila Warnkreis und bei der Unwetterzentrale war dies der grüne Bereich ohne Warnungen. Siehe hier:


    .png   UWZ wird überrascht!! 29.05.2017 D.png (Größe: 21,29 KB / Downloads: 99)


    .png   UWZ wird überrascht!! 29.05.2017.png (Größe: 28,26 KB / Downloads: 98)

    Das verbuche ich jetzt als Erfolg für meine gewagte Warnung lila Warnkreis:


    .jpg   Warnkarte 29.05.2017.jpg (Größe: 166,9 KB / Downloads: 99)

    Noch nicht recherchiert habe ich die Geschehnisse in den rosa Warnkreisen. Das werde ich im Laufe des Tages vielleicht noch machen oder ihr berichtet hier dazu?

    Jetzt muss ich raus und horchen und staunen!

    Schönen Gewittertag für alle, die das lieben. Und ich wünsche allen keine Schäden!

    Gruß in die Runde!
    Gruß aus dem schönen Wendland + Washington DC
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]






    Zitieren to top
    #44
    (29.05.2017, 21:51)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (29.05.2017, 21:02)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nicht ganz, ich hatte nen Streifschuß mit Platzregen um ca. 17.35 Uhr. Meine Tochter war seit etwa 16.30 Uhr bei den Wasserspielen am Sportplatz mit dem TSV. Und ich genoss mein sturmfrei und bügelte gerade Wäsche bei offenem Fenster. "Was war das für ein Gegrummel?" dachte ich etwa um 17.08 Uhr und da türmte sich von Ost übern Berg eine rumpelne Gewitterwolke aus der Gegend Bönnigheim. Nanu! Erst um 17.30 Uhr hatte meine Tochter TSV aus, und ich zog den Stecker vom Bügeleisen und ging auf den Balkon mal ne Runde rausschauen. Als es dann zu stürmen begann, obwohl die Gewitterzelle eher nach Nord am abziehen war, Sportplatz war eher süd...dachte ich, oh Mist, lieber meine Tochter abholen, Punkt 17.30 Uhr war ich dort und holte sie ab. Keine 5 Minuten in der Wohnung kamen schon die dicken Tropfen, es schauerte sich frei und dann schien die Sonne wieder schwül hinein, das Gerumpel war weg. Popelgewitter, aber mit ordentlich Sturm dabei das war schon brenzlich...oder wie würde der Fachmann sagen?: Downburst

    Naja, jetzt muss man aber differenzieren:

    Hast du gerne Gewitter bei dir? Das ist nun die Frage Wink

    Wenn du eigentlich keine an deinem Standort haben willst, bleibt die Regel ja ungebrochen - also alle die sich hier ein Gewitter wünschen bekommen keins, aber die, die eigentlich keins wollen, dafür schon Big Grin

    Also gestern kam das etwas ungeschickt zum Programm meiner Tochter und heute Nacht war es über 2 Stunden laut und hell. Mit so wenig Schlaf den abstrengendsten Tag der Woche überstehen. Einfach nur doof.  Angry
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #45
    (30.05.2017, 08:03)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Also gestern kam das etwas ungeschickt zum Programm meiner Tochter und heute Nacht war es über 2 Stunden laut und hell. Mit so wenig Schlaf den abstrengendsten Tag der Woche überstehen. Einfach nur doof.  Angry

    Dann ist es bei dir also eher so: Im Allgemeinen ja, aber nicht zu stark und zur passenden Tageszeit Wink

    Gut, wenn ein Gewitter mitten in der Nacht kommt ist das oft anstrengend, das stimmt. Am Abend kurz vor Sonnenuntergang wärs tageszeitlich am besten Wink


    Und wieder zur aktuellen Lage:

    Sehr warme Nacht gehabt (18°C) und aktuell schon wieder über 25°C

    Ich hoffe ja, dass es heute für Gewitter reicht, aber ich befürchte das spielt sich heute wieder etwas zu weit nordwestlich ab...morgen solls ja dann in Südbayern gewittern, also südlich von hier...dann bleibt die einzige Chance wohl heut Abend/Nacht...
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #46
    Tach schwitzende Gemeinde!


    Puh ist das eine Hitze! Ich bin echt nimmer dafür gemacht!
    Also, ich sage mal so, einige Regionen können wohl froh sein, dass alleine diese Konvergenzlinie um solch frühe Tageszeit die meisten Regionen überquert/te!


    .gif   4.gif (Größe: 288,64 KB / Downloads: 80)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Alter Verwalter! Das in die ""best"" - mögliche Tagesphase eingelaufen will ich nicht über meinem Kopp haben!!! Alleine die Bogen-echo-strukturen können einen schon Angst machen. Somit sind regionale orkanartige Entwicklungen wohl gesichert. Zudem gucke man auf das Hagelbild!


    .png   de_hagel-de-310-1_2017_05_30_09_25_40.png (Größe: 260,76 KB / Downloads: 77)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .png   de_hagel-de-310-1_2017_05_30_09_25_51.png (Größe: 257,59 KB / Downloads: 78)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Wie gesagt, läuft sowas in der energiereichsten Phase vom Tag ...  boh, dass hätte massivste Dinge auf`m Plan. Und die Zeit für solch ähnlichen Dinge in anderen Region läuft! Also besonders über der Mitte ab dem frühen Nachmittag ganz besonders die Augen auf, denn die Zutaten für eine massivere Gewitterlage stehen. Hier im Südoste könnte die fehlende Feuchte noch gegenhalten und "alles" wird irgendwo gedeckelt. Also muss wohl die Orographie helfen. Funzt das Helferlein aber, so sind die Zellen wohl recht ortsfest!!! Ich liebe Gewitter, kann unter diesen Umständen -komplett gesehen- aber gern darauf verzichten!

    Kommt Alle gut über den Tag
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #47
    Ich hätte glaub ich mal nix gegen so'n richtig zünftiges Gewitter mit 50 Litern in kurzer Zeit und 3cm Hagel einzuwenden, das verursacht hier erfahrungsgemäß noch keine Schäden. Ok noch stärker sollte es besser doch nicht werden, dann hab ich wieder Erdrutsch vor dem Haus. Blushsmiley
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #48
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #49
    (30.05.2017, 11:44)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Servus Robbi! Jo, würde ja ""nur"" paar Ecken mit den stärksten Entwicklungen treffen. Deine genannte Variante wäre ja wohl das noch verkraftbare Mittelmaß. Puh, hier bei mir ist es so dermaßen ausgetrocknet! Wirkliche plötzliche Wassermassen würden erstmal komplett ins Tal rauschen ... Nach der massiven späten Kälte und der nun herrschenden Trockenheit ist der direkte Bodenbewuchs teils eine Katastrophe. Das besonders auch auf Hanglagen. Kommt es hier zur nicht verlagernden regionalen Gewitterschütte ab 50l aufwärts in der Stunde ... äh, es würde wohl für eine regionale Flutwelle reichen. Einzig die absolut leeren Zuflusse (Wasserfälle trocken usw.) könnten davon was erbremsen. Ich mag solch Voraussetzungen -im kompletten- nicht und sie zaubern dieses ungute Gefühl in die Magengegend. Grüße aus alpin Südost

    Hier ist es seit Mitte März auch sehr trocken, die letzte Gewitterlage brachte hier am  Haus ca 0,1 Liter. Ich muss auch jeden Tag gießen, gut, ich profitiere von dem relativ hohen Niederschlagssoll. Hier regnet es bei Trockenheit so viel/wenig wie bei anderen im Durchschnitt.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #50
    (30.05.2017, 08:01)Wetterleuchte schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login....
    Noch nicht recherchiert habe ich die Geschehnisse in den rosa Warnkreisen. Das werde ich im Laufe des Tages vielleicht noch machen oder ihr berichtet hier dazu?

    Jetzt muss ich raus und horchen und staunen!

    Hi Leute,

    mal wieder mächtig Glück gehabt. Meine Tomaten stehen immer noch unbeschädigt. Es sind heute Morgen gleich zwei fette Gewitterzellen durch das Wendland gezogen - nacheinander. Und ich war bei der ersten Show am rechten Rand (aus Sicht Zugrichtung) und bei der zweiten am linken Rand. Hier hat es immerhin gut 10 Liter geregnet, nur als kurzer Starkregen, sonst fast als Landregen durchgehend. Aber Blitze flimmerten nur so um uns herum - in Entfernung 2-3 km aufwärts jeweils. Also prima zum beobachten und noch besser, um Schäden zu vermeiden. Big Grin

    Hat aber sicher in nicht großer Entfernung von mir Hagelschlag gegeben und reichlich Starkregen. War auf violett bei UWZ und tiefrot beim DWD. Danach war es eine superfrische Luft hier und nur noch sehr angenehme 19 Grad.

    Inzwischen ist es aber noch unerträglicher als heute Morgen. 24 Grad zwar "nur", aber eine Luftfeuchte von 80. Da vergeht einem der Spaß. Da es wieder so stark einstrahlt, dürfte es heute nochmal rumpeln. Nehme ich glatt mit. Mein netter Nachbar baut mir gerade über mein Hochbeet ein Sonnensegel als Schutz vor Hagel. Er will nämlich gern Gurken und Tomaten und viel anderes Gemüse von mir haben, sobald geerntet werden kann. Das soll er dann gern haben für die Mühe mit dem Sonnensegel. Wink

    Mal ehrlich, so viele Gewitter hatten wir in Berlin nie. Bin wie im Schlaraffenland, was das angeht. Am 1. April ging es schon los und nun schon das - ich weiß gar nicht wievielte Gewitter. So kann es weitergehen!

    So, OT mal beiseite. Ich wollte noch meine Recherche nachreichen für meine Warnprognose im rosa Warnkreis gestern.

    Tja, was soll ich anderes sagen als: Volltreffer. Und zwar zeitlich und räumlich fast perfekt getroffen, fast, denn Hamburg lag schon knapp außerhalb des Kreises. Aber seht selbst, dann muss ich mich nicht selbst loben und womöglich noch übermütig werden Tongue :

    So war die Warnkarte gestern mit den rosa Warnkreisen:


    .jpg   Warnkarte 29.05.2017.jpg (Größe: 166,9 KB / Downloads: 40)

    Und das ist dann abgelaufen heute Nacht:
    Beginn gegen 1 Uhr nachts - achtet mal darauf wo es zuerst auslöste und vergleicht es mit dem linken rosa Warnkreis (mit Essen-Duisburg als südliche Grenze) Rolleyes :


    .png   Gewitterfront beginnt 30.05.2017 01 Uhr NRW.png (Größe: 324,27 KB / Downloads: 40)
    Quelle alle Karten: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    ... dann 2 Uhr nachts:


    .png   Gewitterfront 30.05.2017 02 Uhr NRW.png (Größe: 284,56 KB / Downloads: 37)

    ...dann 4 Uhr früh morgens:


    .png   Gewitterfront 30.05.2017 04 Uhr NDS.png (Größe: 283,95 KB / Downloads: 39)

    ... und schließlich um 6 Uhr heute Morgen:


    .png   Gewitterfront 30.05.2017 06 Uhr HH SH.png (Größe: 284,26 KB / Downloads: 40)

    Noch Fragen? 87

    Keine Sorge, bei der nächsten Prognose geht es in die Hose. Daher mache ich heute besser keine, dann habe ich etwas länger die diebische Freude in mir.

    Nun aber genug. Schönen Tag noch allen!
    Gruß aus dem schönen Wendland + Washington DC
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]






    Zitieren to top