• Mai (Zwischenbilanz) Final
  • #1
    Heute ist ja das erste Mai Drittel rum und es sieht bei den Statistiken schon ganz interessant aus:

    .jpg   Auswahl_148.jpg (Größe: 73,13 KB / Downloads: 130)

    .jpg   Auswahl_149.jpg (Größe: 47,02 KB / Downloads: 130)
    Anmerkung: Januar und Februar fehlen auf Grund technischer Gründe in dieser Anzeige Wink

    Mal schauen wie lange es dauert bis der Mai vor allem die Schnitttemp auf 0 wuchtet.
    Bei den derzeitigen Aussichten tippe ich mal auf nicht vor dem 20. Mai 2017

    grüße
    wedder_man
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    #2
    (10.05.2017, 07:33)wedder_man schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Heute ist ja das erste Mai Drittel rum und es sieht bei den Statistiken schon ganz interessant aus:
    ...

    Hi wedder_man,

    Eine Frage zu deiner Statistik!

    Wird die von deiner Wetterstations-SW automatisch zur verfügung gestellt oder mußt du diese
    aus den Daten selbst in einem Tabellenkalkulationsprogramm (Excel/OO-Calc) zusammenbauen?

    Thx jedenfalls für's präsentieren!

    lg
    Zitieren to top
    #3
    (11.05.2017, 09:58)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi wedder_man,

    Eine Frage zu deiner Statistik!

    Wird die von deiner Wetterstations-SW automatisch zur verfügung gestellt oder mußt du diese
    aus den Daten selbst in einem Tabellenkalkulationsprogramm (Excel/OO-Calc) zusammenbauen?

    Thx jedenfalls für's präsentieren!

    lg

    Hallo Frosty

    Die Daten die man da sieht, resultieren aus einem Import.
    Eigentlich ist die betreffende Software Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    dazu gedacht eine Wetterstation dauerhaft auszulesen. Wie man unschwer erkennen kann gibts die schon einige Jahre.
    Dazumal war ein dauerlaufender Windows Rechner keine Option, also hab ich immer mal wieder meine Wetterstation per USB angestöpselt (je nach Konfig kann
    die 30 Tage speichern) und die Daten importiert.

    Später hab ich mir dann Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    zugelegt, da es doch auf Dauer langweilig war, immer wieder die Wetterstation manuell auszulesen.
    Das meteohub System is nix andres wie eine Debian Linux mit entsprechender Software um die Wetterstation auszulesen. Das hätt man auch alles selber evtl.
    machen können, aber warum das Rad neu erfinden... Cool
    Zunächst hatte ich das ganze an einem Alix Board aktuell läuft es als VM.

    Dieses meteohub wiederum kann Exportfiles für WSWIN erstellen (fortlaufend und automatisch), die landen dann auf einer Samba Freigabe, von wo ich
    dann unregelmäßig regelmäßig importiere.
    Die Software mag altbacken aussehen, hats aber faustdick unter der Haube, vor allem die Statistikmöglichkeiten sind immens.
    Daneben kann man auch automatisch Webserver bestücken mit Daten und Grafiken, was ich aber nicht mache.
    Das macht bei mir auch meteohub (siehe Website unten).
    Allerdings ist das Flash basiert, was ich auch mal loswerden mag (hab aber noch keine Plan wie).
    Ich teste gerade andere Wege, wie die neuere Grafik, die aber vom Monitoring Server kommt und nicht vom meteohub.

    gruß
    wedder_man
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    #4
    (10.05.2017, 07:33)wedder_man schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Heute ist ja das erste Mai Drittel rum und es sieht bei den Statistiken schon ganz interessant aus:


    Anmerkung: Januar und Februar fehlen auf Grund technischer Gründe in dieser Anzeige Wink

    Mal schauen wie lange es dauert bis der Mai vor allem die Schnitttemp auf 0 wuchtet.
    Bei den derzeitigen Aussichten tippe ich mal auf nicht vor dem 20. Mai 2017

    grüße
    wedder_man

    Hi wedder_man


    Sehr krass finde ich v.a. die recht geringen Unterschiede zwischen März, April und Mai.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #5
    Selbstverfikation:
    Zitat:Mal schauen wie lange es dauert bis der Mai vor allem die Schnitttemp auf 0 wuchtet.
    Bei den derzeitigen Aussichten tippe ich mal auf nicht vor dem 20. Mai 2017

    Na ja...da wars dann doch vorher.
    Am 13 Mai lag die Abweichung noch bei -1,10 Grad
    und heute? Aber seht selbst.

    .jpg   stats-2017-05-19-temps.JPG (Größe: 71,13 KB / Downloads: 51)
    D.h. die Erreichung der 0 erfolgte zwischen dem 13. und 19..

    Für die die es interessiert noch weitere Statistiken:

    Regen:

    .jpg   stats-2017-05-19-rain.JPG (Größe: 47,72 KB / Downloads: 51)

    Monate Vergleich über alle Daten (die erste Spalte ist nicht ganz korrekt, wegen Datenfehlern):


    .jpg   stats-2017-05-19-months.JPG (Größe: 77,04 KB / Downloads: 52)

    Jahresdurchschnitts Temperatur seit 2009:
       
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    #6
    So...finale Bilanz:

    Temp am Ende +2,27 !!!!!!!


    .png   Auswahl_154.png (Größe: 2,33 KB / Downloads: 22)

    Niederschlag leicht im Minus


    .png   Auswahl_155.png (Größe: 2,18 KB / Downloads: 22)
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    #7
    Joa,
    ab der massiven Milderung am 11.5. stellte der Mai 16,1°C auf die Beine. Das ist fast so warm wie ein durchschnittlicher Sommer 1961-90 (16,2°C) und wärmer als ein durchschnittlicher Juni 1987-2016 (15,9°C). Quelle wie immer Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top