• Osterwetter – nach Vollmond geht’s bergab
  • #31
    Sieht so aus als ob der Kirschbaum der Nachbarin in vollblüte steht, genau kann ich es zwar nicht erkennen aber kann sein das wir hier glück haben.


    .jpg   image.jpg (Größe: 95,15 KB / Downloads: 116)

    Lg
    Zitieren to top
    #32
    (14.04.2017, 13:50)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Sieht so aus als ob der Kirschbaum der Nachbarin in vollblüte steht, genau kann ich es zwar nicht erkennen aber kann sein das wir hier glück haben.
    Lg

    Das sieht mir eher so aus, als ob die weißen Blüten fingerartig vom Zweig weg wachsen, kann das sein?
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #33
    (14.04.2017, 14:28)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (14.04.2017, 13:50)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Sieht so aus als ob der Kirschbaum der Nachbarin in vollblüte steht, genau kann ich es zwar nicht erkennen aber kann sein das wir hier glück haben.
    Lg

    Das sieht mir eher so aus, als ob die weißen Blüten fingerartig vom Zweig weg wachsen, kann das sein?

    Das kann ich dir jetzt nicht so genau sagen Robbi aber ich werde mir das morgen früh mal genauer ansehen. 

    Lg
    Zitieren to top
    #34
    @Wettergucker: Zumindest deine Hochlagen können sich auf was gefasst machen, alles Staulage:


    .png   ico_tkboden_na_036.png (Größe: 252,33 KB / Downloads: 95)


    .png   ico_tkboden_na_048.png (Größe: 246,81 KB / Downloads: 95)


    .png   ico_tkboden_na_060.png (Größe: 263,07 KB / Downloads: 95)


    .png   ico_tkboden_na_084.png (Größe: 274,05 KB / Downloads: 95)


    .png   ico_tkboden_na_108.png (Größe: 280,19 KB / Downloads: 95)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und das ist Dienstag (letzte Karte) noch nicht fertig, das Mittelmeertief wird ausgequetscht bis zur letzten Flocke. Ich poste mal Niederschlagskarten bis incl. Mittwoch.


    .gif   ez.gif (Größe: 30,92 KB / Downloads: 95)


    .gif   rsum_17042000_17041400.gif (Größe: 25,96 KB / Downloads: 95)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Die über 100mm von GFS erwähn ich nur kurz. LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #35
    GFS 00z mit arktischer Kältekeule  - das wird eine krasse Frostwoche mitten im Blütenmeer  Angry


    Soll Dienstag schon langsam anfangen..

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]



    Tmax nur noch 5 bis 6°C im NO 

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]



    Zum Mittwoch die Nacht- und Morgenstunden kälter..

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]



    Die -10 Grad Isotherme in 850 hPa schiebt sich über Deutschland 

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]



    Nachmittags wieder um 5 bis 6°C - im Süden noch kälter

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]



    Donnerstag früh ebenso mäßiger und örtlich strenger Frost..

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]



    Wieder bis zu -10°C in 850 hPa möglich 

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]



    Tagsüber im Süden sehr kalt und die Nacht zum Freitag wieder Frost

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]



    Westen - Meteogramm

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]



    Südwesten - Meteogramm

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]



    Erzgebirge - Metegramm

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]



    Solche Karten gab es im Dezember und Februar + März nicht in 500 hPa

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]



    ...Wie auch in 850 hPa..

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]




    Gute Nacht Blütenmeer... - falls es so käme.
    Zumindest die Obstbaumblüten sollten drunter leiden.



    MfG, Oliver
    Zitieren to top
    #36
    Hi oligei


    Danke für die ausführliche Kartenanalyse. Smiley1

    Ich bin mal sehr gespannt ob es tatsächlich so stark kommt - glaube aber gefühlsmäßig eher, dass es noch wärmer gerechnet wird.

    Solche Karten häten wir im Februar mal gebraucht. Rolleyes Big Grin


    Grüße 43
    Snow


    (15.04.2017, 06:38)oligei schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.GFS 00z mit arktischer Kältekeule  - das wird eine krasse Frostwoche mitten im Blütenmeer  Angry


    MfG, Oliver
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #37
    Jetzt berechnet MM doch Dauerfrost auf dem Kahlen Asten am Dienstag:


    .png   104270.png (Größe: 15,04 KB / Downloads: 64)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und schaut mal Richtung Balkan, was da abgeht: 93

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .gif   rart_17042012_17041500.gif (Größe: 72,41 KB / Downloads: 64)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Rüber reichend bis Bayerischer Alpenrand.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #38
    Mitte Januar 2017 war es aber nicht viel anders...


    .png   CFSR_1_2017011318_2.png (Größe: 79,85 KB / Downloads: 54)


    .png   CFSR_1_2017011418_2.png (Größe: 81,26 KB / Downloads: 54)


    .png   CFSR_1_2017011518_2.png (Größe: 81,64 KB / Downloads: 54)


    .png   CFSR_1_2017011618_2.png (Größe: 81,27 KB / Downloads: 54)


    .png   CFSR_1_2017011718_2.png (Größe: 83,8 KB / Downloads: 54)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #39
    (15.04.2017, 11:07)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Mitte Januar 2017 war es aber nicht viel anders...

    Jap das ist einerseits gut, dass es immerhin im Januar so ähnlich war Smile aber wenns statt jetzt nächste Woche dasselbe im Februar gegeben hätte, dann hätts mehr genutzt für die Skilanglaufsaison. Weißt nach dem 17.4. würden selbst bei sehr ergiebigen Schneefällen keine Loipen und Pisten in meiner Gegend mehr gespurt.

    Eben und ansonsten das Problem mit der hier weit fortgeschritenenen Vegetation, Blütenerfrierung usw.

    Mich würde echt mal enorm stark interessieren was eine Wetterlage wie um den 10.2.1956 heute noch bringen könnte als Tmins. bei genau gleicher Bewölkungslage und Windlage wie damals. Damals gabs -30,7° auf 1496 m Höhe als kälteste Tmin. und -22,2° in Freiburg-Mitte(!)
    Auf dem Flugplatz, also der heutigen FR Station ist es in klaren Nächten oft deutlich kälter als mitten in der Stadt.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #40
    Uff, das wird hart nächste Woche. Die Kirschen gebe ich schonmal auf. Die Apfelblüten sind noch knapp geschlossen, aber selbst für die wird es nicht einfach. Wenn es bis Dienstag nicht ein Stück feuchter wird (gut für Nebelbildung und damit Frostabschwächung), dann sind locker die -5°C drin. Es läuft im Moment genauso, wie ich es schon vor 2 Wochen vermutet habe: Die Natur macht einen riesigen Vorlauf, es ist viel zu trocken, und dann kommt die Kälte. Wahrscheinlich werde ich versuchen, die bereits voll blühenden Johannisbeeren abzudecken, denn die halten zwar schon etwas aus, aber nicht soviel. Und für die Regionen, wo die Kirschblüte schon vorbei ist: Erst vor wenigen Jahren sind uns die grünen Kirschen Anfang Mai bei -2°C Luftfrost komplett erfroren, was ich bis dahin überhaupt noch nicht gesehen hatte. Na, üben wir uns mal in Gelassenheit, denn ändern kann man es nicht.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top