• Takt. +12,3°/ rH 47% / Tmax. +14,9° !....
  • #1
    ....gegen 17:30 Uhr sah es so aus:

    290 m: +17°
    440 m: +13°


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #2
    Takt. +11,8°/ rH 53%/ sehr stürmisch aus SW.

    Freu mich schon sehr drauf, dass es endlich bald kälter und ruhiger wird. Wink
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #3
    Takt: 6,2°C stark bewölkt

    Dürfte eigentlich heute nicht mehr wärmer werden... Wink

    Von Westen nähert sich was dunkles. Am Radar ist aber nix zu sehen...

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #4
    (24.02.2017, 09:07)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Takt: 6,2°C stark bewölkt

    Dürfte eigentlich heute nicht mehr wärmer werden... Wink

    Von Westen nähert sich was dunkles. Am Radar ist aber nix zu sehen...

    Grüße Smile

    Brachte das Dunkle was ?

    Hoffentlich bringt die "Minifront" die von NNW hierherzieht mindestens 5 cm Neuschnee auf >1000 m Höhe. Smile

    Takt. +3,7°/ rH 80% / bedeckt/ trocken.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #5
    (24.02.2017, 17:43)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Brachte das Dunkle was ?

    Hoffentlich bringt die "Minifront" die von NNW hierherzieht mindestens 5 cm Neuschnee auf >1000 m Höhe. Smile

    Takt. +3,7°/ rH 80% / bedeckt/ trocken.


    Grüße 43
    Snow

    Nope, leider nicht. War hier heute den ganzen Tag trocken. Das höchste der Gefühle waren ein paar dunklere Wolken, aber sonst nix...

    Ich drück dir die Daumen, dass es mit der Minifront was wird! Wink

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #6
    (24.02.2017, 17:50)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nope, leider nicht. War hier heute den ganzen Tag trocken. Das höchste der Gefühle waren ein paar dunklere Wolken, aber sonst nix...

    Schade. Sad


    Zitat:Ich drück dir die Daumen, dass es mit der Minifront was wird! Wink

    Grüße Smile

    Tja leider wurde es nur mässiger Schneeregen für ca. 15 Min. bei anfangs +3°, dann +2°. Mich hat nur ein sehr schwacher Teil der Front getroffen.
    Einiges nordöstlicher wo die Front am stärksten war, gabs aber wie ich gehofft habe bei einem Loipenzentrum ordentlich Neuschnee. Dort gabs 11 cm Pulverneuschnee dadurch, (auf 1100 m Höhe) und 12 cm neu auf der nordöstlichsten Loipe des Zentrums auf 1160 m Höhe.

    Auf 850 m Höhe direkt unterhalb gabs 7-8 cm Neuschnee.


    Da die untere Hälfte der Neuschneedecke beim LLZ zu einem nicht kleinen Teil aus Reifgraupel bestanden hat, lagen nur die letzten 3-5 cm auf den Bäumen aber trotzdem wars bei einer Loipe an einer Hochmoorsenke auf 1080 m Höhe heute früh um 8:30 Uhr sehr schön. 0,5 bis 1 cm Oberflächenreif und Rauhreif an jungen Laubbäumen und Himbeerranken neben der Loipe. Alles frisch gespurt und ich als erster Skilangläufer auf den Loipen. *YEAH* Smiley34  Smiley16
    Bei windstille und wolkenlosen -8°! In einem Hochtal in der Nähe hatte es auf 880 m Höhe gegen 8 Uhr sogar unerwartete -11°! Big Grin

    Mittags warens dann auf 1100 m Höhe um +2° bei niedrigem Taupunkt und leicht böigem Ostwind. Hab 4,5 Std. Skilanglauf auf versch. Loipen dort gemacht.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #7
    Na immerhin hast noch nen Winter erwischt!! Smile

    Im bayerischen Wald gabs leider nur vereinzelt ganz wenig Neuschnee...

    Nur im hinteren bayerischen Wald liegt auch auf unter 800m noch eine geschlossene Schneedecke. Ansonsten müsste man schon recht weit rauf...

    Takt: 6,3°C wolkenlos
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #8
    (25.02.2017, 18:30)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Na immerhin hast noch nen Winter erwischt!! Smile

    Jap. Smile Und an einem Nordhang in windgeschützter Lage hatte es dort auf 1140 m Höhe sogar noch bis zu 65 cm Gesamtschneedecke, also 54 cm Altschnee - im Mittel hatte es 55 cm, davon 44 cm Altschnee. Das hätte ich nach dem extrem milden Donnerstag nicht erwartet. Bis auf wenige Stellen war sogar an flachen SW-Hängen noch schön Altschnee unter der Neuschneedecke (wieviel es Altschnee an den SW-Hängen hat das habe ich wegen der verschiedenen Mengen nicht gemessen - das wäre mir zu aufwändig geworden) daher waren gute Loipenbedingungen.

    Hier mal ein Bild an einem windexponierten Hang mit Wachholderbewuchs vom Vormittag.


    .jpg   0000001.jpg (Größe: 414,03 KB / Downloads: 21)

    Zitat:Im bayerischen Wald gabs leider nur vereinzelt ganz wenig Neuschnee...

    Nur im hinteren bayerischen Wald liegt auch auf unter 800m noch eine geschlossene Schneedecke. Ansonsten müsste man schon recht weit rauf...

    Takt: 6,3°C wolkenlos

    Schade. Sad

    Bald zeige ich ein paar Bilder von heute aber erstmal noch andere. Big Grin

    Takt. +3,5°/ trocken.


    Grüße Smile
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #9
    Noch 1 Bild von Klassikloipen sowie Skatingloipen an einem SW-Hang.

    Kurz vor 9 Uhr heute früh. Smiley34


    .jpg   SWhang 25.2.2017.jpg (Größe: 504,74 KB / Downloads: 14)
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #10
    Sehr schön! Der Schnee hält sich tapfer bei dir! Wink

    Bin stolz auf ihn! Big Grin
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top