• Modelle am 7.1.2017
  • #1
    Hallo Leute,

    Nachdem ja die Einwinterung in 3 Stufen vor sich ging (2./4./6) erfolgt jetzt
    offensichtlich doch eine solche Auswinterung ebenfalls in 3 Schritten (8./10.12):


    .png   170107_1.png (Größe: 34,7 KB / Downloads: 213)

    Das ENS für München zeigt uns zunächst die Warmfront, die sich von heut
    auf morgen unter Intensivierung von Nord nach Süd über Deutschland bewegt.
    Dabei sehen wir die 850hpa noch weitgehend (Grafik gilt für München) noch
    klar unter der -5 Grad Grenze, womit noch durchwegs mit Schnee zu rechnen
    sein wird. Schneemenge meist 5-10 cm in den Niederungen, 10-15 cm in Lagen
    über 500 Meter und 15-25 cm in Staulagen!



    .png   170107_2.png (Größe: 13,72 KB / Downloads: 214)

    Anders schauts schon mit Stufe 2 aus (von Di. auf Mi.) da wird die SFG
    voraussichtlich schon knapp über 500 Meter ansteigen, allerdings schmerzt das
    noch nicht allzusehr, da in diesem 2.ten Schub die NS-Menge doch recht gering
    ist und am Boden sich die Temp noch um den Gefrierpunkt halten sollte.

    Schlecht hingegen Stufe 3!
    Am Donnerstag den 12. wird mit einer Vorderseite recht milde Luft (mit ca.. -2
    bis 0 Grad auf Grad auf 850hpa) herangeführt, was die SFG auf 800-1000 Meter
    ansteigen lassen wird. Das Szenario wird leider vermutlich 24-36 Stunden anhalten,
    ehe wir wieder am 13. vermehrt von NW kommend in Rückseiteneinfluß geraten.
    Ärgerlich dabei, daß genau in dieser mildesten Phase wahrscheinlich auch der
    meiste NS fallen wird (25-40 Liter), was der gesamten Schneedecke in den
    Niederungen auch fast sicher den Kopf kosten wird!

    In den Niederungen werden wir also mit der Rückseite am 13. wieder von 0
    beginnen müssen - inwieweit wir danach weiter in der nasskalten Nordwestströmung
    bleiben oder ob sich ein doch etwas beständigerer Trog ausbilden kann, das ist noch
    ziemlich offen, was am extremen Spread des AO (der ja gestern noch viel besser
    aussah und fast geschlossen steil nach unten schoß), auch gut zu erkennen ist:


    .jpg   170107_3.jpg (Größe: 56,36 KB / Downloads: 213)

    Der NAO, der ja für uns unmittelbar noch wesentlich aussagekräftiger ist,
    zeigt zwar stetig nach unten, für eine völlige Atlantikblockade sprechen
    allerdings nur 2-3 Varianten:


    .jpg   170107_4.jpg (Größe: 48,07 KB / Downloads: 217)

    Also - verdrängen wir mal zunächst etwas das, was wahrscheinlich Mitte der Woche
    kommen wird und genießen erst mal den Neuschneezuwachs von heute auf morgen!

    lg
    Zitieren to top
    #2
    Das hört sich aber nicht gut an.

    Kann es da bis zum Arber raufregnen?
    Hoffentlich wird es nicht zu warm.
    Wenn die Temperatur nur knapp über 0 Grad ansteigt und nur Westwind weht, dann kann sich hier der Schnee halten.

    Ich nehme aber zuerst den Schneefall von heute und morgen mit und dann schaue ich, wie es weitergeht.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #3
    Ich sehe das alles sehr entspannt, EZ verfolgt weiterhin das eher winterliche Szenario...auch die Milderung ist eher kurzfristig... auf GFS geb ich derzeit nicht allzuviel, pendelt mir zu sehr.

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #4
    Eisglatte Wege? Gehen Sie wie ein Pinguin! (Nicht wie ein Ägypter!)

    Hier ein hilfreicher Beitrag, zumindest betreffend einige Nordlichter, aktuell.. Wink


    .jpg   image_post_201701077995985_fa28faf4b19a411cada6107e2ee944d6.jpg (Größe: 125,83 KB / Downloads: 194)
    Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Eisglatte Gehwege sorgen jeden Winter für hunderte Stürze mit vielen Verletzten. In den meisten Fällen wären diese Stürze aber zu vermeiden, wenn man nur den richtigen Gang beherzigt. Normalerweise verteilen wir beim Gehen das Körpergewicht auf beide Füße. Bei Glatteis ist das fatal: Die Füße finden keinen Halt und rutschen weg, ein Sturz ist die Folge. Wenn man sei Körpergewicht jedoch immer nur auf einen Fuß verteilt, ist ein Sturz deutlich weniger wahrscheinlich. Damit geht man zwar langsamer und etwas unbeholfen, aber sicherer. Der Pinguin macht es übrigens genauso - und der muss es ja wissen.



    soweit WO..Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Also immer schön aufrecht gehen, Kopf hoch Smile

    Nicht so:

    .jpg   malvorlage-verkleidung-aegypter.jpg (Größe: 65,7 KB / Downloads: 187)

    sonst so:

    .jpg   gehen_wie_ein_aegypter.jpg (Größe: 28,38 KB / Downloads: 188)



    .jpg   image_post_201701077870676_05c7c27cae54e2ec6ba609a0200fb75d.jpg (Größe: 117,04 KB / Downloads: 184)

    .png   kalumo.png (Größe: 39,32 KB / Downloads: 192)


    .gif   8b537fb2a22df6a10f8031fd07315804-snow.gif (Größe: 315,64 KB / Downloads: 197)



    LG
    Country
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.][Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Anderen!
    Genau so ist es übrigens, wenn man blöd ist!

    Ich möchte schlafend sterben, wie mein Grossvater, nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer!
    Zitieren to top
    #5
    (07.01.2017, 10:55)Score12 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich sehe das alles sehr entspannt, EZ verfolgt weiterhin das eher winterliche Szenario...auch die Milderung ist eher kurzfristig... auf GFS geb ich derzeit nicht allzuviel, pendelt mir zu sehr.

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Wieder sind wir bei einem Punkt,  wo du mir -2 bis -3 Grad auf 1500 Meter als
    winterliches Szenario verkaufen willst! Naja, für manch einen ist es offenbar schon
    das vollkommene Winterglück, wenn der Regen kühler ist als wie im Sommer Big Grin -
    ich zähl mich aber nicht dazu!

    Wenn man keinen Schnee hat - dann kann man's entspannt sehen, wenn man aber
    eine schöne 15-20 cm dicke Schneedecke hat und die werden innerhalb eines Tages
    weggespühlt, dann sieht man das wohl nicht mehr so relaxt!

    Selbst Wolfgang könnte, wenn er Pech hat, kaum mehr was übrighaben nach dem
    Donnerstag - von seinen ca. 40 cm die sich bis dahin angesammelt haben!

    Und was nach der Rückseite am 13./14. kommt ist noch völlig offen. ECMWF sieht
    den beständigeren Trog, GFS hat in der Mehrheit seiner Läufe aber dann wieder
    verstärkt nasskalt drin - wo Schnee unter 500 Meter kaum zu sehen ist!

    lg
    Zitieren to top
    #6
    Nun, Frosty, man nimmt was man bekommt. Und das ist nunmal seit Jahren das winterlichste überhaupt, zumindest im Westen von Deutschland. Die Regionalbrille halt, was für den einen nix ist, ist für den anderen dann doch was...

    Und ja, neuer Knackpunkt, Monatsmitte... vetrauen wir auf Wetterleuchte (und dem DWD von gestern), vllt. klappts ja mit dem Winter bis runter.

    Entspannte Grüße
    Zitieren to top
    #7
    (07.01.2017, 11:23)Score12 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nun, Frosty, man nimmt was man bekommt. Und das ist nunmal seit Jahren das winterlichste überhaupt, zumindest im Westen von Deutschland. Die Regionalbrille halt, was für den einen nix ist, ist für den anderen dann doch was...

    Und ja, neuer Knackpunkt, Monatsmitte... vetrauen wir auf Wetterleuchte (und dem DWD von gestern), vllt. klappts ja mit dem Winter bis runter.

    Entspannte Grüße

    Entspannt sowieso - Grüße zurück Smiley31

    lg
    Zitieren to top
    #8
    Und btw. GFS 06z jetzt wieder auf Troglösungszug...binnen Wochenfrist...also alles wirklich entspannt. Pendelt halt, somit Vorzeichen unsicher...

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #9
    Die Vorderseite betrifft vorallem euch im Südosten. Bei mir bin ich doch guter Hoffnung, dass es wenn dann nur kurz reinregnet und im Hochsauerland sogar durchschneit. Wohlgemerkt das ist GFS:


    .png   MS_080510_g05.png (Größe: 14,26 KB / Downloads: 152)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Von daher versteh ich schon score, immerhin Schnee ab mittleren Lagen und der große Feldberg schneit ein. :Smile Außerdem sind die 500m nicht ganz haltbar, bei kalter Vorgeschichte stellt sich auch mit Gradient keine "normale" Temperatur-Schichtung ein.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #10
    Sehr interessant könnte dieses Randtief am nächsten Wochenende sein, ist halt
    noch etwas zu lange hin um seriös damit zu spekulieren:

       

    lg
    Zitieren to top