• Vollwetterthread 03.-06.01.2017
  • #31
    Dann bin ich mal gespannt wie das morgen wird, meinst du ich könnte noch eine kleine Schneedecke bekommen, die dann eventuell bis zum Dauerfrost am Donnerstag überlebt? Das wäre klasse, dann hätte ich ein paar Tage hier um den Schnee zu genießen   Wink

    (03.01.2017, 17:25)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Es wird so werden vermutlich, daß ab morgen Vormittag bei dir wieder alles in Form von Schnee
    fallen wird. Wenn ich mir die Mengenkarten so anschau, könnten da noch ca. 5 mm falllen, was
    im besten Fall 5 cm Schnee bedeuten könnten. Der Schnee der es bis 18:00 schafft liegen zu bleiben,
    der könnte dann bis zum Wochenende halten, da's sogar bei euch mal ziemlich kalt wird!

    Grad um die Mittagszeit werden für das Sauerland noch stärkere Niederschläge gezeichnet - und das
    Sauerland ist ja nicht allzuweit entfernt von dir, wenn ich nich irre:

       

    lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #32
    Hier ist es im Dauerfrost geblieben, aktuell ca. -4 Grad auf 700 m Höhe.

    DWD mit Unwetterwarnung erst ab 800 m.

    20 cm sollten drinn sein.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #33
    Zitat:Grad um die Mittagszeit werden für das Sauerland noch stärkere Niederschläge gezeichnet - und das
    Sauerland ist ja nicht allzuweit entfernt von dir, wenn ich nich irre:

    Genau, ich sage hier immer, das Sauerland ist von mir genauso weit weg wie der Rhein was die unterschiedlichsten Wetterlagen ermöglicht Undecided Big Grin
    Aber die 5cm Schnee gestern haben bewiesen, dass vom Wetter her der Rhein zum Glück nicht so viel mit meiner Gegend zu tun hat...

    Dann mal noch einen schönen Abend allen!

    Lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #34
    Servus!

    Alpines Tal Südost auf runde 720m ...
    Kachelmann faltet wortwörtlich allein die Niederschlagsmengen bis zum Samstag Morgen in meiner Region von (heute morgens noch) 40mm auf 20mm zusammen Smiley29 .
    Haut aber zum Samstag/Sonntag dann nen 60l Kracher raus ... Smiley13


    .png   kompakt_2842574_2017010317.png (Größe: 58,48 KB / Downloads: 183)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    M ........................

    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #35
    (03.01.2017, 18:07)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Servus!

    Alpines Tal Südost auf runde 720m ...
    Kachelmann faltet wortwörtlich allein die Niederschlagsmengen bis zum Samstag Morgen in meiner Region von (heute morgens noch) 40mm auf 20mm zusammen Smiley29 .
    Haut aber zum Samstag/Sonntag dann nen 60l Kracher raus ... Smiley13


    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login..

    M ........................

    Grüße

    Die 20 cm kommen mir etwas wenig vor - ob er da den Stau auch richtig mit einberechnet?

    Und von wo nimmt der den Monsterniederschlag von Sa./So. her - GFS zeigt da keinen einzigen Milimeter:

       

    und auch im euopäischen Modell nichts zu erkennen!


    .gif   170103_96.gif (Größe: 66,3 KB / Downloads: 170)

    in der Synoptischen Übersicht des DWD ist folgendes zu lesen:


    .jpg   170103_95.jpg (Größe: 49,78 KB / Downloads: 164)

    ob Kachelmann diese Warmfront meint?

    lg
    Zitieren to top
    #36
    Des hun ma i a denkt.

    Richtig wäre es wenn der 60ger morgen bei ihm drinn wäre.

    Hier jetzt auffrischender Wind, der sich eiskalt anfühlt.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #37
    (03.01.2017, 18:21)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Und von wo nimmt der den Monsterniederschlag von Sa./So. her - GFS zeigt da keinen einzigen Milimeter:

    lg

    Die ZAMG und ORF Wetter sagen sogar für hier NS am SA. und SO. an obwohl GFS kaum etwas anzeigt.

    ZAMG :

    Prognose für Samstag, 07. Jänner 2017

    Bis zum Vormittag scheint noch zeitweise die Sonne, dann werden die Wolken dichter und ab dem späteren Nachmittag setzt Schneefall ein. Der Wind kommt mäßig, ab den Nachmittagsstunden lebhaft aus West bis Nordwest. Dabei besteht die Gefahr von Schneeverwehungen. Von morgens minus 10 Grad steigen die Temperaturen bis zum Abend auf minus 4 Grad an.

    ORF :
    Am Samstag noch einmal strenger Frost: in der Früh zum Teil unter minus 10 Grad, am Nachmittag maximal minus 4 Grad. Lebhafter Westwind und vorübergehend sonnig, im Tagesverlauf wieder zunehmend trüb und zum Abend hin einsetzender Schneefall. In der Nacht zum Sonntag bildet sich wahrscheinlich im ganzen Stadtgebiet eine geschlossene Schneedecke.

    Am Sonntag abklingender Schneefall. Meist dicht bewölkt, lebhafter bis starker Wind aus West bis Nordwest und deutlich milder als zuletzt mit bis zu plus 3 Grad.

    Lg
    Zitieren to top
    #38
    Takt -8,0°C, ich will gar nicht wissen was bei der -17er Iso zu Dreikönig in Sachen Tiefstwerte hier im Tal geht.... 30 Smiley5

    Jetzt zieht aber langsam die Front mit den vorlaufenden Wolken rein

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Das Wetter für Südostbayern, den Flachgau und das Innviertel:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #39
    (03.01.2017, 19:00)richie schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Takt -8,0°C, ich will gar nicht wissen was bei der -17er Iso zu Dreikönig in Sachen Tiefstwerte hier im Tal geht.... 30 Smiley5

    Ich hab im Wettergucker-Thread im aktuellen Wetter die -30 irgendwo bei euch in Südost ins Spiel gebracht. Cool  Und zwar nicht nur am Funtensee...

    Hier übrigens mäßiger Schneefall mit dicken Flocken  bei 1°C, bleibt trotzdem liegen:

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Seit gestern Mittag konstant über 0, teilweise 2°C, aber immernoch geschlossene Schneedecke. Leichte Schneefälle und GEFRORENER BODEN sind Gold wert, lange nicht mehr gehabt.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #40
    Hi


    Takt. -4°/ bedeckt durch Hochnebel, fast windstill/ SH 5 cm.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top