• Wie wird der Frühling in diesem Jahr sich entwickeln?
  • #1
    Der Monat Februar ist als Rekord in die Geschichte eingegangen, mit einer Durchschnittlichen Monatstemperatur von 6,0 Grad. Also der wärmste Februar seit Aufzeichnung der Wetterdaten im letzten Jahrhundert. Nun geht eine Entwicklung in Gang, wobei schon ab März in diesem Jahr sich der Frühling durch setzen wird, aber mit welchen Temperaturen ist noch ungewiss, fraglich ist auch ob schon die 25 Grad erreicht werden könnten. 

    Wenn man nun bis Ende des Monats die Großwetterlage betrachtet, kommt ein neues Tief oder ein Trog ins Spiel - abseits von Spanien bildet sich ein Hochdruck Gebiet, wobei deutlich mildere Luftmassen ins Spiel kommen, die Strömung dreht dann auf SW oder S. 


    .png   ECMOPEU06_78_1.png (Größe: 67,97 KB / Downloads: 82)


    Bis Ende des Monats ändert sich bei den Höchst-Temperaturen nicht arg viel, die bewegen sich um die 10 Grad herum und Nachts kann es zu leichtem Frost noch kommen. Ab Donnerstag könnte dann deutlich mildere Luft hinein strömen, die Werte der Temperatur werden sich dann bei 13 Grad zuerst ein mal bewegen, durch aus kann es sein dass im Verlauf der weiteren Tage einen deutlichen Sprung nach oben sich bewegen wird. 

    Ab dem Sonntag, den 03.März wird sich ein Trog bis nach Spanien ausbilden, wobei sich dieser dort wohl eingräbt. Also an der Vorderseite strömt dann milde Luft weit nach Norden, an der Rückseite - westlich davon kältere Luftmassen. Ja dann stellt sich auch die Frage was macht der Trog in den kommenden Tagen im März also liegt das Tief weiter Östlich bei Italien? 


    .png   ECMOPEU12_168_1.png (Größe: 66,77 KB / Downloads: 81)


    .png   GFSOPEU12_144_1.png (Größe: 73,63 KB / Downloads: 80)

    Es kann durch aus möglich sein, dass hier geringer Regen durch den Trog nach Deutschland durchziehen wird, aber die Temperaturen bleiben vorerst mal noch recht mild.

    weitere Entwicklungen nach 6.März: (noch Unsicher)


    .png   GFSOPEU00_231_1.png (Größe: 72,53 KB / Downloads: 79)


    .png   ECMOPEU00_240_1.png (Größe: 67,95 KB / Downloads: 78)


    .png   GFSOPEU00_279_1.png (Größe: 70,98 KB / Downloads: 77)

    Quellen: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login. / EMCWF / GFS Modell

    Gut aus möglich dass bis Mitte des Monats sogar bis an die 25 Grad Marke sich das Wetter entwickeln wird, mit weiteren Hochdruck Gebieten. Aber mal sehen ob das auch so eintrifft. So wie es aussieht, wird sich ein blockierendes Hoch bilden das auch zu kühleren Temperaturen führen könnte, mit einer Nord-Ost - Ost Strömung.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #2
    Lebst du in der Zukunft?

    Wo kommt die 6,0°C her? Für deinen Standort?
    Im Deutschlandmittel ist es jedenfalls noch deutlich milder gewesen..

    So viele Fragen gleich zu Beginn.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #3
    (26.02.2024, 19:36)frozen fog schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Lebst du in der Zukunft?

    Wo kommt die 6,0°C her? Für deinen Standort?
    Im Deutschlandmittel ist es jedenfalls noch deutlich milder gewesen..

    So viele Fragen gleich zu Beginn.

    Meine Großmutter hat immer gesagt, ein Spatz ist kein Düsenjäger!
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top