• Wetterdaten vom Montag, 21.08. bis Sonntag, 27.08.
  • #51
    Takt 12,5°C, schauerartig verstärkter Regen. Die letzten 2h durchgängig Regenraten von 3-10mm/h. Seit dem schon alleine 8,6mm. Gesamt sind es jetzt  28,4mm.

    Wenn ich sehe das nun bald auch erste Gewitter den Westen von Südtirol erreichen könnten und es allgemein jetzt immer wieder Nachschub geben wird bin ich gespannt was die Nacht bringt.
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #52
    Takt. 14,0°C, bedeckt, ab- und an ein paar Tropfen.
    Seit gestern wieder weniger Regen; seit Beginn am Donnerstag hat es >90 mm geregnet (kanns nicht genau sagen, da der Regenmesser mal übergelaufen ist). Donnerstag Abend hat uns ein langgezogenes Gewitter nett beschert.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Oberrhein/Schwarzwald-Vorbergzone - 240m
    Zitieren to top
    #53
    Takt 13,7°C, kräftiger Dauerregen. Teilw. sind auch Gewitter mit eingelagert und sorgen phasenweise für Starkregen. Seit 0:00 sind bereits 25mm gefallen, im August nun bis dato rund 241(!)mm.
    Was für ein Kontrast. Letzte Woche noch 4 Hitze- und 6 Sommertage, heute ist es regelrecht kalt für einen 28. August um diese Uhrzeit.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Das Wetter für Südostbayern, den Flachgau und das Innviertel:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #54
    Heute mal Wettermeldung aus Barbing (ca. 5km östlich von Regensburg)

    Takt: 16,2°C bewölkt, trocken. Grad vorhin sogar kurzzeitig richtig sonnig - das hatte für heute auch kein Modell auf dem Schirm!

    Über zu wenig Regen kann ich mich aber diesmal nicht beklagen Smile

    Seit Donnerstag sind hier nun bereits 39mm gefallen. Bei meinen Eltern im Südwesten der Stadt 34mm.

    Bis Mittwoch sollen auch noch 10-30mm dazukommen. Mal schauen was es noch gibt...

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #55
    Takt 12,0°C, bedeckt. Der Dauerregen ist durch, von Trient kommen teils kräftige Gewitter nach Südtirol gezogen. Die Böden sind komplett gesättigt, wenn da jetzt ein Platzregen draufkommt gibt es Überschwemmungen auch wenn nur 20mm fallen. Bisher sind 70,5mm seit heut 0Uhr zusammen gekommen, in den letzten 48h sind es 99,2mm.

    Die 100 könnten wir noch voll machen, nicht das ich das bräuchte. Der Pfitscher Bach ist randvoll, an niedrigen Stellen ist er etwas über die Ufer gegangen. Damit ist es hier aber eher glimpflich verlaufen. Die Inn in Innsbruck soll, wenn ich das richtig gelesen habe, ein Pegelrekord verzeichnet haben.
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #56
    Takt. +13,4°/ leichter Regen.
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #57
    (28.08.2023, 08:37)Phil a.H. schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Takt. 14,0°C, bedeckt, ab- und an ein paar Tropfen.
    Seit gestern wieder weniger Regen; seit Beginn am Donnerstag hat es >90 mm geregnet (kanns nicht genau sagen, da der Regenmesser mal übergelaufen ist). Donnerstag Abend hat uns ein langgezogenes Gewitter nett beschert.

    Hi Phil


    Wieviel gabs bei dir durch das Gewitter am Donnerstagabend ? 50 mm ?


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #58
    Hi Mike


    Weißt du zufällig, wieviel es bei Innsbruck gegeben hat ?


    Grüße 43
    Snow


    (28.08.2023, 15:59)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Takt 12,0°C, bedeckt. Der Dauerregen ist durch, von Trient kommen teils kräftige Gewitter nach Südtirol gezogen. Die Böden sind komplett gesättigt, wenn da jetzt ein Platzregen draufkommt gibt es Überschwemmungen auch wenn nur 20mm fallen. Bisher sind 70,5mm seit heut 0Uhr zusammen gekommen, in den letzten 48h sind es 99,2mm.

    Die 100 könnten wir noch voll machen, nicht das ich das bräuchte. Der Pfitscher Bach ist randvoll, an niedrigen Stellen ist er etwas über die Ufer gegangen. Damit ist es hier aber eher glimpflich verlaufen. Die Inn in Innsbruck soll, wenn ich das richtig gelesen habe, ein Pegelrekord verzeichnet haben.
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #59
    (28.08.2023, 16:14)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Mike


    Weißt du zufällig, wieviel es bei Innsbruck gegeben hat ?


    Grüße 43
    Snow


    (28.08.2023, 15:59)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Takt 12,0°C, bedeckt. Der Dauerregen ist durch, von Trient kommen teils kräftige Gewitter nach Südtirol gezogen. Die Böden sind komplett gesättigt, wenn da jetzt ein Platzregen draufkommt gibt es Überschwemmungen auch wenn nur 20mm fallen. Bisher sind 70,5mm seit heut 0Uhr zusammen gekommen, in den letzten 48h sind es 99,2mm.

    Die 100 könnten wir noch voll machen, nicht das ich das bräuchte. Der Pfitscher Bach ist randvoll, an niedrigen Stellen ist er etwas über die Ufer gegangen. Damit ist es hier aber eher glimpflich verlaufen. Die Inn in Innsbruck soll, wenn ich das richtig gelesen habe, ein Pegelrekord verzeichnet haben.

    87mm seit gestern 0Uhr. Das Wasser kommt von hauptsächlich weiter westlich, in Vorarlberg ist deutlich mehr gefallen. Dornbirn hat zum Beispiel schon 100mm.
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #60
    Hundertjähriges Hochwasser in Innsbruck - Feuerwehren richteten einen Hochwasserschutz ein.
    Zivilschutzwarnung in Schwaz und Kramsach(Bezirk Kufstein)
    Angespannte Lage am gesamten Inn von Tirol bis Oberösterreich - mobiler Hochwasserschutz in Schärding wurde aufgebaut.
    Salzach erreichte die erste Alarmstufe - in Mittersill wurde die neue Hubbrücke angehoben.
    Aktuell einige Streckenunterbrechungen der Bahn: Innsbruck-Brenner, Gasteiner Tal, Westbahnstrecke bei Schwarzach und Golling,...
    Rheinvorland bei Lustenau/Höchst und Fußach wurde überschwemmt, seit Nachmittag vorsichtige Entwarnung.

    @Mike97 - weißt du, wie die Lage in Friaul ist?
    Zitieren to top