• Mittwoch 20.07.2022
  • #21
    (20.07.2022, 09:57)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (20.07.2022, 09:23)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Tach!


    gestern 10Uhr +19,5Grad
    heute 10Uhr +26,5Grad Sad 
    Tmin +16Grad
    Das wird hier im Verlauf schweißtreibend, nimmt die Chance auf Gewitter nun immer mehr zu und der Hochsommer bleibt ...


    Grüße


    gestern +21,5Grad
    heute +29Grad um diese Zeit ... Dodgy


    Wie erwartet ...
    Nun Eisschirm geschluckt ... vorlaufend Höchstwert +33Grad und jetzt 31Grad bei Taupunkt die 20erreichend ... herrlich! Sitzend wie stehend im eigenen Saft ...Sick Smiley5 Smiley29 Mineral gegen die Hitze
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #22
    (20.07.2022, 17:13)Heinrich schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Was für eine schreckliche Hitze!!

    Heute wurde bei uns die 39° C erreicht. Das dürfte ein Rekord sein seit Aufzeichnung!!
    Zum Glück (noch) trockene Luftmassen, Restfeuchte bei 15 - 20%, da ist es wenigstens nicht auch noch schwül. Aber die heißen Luftzüge erinnern mehr an Trockensauna als an übliches heißes Sommerwetter. Mein lieber Scholli, da merkt jetzt wohl auch der letzte Depp, dass der Klimawandel uns voll erwischt hat und uns zeigt, auf was wir uns in Zukunft einstellen müssen. Extremwechsel von 20 Grad auf 39 Grad in zwei Tagen, dann wieder runter auf 22 Grad in zwei Tagen, dann wieder rauf... Und das alles ohne nennenswerten Niederschlag bisher, vielleicht haben wir Glück und bekommen morgen mal etwas mehr als Hummelpisse..

    Frohes Schwitzen in die Runde!


    Hallo Heinrich,

    ja, heute ist der Norden voll dran.
    Kaum eine Station, die keinen neuen all time high erreicht hat.

    Die 40°C wurde so hoch im Norden, wie heute, noch nie in Deutschland gemessen (Hamburg-Neuwiedenthal).

    Niederschlag ebenfalls ein großer Problem und zwar flächendeckend, auch wenn es natürlich Unterschiede gibt.

    Hier an den ersten 19 Julitagen ganze 0,4mm, heute Abend und in der Nacht soll es mal wieder etwas mehr geben, teils unwetterartig.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #23
    Eichstätter Alb:

    Tmax: 32,6°C / Damit der zweitheißeste Tag des Jahres hier bisher. Die Tmax vom 19.06. mit 33,0°C wurde nicht überschritten. Von Rekorden sind wir hier unten heute weit entfernt (Gelbelsee z.B. 2,5K unter dem Julirekord)

    Takt: 30,6°C erste Schleierwolken, hoffentlich löst sich der Eisschirm doch noch auf...

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #24
    takt 27,3°C, eben ein kurzes 15 minütiges Gewitter, ein Tropfen auf den heiße Stein aber immerhin.
    Evtl kommt noch was nach. Tmin wieder eine Tropennacht mit 21,3°C. Tmax 30,6°C.

    VG LIrion
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
    Zitieren to top
    #25
    (20.07.2022, 15:02)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (20.07.2022, 14:08)BorisV6 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Es geht noch weiter bergauf mit den Temperaturen.
    Kiel-Holtenau Takt 35,2°C wolkenlos.....

    Ja, das ist für euch da oben schon ganz was besonderes... Confused 

    Müsstest hierher kommen zum "abkühlen" Big Grin

    Takt: 31,7°C wolkenlos

    Wobei ich gerade nördlich der Alb in der Heidelandschaft war. Dort dank Sandboden im luftigen Kiefernwald 36,8°C und in der Sonne an einer windgeschützten Ecke 42,2°C...das war bisher der Rekord den ich persönlich irgendwo hab messen können!

    Grüße Smile

    Ja, das war echt heftig heute. Tmax 36,1 Grad und damit ein neuer Allzeitrekord für Kiel nach 30 Jahren. Der alte Rekord von 35,0 Grad datiert vom 9.8.1992.
    Es hat sich jetzt abgekühlt, wenn man das so nennen kann, es sind aber immer noch 28,8 Grad aktuell...
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #26
    Tmax:36,5°C.

    Zitieren to top
    #27
    Eichstätter Alb:

    Takt: 27,3°C Schleierwolken

    Ein neidischer Blick über die Grenze in den Stuttgarter Raum wo es mal wieder gewittert...nach Bayern wird aber wohl wieder nix kommen...schon unfair sowas Dodgy
    Naja, nächste kleine Chance dann Samstag...

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #28
    So ähnlich stelle ich mir die Endzeit vor. Wir lagen bei etwa 36 bis 37°C, so genau kann man das mit einfachen Thermometern nicht sagen. Natürlich haben wir weiter eine extreme Dürre. In den nächsten Tagen dürften meine Apfelbäume wieder einen Großteil der Blätter abwerfen, an den Gemüsepflanzen gibt es Hitzeschäden usw. usf. Seit Ende Februar ist es praktisch ohne Unterbrechung zu trocken. Und ich hatte auf einen feuchten Juli gehofft. Jetzt würde ich das mit 2003 vergleichen und bezüglich Regen eher auf die zweite Augusthälfte tippen, wenn überhaupt. Was soll das noch werden?

    Gruß André
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #29
    Danke, Wettergucker! 
    Lassen wir uns überraschen und hoffen das Beste. 
    20Uhr - 27 Grad, Taupunkt 15,5 Grad, bewölkt, ein "kühles" Lüfterl weht, die Mauersegler zischen vorbei. 
    @Heinrich: Was und wie viel wird sich ändern? 
    Leider sind Wirtschaftswachstum und Geld immer noch die höchsten Götter. Siehe auch die Proteste der niederländischen Bauern - die intensive Landwirtschaft dort ist doch seit Jahrzehnten schon fehlgeleitet. 
    Schönen Abend :-)
    Zitieren to top
    #30
    Tmax:40,3 in Bad Mergentheim. Die Station ist allerdings nicht ganz sauber und kann als Lingen des Süden bezeichnet werden.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Zitieren to top