• Wieder kälter vor Weihnachten
  • #81
    Mahlzeit!

    Ich mach es einfach mal ... Big Grin Sick
    Ah, eine Teerunde - da mache ich mit, bin ich doch gerade von paar traumhaften Loipenrunden zurück, bevor die Menschenmassen vom Mittagstisch kommend einfallen.

    Zippppppp ...


    .jpg   Unbenannt.JPG (Größe: 42,83 KB / Downloads: 368)

    Gestern mit Blick auf dahoam beim traumhaften Winterwandern ...

    .jpg   IMG_20211218_125143600_HDR.jpg (Größe: 405,22 KB / Downloads: 369)

    Dafür muss ich dann bald in den Dienst ... akay, da geh ich mit dem Chef auch noch ein Stück Wandern.

    50 50 50
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #82
    Jo der 6er schaut hier für den Süden nördlich der Donau nicht wirklich winterlich aus um Weihnachten. Die Kälte die jetzt kommt kommt ohne großen Niederschlag. Schaut man sich die weiteren Karten an sehe ich die Kälte östlich an uns vorbeiflutschen und sie wird rasch wieder nach Norden zurückgedrängt. Was ich nicht kapiere ist woher der starke Atlantik rührt... da wird ja ein Schnellläufer (oder Randtief's) nach dem anderen simuliert welche die wirkliche Kälte weit weg von uns hält. Versteht mich nicht falsch, dass wir öfter auf der milden als auf der kalten Seite liegen ist mir bewusst, aber wie wenig Wärme aktuell soviel Kälte einfach verpuffen lassen kann erschließt sich mir nicht so wirklich...

    mfg

    Dasse
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #83
    (19.12.2021, 14:13)Dasse schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Jo der 6er schaut hier für den Süden nördlich der Donau nicht wirklich winterlich aus um Weihnachten. Die Kälte die jetzt kommt kommt ohne großen Niederschlag. Schaut man sich die weiteren Karten an sehe ich die Kälte östlich an uns vorbeiflutschen und sie wird rasch wieder nach Norden zurückgedrängt. Was ich nicht kapiere ist woher der starke Atlantik rührt... da wird ja ein Schnellläufer (oder Randtief's) nach dem anderen simuliert welche die wirkliche Kälte weit weg von uns hält. Versteht mich nicht falsch, dass wir öfter auf der milden als auf der kalten Seite liegen ist mir bewusst, aber wie wenig Wärme aktuell soviel Kälte einfach verpuffen lassen kann erschließt sich mir nicht so wirklich...

    mfg

    Dasse


    Uns fehlen im permanenten Sumpf einfach -mal wieder- Schneeflächen und kaltes Wasser ...
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #84
    ICON kippt ein bisschen im 12er Hauptlauf. Das Modell gehörte auch zu denen, die die LMG komplett aus Deutschland raus geschoben haben. Jetzt bleibt sie in Norddeutschland, etwa über Dracus Haus, jedenfalls bis zum Mittag des 26.12.:


    .png   ICOOPME12_96_5.png (Größe: 50,49 KB / Downloads: 269)


    .png   ICOOPME12_120_5.png (Größe: 49,33 KB / Downloads: 270)


    .png   ICOOPME12_144_5.png (Größe: 49,49 KB / Downloads: 271)


    .png   ICOOPME12_168_5.png (Größe: 50,14 KB / Downloads: 271)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #85
    (19.12.2021, 12:14)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (19.12.2021, 11:59)Schneeflocke schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Neue Ernüchterung bei GFS 06. Wenn EZ auch kippt dann war’s das erstmal mit dem Winter. Wieder mal verschenktes Potential.

    Sowas liebe ich ja.
    Einfach nen Einzeiler hinklatschen der außerdem bestenfalls halbwahr ist. Erstens: GFS6z Hauptlauf und zweitens: nicht mehr Ernüchterung als beim 0er Hauptlauf auch. GFS bleibt in seinen Hauptläufen seiner Linie treu:



    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Hi Robbi!
    Ich habe mich auf die gestrige Aussage von Wetterprognose bezogen welcher meinte, dass dem Winter die Zeit wegrennt. 
    Aber ja, ich habe auch noch Hoffnung, dass es dieses Jahr noch ein wenig Winter geben wird.
    Ich liebe den Winter   eingeschneit
    Zitieren to top
    #86
    EZ leider jetzt auch mild. Die LMG hat sich Richtung Nordsee verabschiedet.
    Bin gespannt, ob jetzt nochmal alles auf kalt umschwenkt. Ist dann eher Nowcast.
    Ich liebe den Winter   eingeschneit
    Zitieren to top
    #87
    (19.12.2021, 19:40)Schneeflocke schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.EZ leider jetzt auch mild. Die LMG hat sich Richtung Nordsee verabschiedet. 

    Wieder nur Halbwahrheit.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #88
    Mal unabhängig von den Modellen. Die letzte Ähnliche wettersituation im Februar war ja die kräftige LMG mit teils 50cm in NRW. 
    Diese LMG wurde relativ lange über/bei meinem Kopf berechnet. Die letzten 3-4 Tage wurde sie immer südlicher gerechnet. Letztendlich landete sie Mit ihrem „Kern“ 150km südlicher von mir, auch wenn hier noch etwa 15 cm zusammen kamen. 

    ... nur so, für die Hoffnung!
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    #89
    @Robbi

    Was denn für Halbwahrheit?
    Ich liebe den Winter   eingeschneit
    Zitieren to top
    #90
    Na dann wünsch ich euch im Norden und in der Mitte viel Glück mit LMG, ich denke das letzte Wort ist da noch nicht gesprochen.

    Bei mir im äußersten Süden ist es für die Weihnachtszeit leider mehr oder weniger hoffnungslos. ECMWF mittlerweile mit zweistelligen Höchstwerten an Heiligabend.

    Bleibt das Hoffen auf die Zeit dannach.

    !!!! Schneefräser
    Zitieren to top