• Wieder kälter vor Weihnachten
  • Ganz ehrlich, ich schau mir ab jetzt bis über die Weihnachtszeit keinen einzigen Lauf mehr an. Das verdirbt einem am Ende ja noch das Fest Smiley13

    Dannach wird alles besser. Ganz bestimmt Wink
    Zitieren to top
    (23.12.2021, 07:47)Dasse schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Er bleibt aber immer im Konjunktiv und die Modelle springen hin und her. Es ist trotzdem verwunderlich warum aus den milden Einzelläufen welche deutlich in der Unterzahl waren auf einmal ein Trend wird. Östlich von Grönland war bisher nicht viel los in Sachen Kälte aber der Atlantik wird immer kräftiger bzw. ist es schon. Hab mir gerade mal die 10HPa Karten angeschaut und in gut 10 Tagen soll genau über uns eine Stratosphärenerwärmung stattfinden und die Kälte drückt es wieder mal nach Nordamerika. Das Potential bisher war super, aber das war es auch schon. Für Winterfans eine harte Zeit...

    mfg

    Dasse

    Wenn der Atlantik mal in Fahrt kommt, nichts kann ihn anhalten... Dann gleich fragen: Wann ist Frühling?  Rolleyes Wink
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    (23.12.2021, 12:36)El Niño schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (23.12.2021, 07:47)Dasse schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Er bleibt aber immer im Konjunktiv und die Modelle springen hin und her. Es ist trotzdem verwunderlich warum aus den milden Einzelläufen welche deutlich in der Unterzahl waren auf einmal ein Trend wird. Östlich von Grönland war bisher nicht viel los in Sachen Kälte aber der Atlantik wird immer kräftiger bzw. ist es schon. Hab mir gerade mal die 10HPa Karten angeschaut und in gut 10 Tagen soll genau über uns eine Stratosphärenerwärmung stattfinden und die Kälte drückt es wieder mal nach Nordamerika. Das Potential bisher war super, aber das war es auch schon. Für Winterfans eine harte Zeit...

    mfg

    Dasse

    Wenn der Atlantik mal in Fahrt kommt, nichts kann ihn anhalten... Dann gleich fragen: Wann ist Frühling?  Rolleyes Wink

    ... im April, wenn es wieder kalt wird!
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    Also hier schneit es seit knapp einer Stunde leicht - jetzt auch mäßig. Es bildet sich eine Schneedecke aus - immerhin!
    All zu viel wird das Wendland nicht bekommen, vielleicht 2-3 cm, aber auch hier gilt: immerhin!

    Und auch die nächsten Tage bis Silvester sind für meine Region schon winterlich - trotz kurzer Erwärmung morgen. Minus 12 Grad werden wir sehen bis zum Jahresende in der Nacht. Das nennen wir hier schon echt Winter!

    Also allen ein schönes Weihnachtsfest, lasst es Euch gut gehen, auch wenn kein Schnee den Rahmen gibt!

    Meinen Gruß!
    Zitieren to top
    Hi Heinrich


    Freut mich, dass es bei dir evtl.(!) eine Weiße Weihnacht geben könnte. Smiley1

    Ich habe seit heute Urlaub, Smiley34 und bin extra früh aufgestanden, um die guten Bedingungen nochmal für eine größere Skilanglauftour zu nutzen. Smiley20
    Was mit kleineren Hindernissen schlussendlich auch geklappt hat. Hoffentlich sind die Fotos etwas geworden.

    Tja und ich hoffe halt, dass der milde bis sehr milde 14-Tage-Trend nicht stimmt, da viele Vorhersagen über 4-6 Tage eher unsicher sind. Shy


    Grüße 43
    Snow


    (23.12.2021, 16:13)Heinrich schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Also hier schneit es seit knapp einer Stunde leicht - jetzt auch mäßig. Es bildet sich eine Schneedecke aus - immerhin!
    All zu viel wird das Wendland nicht bekommen, vielleicht 2-3 cm, aber auch hier gilt: immerhin!

    Und auch die nächsten Tage bis Silvester sind für meine Region schon winterlich - trotz kurzer Erwärmung morgen. Minus 12 Grad werden wir sehen bis zum Jahresende in der Nacht. Das nennen wir hier schon echt Winter!

    Also allen ein schönes Weihnachtsfest, lasst es Euch gut gehen, auch wenn kein Schnee den Rahmen gibt!

    Meinen Gruß!
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    Hi El Nino


    (23.12.2021, 12:36)El Niño schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wenn der Atlantik mal in Fahrt kommt, nichts kann ihn anhalten... Dann gleich fragen: Wann ist Frühling?  Rolleyes Wink

    Also ich bin zurzeit zwar auch nicht allzu optmistisch - aus verschiedenen Gründen, Sad aber das ist mir doch VIEL ZU pessimistisch. Wink


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    (23.12.2021, 12:48)Oldenburger schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (23.12.2021, 12:36)El Niño schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (23.12.2021, 07:47)Dasse schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Er bleibt aber immer im Konjunktiv und die Modelle springen hin und her. Es ist trotzdem verwunderlich warum aus den milden Einzelläufen welche deutlich in der Unterzahl waren auf einmal ein Trend wird. Östlich von Grönland war bisher nicht viel los in Sachen Kälte aber der Atlantik wird immer kräftiger bzw. ist es schon. Hab mir gerade mal die 10HPa Karten angeschaut und in gut 10 Tagen soll genau über uns eine Stratosphärenerwärmung stattfinden und die Kälte drückt es wieder mal nach Nordamerika. Das Potential bisher war super, aber das war es auch schon. Für Winterfans eine harte Zeit...

    mfg

    Dasse

    Wenn der Atlantik mal in Fahrt kommt, nichts kann ihn anhalten... Dann gleich fragen: Wann ist Frühling?  Rolleyes Wink

    ... im April, wenn es wieder kalt wird!

    Wenn hier alles Blüht im April, dann nochmals alles vernichtende Nachtfröste; das geht dann wieder, aber Hauptsache im Hochwinter keine Winterwetter. Wink
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    Schade, die Wetterlage zu Weihnachten hätte Potential gehabt. Immerhin gibts hier 3...4 Tage Dauerfrost. Weiße Weihnachten gibts wohl nur in Meck Pomm.
    Freut mich für den Nordosten. Vielleicht ist das der Trend für die nächsten Jahre. Wenns Winter gibt, bevorzugt im Nordosten.

    In den 90ern hatten wir in Berlin fast jeden Winter Schneephasen. Aber man wusste immer, wenn man sicher Schnee haben will, musste man nach Süddeutschland fahren.
    Mein Gefühl sagt mir, dass es heute nicht mehr ganz so ist. Ist aber nur mein subjektives Empfinden.

    Die Ostsee ist ja auch näher an Berlin als das Fichtelgebirge...letztendlich sind beide Ecken schön. Smile
    Zitieren to top
    Hier in Berlin auch aktuell mäßiger Schneefall und Schneehöhe etwa 3...4cm. Alles ist schön weiß.
    Schade, dass jetzt die Milderung kommt bis morgen Nacht. Es könnte so schön weiß sein über Weihnachten. Sad
    Zitieren to top
    Und weil es in der Modellhinundherzauberwelt ja noch fehlte ... simmmmmmsssslbimmmm




    noch ein Januarhochwasser Südost ... Big Grin Cool Wink


    .gif   240_26.gif (Größe: 121,6 KB / Downloads: 97)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Was fehlt eigentlich noch????????? Ah, eine neuerliche Januar Schneekatastrophe wie schon erlebt ...

    Oh du fröhliche,
    oh du grandiose hin und her springende Modellwelt ...
    Winterschnee beschworen, Wärme nun geboren ...
    Freue Dich - freue Dich auf Nervenleidigkeit!



    Einen schönen Weihnachtstag
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top