• Wetterdaten 8.9.21
  • #11
    Hier wurde das August Tx mit 27,7°C um ganze 0,8K geschlagen. Interessanterweise ist die Station Geldern-Walbeck heute ein kühler Ausreißer in der Region und sogar, was bei Strahlungslagen wie heute besonders ungewöhnlich ist, kälter als meine Station gewesen! Dort gab es nur 27,1°C was um 0,1K unter dem August Tx liegt. Alle anderen Stationen waren deutlich wärmer und Kleve lag mit 28,9°C sogar um 1,5K über das August Tx!
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #12
    (08.09.2021, 20:37)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hier wurde das August Tx mit 27,7°C um ganze 0,8K geschlagen. Interessanterweise ist die Station Geldern-Walbeck heute ein kühler Ausreißer in der Region und sogar, was bei Strahlungslagen wie heute besonders ungewöhnlich ist, kälter als meine Station gewesen! Dort gab es nur 27,1°C was um 0,1K unter dem August Tx liegt. Alle anderen Stationen waren deutlich wärmer und Kleve lag mit 28,9°C sogar um 1,5K über das August Tx!

    Die Station in Kleve steht aber auch im Stadtteil Materborn. 
    Dort, für diesen Stadtteil auf niedrigen 46 m.

    Ich gucke mal, wo der Höhenzug verläuft + heutige Windrichtung aus Südost.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #13
    Takt 14,1°C, klar. Cool
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #14
    Also auf die Schnelle kann ich folgendes sagen:

    Der Höhenzug auf dem es bis ca. 100 m rauf geht liegt nordöstlich dieser Stadion. Daran liegt es also nicht.

    Um die Station steht eine Hecke, sowohl südlich, als auch östlich, vlt. hat diese für Stauwärme gesorgt, wenn ich es nicht vergesse, beobachte ich das mal bei ähnlichen Wetterlagen.


    Unweit dieser Station wird privat gemessen in einem der ganzen Gartenbetriebe.
    Dort gab es ein Tx von 27,6°C, klingt im ersten Moment realistischer als die 28,9°C.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #15
    (08.09.2021, 21:03)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Takt 14,1°C, klar. Cool

    Takt Moers: 18,8°C

    Takt Duisburg: 15,8°C
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #16
    (08.09.2021, 20:57)frozen fog schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (08.09.2021, 20:37)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hier wurde das August Tx mit 27,7°C um ganze 0,8K geschlagen. Interessanterweise ist die Station Geldern-Walbeck heute ein kühler Ausreißer in der Region und sogar, was bei Strahlungslagen wie heute besonders ungewöhnlich ist, kälter als meine Station gewesen! Dort gab es nur 27,1°C was um 0,1K unter dem August Tx liegt. Alle anderen Stationen waren deutlich wärmer und Kleve lag mit 28,9°C sogar um 1,5K über das August Tx!

    Die Station in Kleve steht aber auch im Stadtteil Materborn. 
    Dort, für diesen Stadtteil auf niedrigen 46 m.

    Ich gucke mal, wo der Höhenzug verläuft + heutige Windrichtung aus Südost.

    Stimmt, ist sicherlich ein Grund, dennoch auch andere Stationen deutlich drüber (Tönisvorst oder Borken z.B.), die jetzt nicht direkt an Rhein und Ruhr liegen. Ob die dortige Erhöhung (Walbeck liegt etwa 15m über Geldern) ein Effekt hatte? Geldern liegt nämlich in einem Talkessel (zwischen dem Niederr. Höhenzug und Straelener Terrasse), wenn man es ganz genau betrachtet.
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #17
    Takt. +19,1°/ rH 73% / trocken.
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #18
    (08.09.2021, 21:12)frozen fog schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Also auf die Schnelle kann ich folgendes sagen:

    Der Höhenzug auf dem es bis ca. 100 m rauf geht liegt nordöstlich dieser Stadion. Daran liegt es also nicht.

    Um die Station steht eine Hecke, sowohl südlich, als auch östlich, vlt. hat diese für Stauwärme gesorgt, wenn ich es nicht vergesse, beobachte ich das mal bei ähnlichen Wetterlagen.


    Unweit dieser Station wird privat gemessen in einem der ganzen Gartenbetriebe.
    Dort gab es ein Tx von 27,6°C, klingt im ersten Moment realistischer als die 28,9°C.

    Interessant, zumindest laut Google Earth geht es auch Südöstlich nochmal auf gut 65m hoch. Dieser Teil ist ein östlicher Ausläufer vom Reichswald. Vielleicht staut sich die Wärme bei solchen Windrichtungen einfach, da der Wald die Station in einer gewissen Entfernung von Nordwest bis Südost umschließt.

    Aber das dort Hecken wachsen, ist meist ein eher schlechtes Zeichen.

    Takt 19,2°C
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #19
    Eichstätter Alb:

    Takt: 14,1°C klar

    Vor 30min kurzzeitiger Anstieg der Temperatur...hat wohl irgendwo noch warme Luft rumgelegen Big Grin

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #20
    (08.09.2021, 21:29)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (08.09.2021, 21:12)frozen fog schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Also auf die Schnelle kann ich folgendes sagen:

    Der Höhenzug auf dem es bis ca. 100 m rauf geht liegt nordöstlich dieser Stadion. Daran liegt es also nicht.

    Um die Station steht eine Hecke, sowohl südlich, als auch östlich, vlt. hat diese für Stauwärme gesorgt, wenn ich es nicht vergesse, beobachte ich das mal bei ähnlichen Wetterlagen.


    Unweit dieser Station wird privat gemessen in einem der ganzen Gartenbetriebe.
    Dort gab es ein Tx von 27,6°C, klingt im ersten Moment realistischer als die 28,9°C.

    Interessant, zumindest laut Google Earth geht es auch Südöstlich nochmal auf gut 65m hoch. Dieser Teil ist ein östlicher Ausläufer vom Reichswald. Vielleicht staut sich die Wärme bei solchen Windrichtungen einfach, da der Wald die Station in einer gewissen Entfernung von Nordwest bis Südost umschließt.

    Aber das dort Hecken wachsen, ist meist ein eher schlechtes Zeichen.

    Takt 19,2°C

    Ja, das Heckenproblem gibt es auch in Baerl. Kompletter Rotz, das als DWD Standort zu genehmigen mMn.
    Wie hoch die Hecke in Kleve ist, kann ich nicht sagen, in Baerl definitiv an die 2m.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top