• Nächste extreme Hitzewelle - Spanien mit neuem Allzeitrekord am 11/12.07.21?
  • #1
    Das sieht dort aktuell sehr danach aus, als wenn der Spanienrekord am Sonntag oder Montag in Andalusien fallen könnte!

    EZ sieht den Höhepunkt eher am Montag:

    Im 850er Niveau verbreitet deutlich über 30°C:
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Berechnet eine Maximaltemperatur von 48°C:
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    GFS will es noch 1k wärmer und schon am Sonntag:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Unglaubliche 49°C im sonst schon meist etwas zu pessimistischen Modelloutput von GFS:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Der Spanische Rekord aus 2017 beträgt 47,3°C, das kommende Wochenende hat das Potential diesen Rekord nur 4 Jahre später schon wieder zu brechen! Wenn es nach GFS geht kann man sogar eine gerundete 50 nicht ausschließen...

    Ich habe übrigens das ungute Gefühl, das wir innerhalb der nächsten Wochen irgendwann auch noch was von dem riesigen Heißluftvorkommen im Norden Afrikas abbekommen werden und das hätte das Potential, die erst 2019 aufgestellten Rekorde zumindest anzukratzen.

    Noch haben wir erst Anfang Juli, die Hundstage sind noch was hin....
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #2
    (05.07.2021, 13:39)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Das sieht dort aktuell sehr danach aus, als wenn der Spanienrekord am Sonntag oder Montag in Andalusien fallen könnte!

    EZ sieht den Höhepunkt eher am Montag:

    Im 850er Niveau verbreitet deutlich über 30°C:
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Berechnet eine Maximaltemperatur von 48°C:
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    GFS will es noch 1k wärmer und schon am Sonntag:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Unglaubliche 49°C im sonst schon meist etwas zu pessimistischen Modelloutput von GFS:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Der Spanische Rekord aus 2017 beträgt 47,3°C, das kommende Wochenende hat das Potential diesen Rekord nur 4 Jahre später schon wieder zu brechen! Wenn es nach GFS geht kann man sogar eine gerundete 50 nicht ausschließen...

    Ich habe übrigens das ungute Gefühl, das wir innerhalb der nächsten Wochen irgendwann auch noch was von dem riesigen Heißluftvorkommen im Norden Afrikas abbekommen werden und das hätte das Potential, die erst 2019 aufgestellten Rekorde zumindest anzukratzen.

    Noch haben wir erst Anfang Juli, die Hundstage sind noch was hin....


    Tach!


    Guck mal in paar Modelle was da in gut 5,5 ab und an drinne steht! Krass ... -5 ist schon eine Ansage, aber teilwesie die 0Grad ins positive verlassen ... das ist in meine Augen schon größeres Kino.


    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #3
    Sag ich ja,
    im Sommer zählt nur Hitze.  Wenn's in Deutschland nur Durchschnittskost gibt...


    .png   ANOM2m_mean_europe (1).png (Größe: 409,44 KB / Downloads: 20)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    ... dann wird halt nach Spanien oder sogar Kanada geschaut.  85 Nein, Scherz, 5k Erhöhung des Kanada-Hitzerekords sind schon krass. Und bei der hier thematisieren Wetterlage geht es auch um den europäischen Hitzerekord von 48,0°C in Athen Anno 1977. Cool
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top