Weiterhin gedeckt ...
Krass und in mehreren Phasen immer wieder klatsch an die Alpen
GFSOPEU18_372_17.png (Größe: 60,89 KB / Downloads: 115)
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar.
registrieren oder
login.
GFSOPEU18_372_34.png (Größe: 59,75 KB / Downloads: 115)
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar.
registrieren oder
login.
S Y N O P T I S C H E Ü B E R S I C H T M I T T E L F R I S T
ausgegeben am Samstag, den 30.01.2021 um 10.30 UTC
Nachfolgend wird die Prognose zunehmend unsicher, da Deutschland direkt unter
den Sattelpunkt des eingangs angesprochenen Vierdruckfeldes kommt. Konkrete
Aussagen scheinen so nicht mehr zielführend. Vorderseitig eines sich zunehmend
aufplusternden Rückens oder Höhenhochs über Nordwesteuropa deutet sich
allerdings ein markanter Trog- und Kaltluftvorstoß an. Ob die Schussrichtung von
Skandinavien in zentrale oder eher ins östliche Mitteleuropa erfolgt ist völlig
unklar. In jedem Fall macht sich die Luftmassengrenze auf, wieder Boden nach
Süden gut zu machen und das Tauwetter dort zu beenden. Da sie zu Wellenbildung
neigt, sind strichweise markante Schneefallereignisse ins Kalkül zu ziehen.
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar.
registrieren oder
login.