• Spekulatiusgabentisch der bunten Modellwelt bleibt gedeckt ...
  • Servus!


    Muss man abspeichern Smiley53 Gaaaaanz großes Buntkartenkino! Smiley53
    Wie krass ist das denn bitte!? Fällt unter ständige Wetterguckerhinweise "Kontraste ...". Würde das so kommen - mehr geht nun eigentlich wirklich nimmer. Sick 64 Smiley5 26 16 hundsgemeine Hitze saukalter Wind


    .gif   105_3.gif (Größe: 84,89 KB / Downloads: 222)
    .gif   129_3.gif (Größe: 110,5 KB / Downloads: 218)
    .gif   225_3.gif (Größe: 99,26 KB / Downloads: 220)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .gif   105_7.gif (Größe: 241,17 KB / Downloads: 219)
    .gif   129_7.gif (Größe: 241,12 KB / Downloads: 220)
    .gif   225_7.gif (Größe: 222,64 KB / Downloads: 219)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Beobachtungsgrüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    (14.06.2022, 19:23)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Servus!


    Muss man abspeichern Smiley53 Gaaaaanz großes Buntkartenkino! Smiley53
    Wie krass ist das denn bitte!? Fällt unter ständige Wetterguckerhinweise "Kontraste ...". Würde das so kommen - mehr geht nun eigentlich wirklich nimmer. Sick 64 Smiley5 26 16 hundsgemeine Hitze saukalter Wind

    Du meine Güte - wirklich heftigst ! erst 23° in 850 Hpa auf 1500 m Höhe, und dann 4/5 Tage später nurnoch +3° auf 1440 m Höhe. Surprised



    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    Ich hab Angst vor heftiger Migräne wenn ich das sehe, ich hatte gestern schon starke Migräne.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    +15 °C Höchsttemperatur ????

    Des glaube ich nicht, mal abwarten
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

     Lichtenfels  West- Oberfranken
    Zitieren to top


    Angehängte Dateien
    .gif   240_26 2.gif (Größe: 163,98 KB / Downloads: 209)
    .gif   240_26.gif (Größe: 137,06 KB / Downloads: 209)
    .gif   171_3.gif (Größe: 98,01 KB / Downloads: 206)
    .gif   171_31.gif (Größe: 240,88 KB / Downloads: 206)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Servus!


    Spekulatiusmöglichkeiten und wie so oft was für Buntkartenfreunde was abgespeichert gehört. Wink Cool
    Also bitte nicht erschrecken ... 64 30 Surprised Smiley5 26 78 88 15


    .png   1.png (Größe: 73,3 KB / Downloads: 172)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    .png   2.png (Größe: 72,33 KB / Downloads: 173)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    TÖRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ ......................

    .jpg   3.JPG (Größe: 93,31 KB / Downloads: 172)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    .png   4.png (Größe: 72,49 KB / Downloads: 172)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    .png   5.png (Größe: 71,5 KB / Downloads: 173)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    .png   6.png (Größe: 71,7 KB / Downloads: 172)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    .png   7.png (Größe: 74,31 KB / Downloads: 174)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ---------------------------------------------------------------------------------

    .png   8.png (Größe: 134,08 KB / Downloads: 172)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    .png   9.png (Größe: 132,74 KB / Downloads: 172)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Egal wie, fest steht, das die Tedenzen zur anhaltenden LMG mit gebietsweisen Unnwetterpotential bleibt.


    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Ich hoffe der Wettergucker ist mir nicht böse, wenn ich kurz für diesen was-wäre-wenn-Beitrag seinen Thread kapere, aber dass muss man gesehen haben!

    GFS18z von gestern Abend hat für Mitteleuropa ein schon unvorstellbaren Hitzelauf vorgestellt, da schlackern einem die Ohren! Nur das was nachdenklich stimmt ist, wenn ein Modell sowas berechnet, hält es das für grundsätzlich möglich, auch wenn es am ende nicht so kommt, haltet das im Hinterkopf!

    Um Mitte Juli wird dort ein massiven Ausbruch von heißen Luftmassen gen Mitteleuropa berechnet, heiße Luftmassen trifft es ganz gut, wenn man die Temperatur in 850hPa über Frankreich betrachtet:


    .png   de_model-de-310-1_modusa_2022070218_360_15_308.png (Größe: 294,12 KB / Downloads: 144)

    Das würde zwei Tage mit bis zu 48°C im SW von Frankreich bedeuten:


    .png   de_model-de-310-1_modusa_2022070218_336_15_147.png (Größe: 351,5 KB / Downloads: 145)

    .png   de_model-de-310-1_modusa_2022070218_360_15_147.png (Größe: 350,48 KB / Downloads: 144)

    Nun zu Deutschland, da würde eine Zunge mit über 25°C in 850hPa von Westen nach Südosten über Deutschland schwenken:


    .png   de_model-de-310-1_modusa_2022070218_336_2_308.png (Größe: 317,79 KB / Downloads: 144)

    .png   de_model-de-310-1_modusa_2022070218_360_2_308.png (Größe: 323,8 KB / Downloads: 143)


    Die berechneten 2m Temperaturen sind unfassbar, man darf nicht vergessen, das wenn es perfekt einstrahlt, man gut und gerne noch 1-2K auf den reinen GFS Output draufrechnen kann:
    Da würde in NRW verbreitet und auch an unauffälligen Stationen (was die wärme angeht) die 40°C fallen an den typischen Wärmeinseln wie Köln oder Duisburg sind sicherlich bis zu 43°C im Extremfall drin:


    .png   de_model-de-310-1_modusa_2022070218_336_2_147.png (Größe: 450,22 KB / Downloads: 142)

    Selbst auf den Kahlen Asten auf über 800m dürfen Temperaturen bis 34°C nicht auszuschließen sein.

    Am zweiten Tag ist dann die Südhälfte dran:


    .png   de_model-de-310-1_modusa_2022070218_360_2_147.png (Größe: 437,08 KB / Downloads: 144)
    Alle Karten sind von Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Da wäre selbst im höheren Flachland der Südhälfte Temperaturen von 37-39°C drin, eventuell würden Stationen wie München-City an den 40°C kratzen. In Niederbayern, dort wo typische Wärmeinseln sind (Kitzingen ist so ein Kandidat, ist auch der alte DE Temperaturekordhalter), ist verbreitet um die 40°C, einzelne Stationen bis 42°C. Im Breisgau wird's am schlimmsten, nicht das dort sowieso die wärmste Ecke ist, mit Temperaturen von 26°C in 850hPa ist sicherlich mit verbreitet 40°C zu rechnen, Freiburg, Basel und Müllheim nur um ein paar typische Beispiele für warme Temperaturen zu nennen, dürften sicherlich an die 43°C herankommen, da ja sogar im Modelloutput eine 43°C steht würde ich sogar irgendwo zumindest eine gerundete 44°C dort nicht ausschließen. Selbst User wie Wettergucker, Lirion, Regensburger (auch auf der Eichstätter Alb 36-38°C) oder Snow dürften bei einem solchen Szenario mit über 35°C rechnen.

    Im Alpenraum wäre das einfach nur katastrophal. Die 20°C Marke wird dort auf fast Zugspitzniveau berechnet, Selbst hier im Pfitschertal sind dann 31-33°C möglich. Das Südtiroler Unterland zwischen Meran, Bozen bis Brixen würde bei 40-42°C in der Hitze brüten.

    Wie gesagt, es war nur ein Lauf und der ist auch wieder verschwunden. Aber solch Szenarien müssen wir vor allem mit der fortschreitenden Klimaerwärmung einplanen, es ist nur eine Frage der Zeit. Das war mir zwar auch schon vorher klar, aber das jetzt mal in Bildern zu sehen, macht es nur um so deutlicher.
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Servus Zusammen!
    Servus Mike!


    Mike, Danke für`s einstellen! Nach laaaaanger und nicht wirklich toller Covidzeit, bin ich nun wieder fast normal im Arbeitsleben angekommen resp. arbeite mich wieder ein. Wobei das immer noch ein erster Testlauf ist!
    Somit muss auch das Forum erst langsam wieder mit eingebunden werden. Denn ... auch aktuell fallen mir viele Dinge noch schwer.
    Covid - was ein mächtiger Angriff auf den Wettergucker. Besonders aber nachdem die Krankheit selber mit den Grundsymtomen ereldigt. Diese paar Tage waren Kindergeburtstag gegen das was direkt danach erst noch kam. Was für Zeiten ...

    Die Wetterkarten -  da will man ab und an nicht neigucken, verfällt man doch hier und da in Schnappatmung! Die müssen einfach abgelgt werden. Da ist Buntmaterial dabei, was ich in meiner Kartenbeguckungszeit so noch nicht gesehen habe. Sind wir gerade bei dem Punkt, fällt mir zumindest auf, dass sich solche bunten Hochniveauspekulatien Wink über die letzten Jahre häufen. Zumindest kommt mir das so vor. Okay, klatschen wir paar der Vertreter auf den Spekulatiustisch. Das machte Mike ja schon, aber die sind so 33 16 Smiley5 26 , dass man nicht genug davon aufzeigen kann ...


    .png   gfs-1-360.png (Größe: 40,63 KB / Downloads: 123)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    .png   gfs-1-384.png (Größe: 40,86 KB / Downloads: 122)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    .png   gfs-9-330.png (Größe: 51,74 KB / Downloads: 122)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    .png   gfs-9-354.png (Größe: 51,94 KB / Downloads: 121)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    .png   gfs-15-360.png (Größe: 41,86 KB / Downloads: 122)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    .png   gfs-15-384.png (Größe: 41,07 KB / Downloads: 122)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Übrigens, von mir vor paar Tagen der Hinweis resp. da ist meiner Meinung nach was für den Hinterkopf --->>>

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Zitat:29.06.22 Beitrag Wettergucker ... Da wir gerade bei Überhitze sind ... bis weeeeeeeit nach Norden wurde Juni Rekordwärme verschippert! Teile von Skandi bis gaaaaaaaanz nach Norden werden wohl einige Rekorde vermelden können.

    Und man beachte auf den beigefügten Wasserwertekarte die Anomalien von Nord -und Ostsee!!!!
    Na, wenn das im Jahresgang erhalten bleibt ... ich lege es nur in die Hinterköpfe zwecks z.B. Winter!
    Betrifft übrigens auch das Mittelmeer!!! Baut das sich noch aus -der Sommer steht ja erst noch an - das könnte noch sehr """"lustig"""" in Richtung kühlere Jahresendphase werden. Z.B. einer Medicanesaison wäre es durchaus dienlich ... Oder auch Entwicklungen, die ausgetrockneten Region, welche dadurch trocken betoniert kaum fähig sind Wasser aufzunehmen, urplötzliche sintflutartige Wassermassen verpassen ... 2022 ist schon sehr spannend, kann aber noch weit spannenden werden.


    Spekulatiusgrüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Zitat:Im Breisgau wird's am schlimmsten, nicht das dort sowieso die wärmste Ecke ist, mit Temperaturen von 26°C in 850hPa ist sicherlich mit verbreitet 40°C zu rechnen, Freiburg, Basel und Müllheim nur um ein paar typische Beispiele für warme Temperaturen zu nennen.

    Das wird dort leicht unterschätzt. Kenne dort mehrere die dort in der Umgebung wohnen, selbst meine Tante die in Freiburg wohnt - gibt es einige Stellen die sehr warm sind, also wenn es auf die 40 °C zugeht. Bei solch einer Temperatur dass ist kein Zuckerschlecken, das ist extrem. Auf einigen Wetterportalen wird von einer Mega-Hitze angedeutet, wahrscheinlich mehr als 40 Grad könnten drin sein. Was darauf folgt kann man sich ausdenken.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Immerhin ist dann der
    längste Tag schon fast 4 Wochen her. Letztendlich kommt es auf die Temperatur in der Sonne an, im Vollschatten gehen auch 35°C auszuhalten, wir haben ne Körpertemperaturvon 36-37°C. Die paar Stunden, die es ggf noch heißer wird, verbringt man halt vorm Ventilator oder mit nassem Lappen auf der Stirn. Die Sonne sticht Mitte Juli schon spürbar weniger als Mitte bis Ende Juni. 

    Wäre übrigens nicht das erste Mal, dass es selbst bei Eintreffen der Wetterlage 3k kälter als geproggt ist und in eine nachhaltige Abkühlung mündet. Ich erinnere an die geproggten 50°C in Spanien und 40°C in Deutschland Anfang August 2018. Cool

    Es wird alles nicht so heiß gegessen wie's gekocht wird, will nur niemand hören.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top