• Hoffnungsloser Frust Winter Tread
  • Bestehen noch irgendwelche Zweifel, dass auch der Januar in Deutschland relativ mild abschließen wird?  87
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    Nö...
    Gruß
    Ina
    Zitieren to top
    (13.01.2022, 08:22)Robbi's Teufel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Bestehen noch irgendwelche Zweifel, dass auch der Januar in Deutschland relativ mild abschließen wird?  87

    Für das Monatsmittel nein.

    Aber ob der Januar mild abschließen wird, wage ich jetzt einfach mal zu bezweiflen Wink
    Zitieren to top
    (13.01.2022, 08:22)Robbi's Teufel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Bestehen noch irgendwelche Zweifel, dass auch der Januar in Deutschland relativ mild abschließen wird?  87


    Also im Mittel gesamt über den Daumen geschwurbelt mag das so sein. Aber ob der Januar relaitiv -man beachte der Beelebublè verwendet relativ- Huh Huh Huh Huh
    mild abschließen wird ... naja ... äh dass ist noch`n Stück hinne.  Cool Big Grin
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Wir stehen nach nicht ganz der Hälfte des Monats bei weiterhin über 4 K (!) Abweichung zum Mittel 61-90. Betrachtet man die Berechnungen bis in die letzte Monatsdekade, dann wird sich dieser Überschuss nur mehr marginal abbauen. Ein Monat mit um die 3 K Abweichung ist sehr wahrscheinlich. Und das nach einem Dezember, der bereits knapp 2 K Abweichung brachte. Das ist nichts anderes als sehr, sehr mild. Langsam sollte man sich bewusst machen, dass auch dieser Winter im Flachland, vor allem im Süden und Westen, ein weitestgehender Totalausfall ist. So ehrlich sollte man auch sein, auch wenn irgendwo in einem exponierten Bergtal auf über 700m Höhe konservierte 20cm Schnee liegen. Nützt halt 99% der User hier nix   30
    Ja, der Februar kann noch etwas Winter bringen. Aber dafür bräuchte es wohl schon so einen Kaltluftvorstoß wie im letzten Februar, wenn nicht gar noch brachialer nach der milden Vorgeschichte. Und sowas ist halt generell extrem unwahrscheinlich. 

    Willkommen im exponentiellen Klimawandel.


    .png   mo_tt-2022-01-DE-1961.png (Größe: 53,75 KB / Downloads: 143)


    .png   mo_ttca-2021-12-DE-1961.png (Größe: 38,78 KB / Downloads: 143)


    .png   mo_ttca-2022-01-DE-1961.png (Größe: 39,2 KB / Downloads: 144)

    Quelle: mtwetter.de
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Das Wetter für Südostbayern, den Flachgau und das Innviertel:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Ist genau meine Meinung. Kaum richtig Nachtfrost. Eistag extrem unwahrscheinlich und Schnee sowieso. Und sind wir mal ehrlich .GFS immer wie milder
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    (13.01.2022, 17:27)Imhasch schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ist genau meine Meinung. Kaum richtig Nachtfrost. Eistag extrem unwahrscheinlich und Schnee sowieso. Und sind wir mal ehrlich .GFS immer wie milder

    Du musst halt umziehen ... Der Wandel bleibt !
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    (13.01.2022, 17:08)richie schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wir stehen nach nicht ganz der Hälfte des Monats bei weiterhin über 4 K (!) Abweichung zum Mittel 61-90. Betrachtet man die Berechnungen bis in die letzte Monatsdekade, dann wird sich dieser Überschuss nur mehr marginal abbauen. Ein Monat mit um die 3 K Abweichung ist sehr wahrscheinlich. Und das nach einem Dezember, der bereits knapp 2 K Abweichung brachte. Das ist nichts anderes als sehr, sehr mild. Langsam sollte man sich bewusst machen, dass auch dieser Winter im Flachland, vor allem im Süden und Westen, ein weitestgehender Totalausfall ist. So ehrlich sollte man auch sein, auch wenn irgendwo in einem exponierten Bergtal auf über 700m Höhe konservierte 20cm Schnee liegen. Nützt halt 99% der User hier nix   30
    Ja, der Februar kann noch etwas Winter bringen. Aber dafür bräuchte es wohl schon so einen Kaltluftvorstoß wie im letzten Februar, wenn nicht gar noch brachialer nach der milden Vorgeschichte. Und sowas ist halt generell extrem unwahrscheinlich. 

    Willkommen im exponentiellen Klimawandel.







    Quelle: mtwetter.de

    Streit ich nicht ab ... aber was Wetterlagen bezogen der Januar abschließend aufbieten wird und mit was er ihn schlussendlich beendet -also ob warm oder kalt- kann ich nicht sagen. Da ist wie immer alles noch offen ...

    Zitat:Nützt halt 99% der User hier nix

    Und, soll ich Gebiete wo das jetzt ist wie es ist nicht aufzeigen? Also ich wie viiiiiiiiiele urlaubende und Winterfreizeit nutzende Menschenmassen auch finden solch Ecken ganz passabel. Und ... gerade weil es so Mild für 99% ist finde ich solch Ecken hochinteressant und unbedingt aufzeigbar. Und da ich mich schon Klimamittel ü30 mit dem Wandel befasse, es für mich schon von Anfang an die absolut unumstrittene Realität war, war auch meine Entscheidung -wenn es irgendwie klappt- genau auch für das Eck hier schon so früh gefallen. Aber wie gesagt ... ich denke gerade auch weil 99% es nicht haben - zeigen! Man muss es halt einordnen können. Wink Und ... ich denke langsam sollte es jeder hier einordnen können, es sei denn man hat den schön längst gewandelten Fakt in dem wir uns befinden verschlafen oder will ihn noch immer nicht wahr haben. Nur ich mag nimmer ständig in jedem Satz oder Beitrag darauf hinweisen müssen. Denn dafür sind die Fakten schon viel zu laaaaange da resp. wir befinden uns schon Jaaaahre mitten drin. Okay, selbst nach den Trockenjahren meinten recht professionell anmutend pinselnde Schreiberlinge noch, es würde keinen Baum schädigen ...

    Und zwecks 99% ... eine Wetter Runde gründete sich mal, damit man genau auch solche Themen wie z.B. aufzeigend gallischer Ecken ab der üblich Beitag schimpfenden Massen auf ziiiig Webseiten aufzeigen kann. Wink

    Uns noch eine Sache ... würden die, die zumeist nur jammernd und hoffnungslos drein schreiben mehr zeigen als nur dies, es wäre nimmer so einseitig ... Wink Klar - ändert an den traurigen Fakten nix, aber ein bissl mehr aufzeigende Zufriedenheit würde die Kiste weit ausgewogener machen ... Und alleine daher muss nicht auch noch ich permanent in die gleiche Kerbe eindreschen. Schon deswegen nicht, kann ich im lebenden klaren Wandel das berichten was ich schönes berichten kann. Und wenn ich am Ende nur das eine Prozent bin ..
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Wettergucker,
    Es geht glaube ich nur um deine frühzeitig geäußerte Meinung, dass dieser Winter zeitweise den letzten übertreffen soll (oder so ähnlich). Und zwar allgemein, nicht speziell bei dir. Das läuft aktuell nicht sonderlich gut...
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    Ja das sollte man jetzt nicht zu hoch hängen.
    Es mir heute früh auch mal wieder passiert dass ich im Affekt einen Frustbeitrag rausgehauen habe. Als absoluter Winter und Schneeliebhaber kann ich da manchmal einfach nicht anders Wink 
    1 oder 2 Stunden später ist das Glas ja auch wieder halb voll und ich würde es anders formulieren, aber der Beitrag ist dann halt schon da eingeschneit
    Ich vermute mal dass das bei vielen Frustbeiträgen so ist...
    Zitieren to top