• Hoffnungsloser Frust Winter Tread
  • Hi Imhasch


    (28.12.2021, 20:31)Imhasch schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Kommt von mir natürlich schon etwas falsch rüber,denn ich bin rundum zufrieden und nicht frustriert.

    Das freut mich ! Smiley1smiley1:

    Zitat:Gut vielleicht schnell mal beim Karten schauen bzw Winter suchen aber ansonsten gehts mir prächtig.

    Smiley20

    Zitat:Ist halt der Winterfrust Tread da darf man wenigstens frustig schreiben. Blush

    Ja, das stimmt. Big Grin Wink


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    Hi Robbi


    (28.12.2021, 19:05)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Das war im Januar 2011.

    Ahja.

    Zitat:Seit 22.11. sind auf dem kahlen Asten 195mm vor Tauwetterbeginn am 7.1. gefallen.

    Die 195 mm sind zu 100% als liegenbleibender Schnee gefallen ? Smiley1

    Zitat:Und am 16.1. lag nix mehr.

    Ja, sowas ist schon schade. Sad Zumal das jetzt auch schon wieder 10 Jahre her ist. Will sagen sowas wäre eig. mal wieder überfällig wäre da nicht der Klimawandel... Blush 93 Smiley12 29

    Hoffentlioch klappts trotzdem bald mal wieder. Smiley34 97


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    Sowohl der NAO, als auch AO-Index werden im weiteren Verlauf positiv berechnet. Wenn das so kommen sollte, dann kann man den Januar auch trostlos beiseite schieben.

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Ich liebe den Winter   eingeschneit
    Zitieren to top
    Grüßt Euch!

    Trotz aller Frustbeiträge, oder genau deshalb:

    Am 17. Oktober hatte ich Euch auf die schwierige Anfangsphase des Winters hingewiesen in diesem Beitrag:

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Es ist bisher so gekommen, wie beschrieben, und scheint auch weiterhin so zu laufen. Der angenehme Winterteil kommt doch erst noch! Was wir schon hatten war eine erfreuliche "Zugabe"!

    Mit dem "schönen" Teil des Winters dürfen wir ab Mitte/Ende Januar rechnen. Oben in der Stratosphäre beginnt der Polarwirbel "zu wackeln", er wird langsam immer unrunder und verschiebt sich von einer Seite zur anderen. Am 5. Januar kommt (ganz planmäßig) der kurze Polarwirbelsplit in der untersten Stratosphäre, ausgelöst durch Hochdruck in der Troposphäre. Alle Modelle haben das jetzt auch in den Wetterprogrammen drin. Hält nur kurz, bringt uns vielleicht noch einmal eine kleine Zugabe an winterähnlichem Wetter. Imhasch wird es freuen, er wird diesmal weiße Landschaften vor der Haustür sehen können...

    Und dann - ab den 15. Januar können wir mit einem stratosphärischen Warming rechnen. Dann werden die Karten neu gemischt. Zudem verschiebt sich die Frontalzone ab Mitte Januar so weit nach Süden, dass wir in Mitteleuropa die meiste Zeit auf der kalten Seite liegen werden bis Ende Februar - es sei denn, wir bekommen die ungünstigsten Bedingungen durch einen stratosphärischen Polarwirbelsplit oder ein übel liegendes Desplacement des ganzen Polarwirbels, was uns für lange Zeit auch auf die ganz warme Seite platzieren könnte. Aber davon gehe ich nicht wirklich aus. Das dies möglich ist, passt dann aber hier in den Jammer-Thread...

    Meinen Gruß!
    Zitieren to top
    Trend für 841m:


    .jpg   Screenshot_20211229-223903_Ecosia.jpg (Größe: 45,38 KB / Downloads: 311)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Die höchstgelegenen Loipen haben als Tiefpunkt 740-770m, das ist schon ein knappes Grad wärmer. Kann man nicht hinsehen, so knapp ist das.  Smiley26
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    (29.12.2021, 22:44)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Trend für 841m:



    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Die höchstgelegenen Loipen haben als Tiefpunkt 740-770m, das ist schon ein knappes Grad wärmer. Kann man nicht hinsehen, so knapp ist das.  Smiley26


    Dreht es auf Nord werden wir leider weiterhin in alt bekannten Bahnen wandeln ... Schlussendlich die 300m -nun wohl sogar schon plus- ansteigend gewandelter Fakten, welche ich bei solch Anströmungen über Jahre aus alpin Südost vermelde und benenne. Cry Dodgy

    Hoffnung ... bauen wir ein Kontinentalhoch und zimmern ein Tief ins Mittelmeer = pssssssst, bleibt unter uns!
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Hi Robbi


    Oha, das ist leider echt ein Thriller in Bezug auf evtl. mögliche Skilanglaufchancen. So sauknapp... 93 Smiley5 69


    Grüße 43
    Snow


    (29.12.2021, 22:44)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Trend für 841m:



    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Die höchstgelegenen Loipen haben als Tiefpunkt 740-770m, das ist schon ein knappes Grad wärmer. Kann man nicht hinsehen, so knapp ist das.  Smiley26
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    (30.12.2021, 11:32)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Robbi
    Oha, das ist leider echt ein Thriller in Bezug auf evtl. mögliche Skilanglaufchancen. So sauknapp... 93 Smiley5 69

    Hm, nee,
    matschiger Boden und Nassschnee sind keine gute Kombination. In den nächsten 14 Tagen soll die Schneehöhe bestenfalls 5cm im Ensemblemittel betragen, bestes Ensemble 10cm, siehe grüne Linien:


    .jpg   csm_Schneediagramm_b4f2e5533c.jpg (Größe: 17,26 KB / Downloads: 214)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Wobei es dann im Umkehrschluss einige Ensemblemember geben muss, die 1cm oder Kahlfrost berechnen. Grüße aus dem norddeutschen Tiefland. Blushsmiley
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    (30.12.2021, 16:30)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hm, nee,
    matschiger Boden und Nassschnee sind keine gute Kombination. In den nächsten 14 Tagen soll die Schneehöhe bestenfalls 5cm im Ensemblemittel betragen, bestes Ensemble 10cm, siehe grüne Linien:

    Oje, also keine Chance - sogar in GH nicht.


    Zitat:Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Wobei es dann im Umkehrschluss einige Ensemblemember geben muss, die 1cm oder Kahlfrost berechnen.

    Sadsmiley

    Zitat:Grüße aus dem norddeutschen Tiefland. Blushsmiley

    Tja.. Shy 


    Grüße ins norddeu... äh Rothaargebirge Wink
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Ich denke für Winter im Januar hier fährt der Zug schon ab
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top