• Hoffnungsloser Frust Winter Tread
  • Eieiei, selbst Kai muss ganz schön zurückrudern.

    Zitieren to top
    (01.02.2021, 15:03)El Niño schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja, hier unten wars damals ja nicht ganz so schneereich.

    Ok - hier auf 440 m gabs damals 41 cm.

    Zitat:1999, Mitte Februar, dagegen hatte es überall 45cm. In Basel, so wie auch auf 550m

    Das ist sehr gut ! Hier auf 440 m gabs in 1999 nur 28 cm als Maximum, was nur knapp über dem langjährigen Durchschnittswert gelegen hatte.

    Zitat:(weiter oben gab es mehr, weil dort schon vor dem großen Schnee eine Schneedecke gab).

    Smiley20

    Zitat:Hatten damals Glück nur 2 bis 3 km weiter westlich wars zuerst Regen, erst dann Schnee. Wie war 1999 bei dir?

    Siehe auch ein paar Beiträge vor diesem. Smile


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    (01.02.2021, 15:45)WetterHahn schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Eieiei, selbst Kai muss ganz schön zurückrudern.

    Der Fall könnte sonst zu Tief sein...
    Stuttgart
    Zitieren to top
    (31.01.2021, 22:01)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi,

    (31.01.2021, 12:02)richie schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Naja Robbi, so ehrlich muss man schon sein , in Süddeutschland scheint die Sache mit dem Winterwetter erstmal und für längere Zeit, abgesehen von 1- 2 Tagesepisoden (die auch erstmal so kommen müssen und Gefahr laufen komplett weggerechnet zu werden) gegessen zu sein.

    nein, so ehrlich bin ich nicht.  Big Grin Irgendwie hab ich grad Bock auf last man standing wie in früheren Zeiten. 87 



    Deine Darstellung ist nicht mehrheitsfähig, wenn ich mir mal die EZ-Esembles für deine Region anschaue. Richie, ich weheiß wo dein Auto steht.  87 EZ bezüglich Schneehöhe in deinem Ort, selbst der relativ milde Hauptlauf hat ne haltbare Schneedecke:



    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Aber vielleicht setzt sich eines der milden member durch.

    GFS hat zwar keine Schneehöhen-ensembles bei Kachelmannwetter, aber die Mehrheit sieht Dauerfrost bei dir vor und die Mehrheit proggt Niederschlag früher oder später. Okay, das ganze jetzt zu kombinieren ist mir zu schwierig. Blushsmiley Jedenfalls in deiner Region:



    Und die Temperatur ist nicht mal so wichtig, eher Taupunkt und Feuchtkugeltemperatur. Sind die beide negativ, verdunstet Schnee nur. Und der Taupunkt ist nochmal deutlich unter der Temperatur, da sollten auch einige member über dem Ensemblemittel für Schneefall zu gebrauchen sein:



    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    (31.01.2021, 12:02)richie schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Die Wetterlage erinnert mich an frühere Zeiten im März, milder Luft im Südwesten steht kalter im Nordosten gegenüber.

    Du, mich auch, aber an einen ganz bestimmten: 2013. Cool  Das war der Februar (272 = 0°C, das blau an der Grenze zu Luxemburg):



    Der März war bei uns kaum wärmer als der Februar:



    Quelle zum selber fälschen: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    (31.01.2021, 12:02)richie schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Der Zeitraum für echtes Winterwetter wird halt allgemein immer kleiner, der Dezember ist oftmals nur mehr der verlängerte Arm des Novembers und im Februar begann in den letzten Jahren oftmals schon der Frühling. Der Monat, der in den letzten 10 Jahren noch am ehesten winterliches Wetter brachte war der Januar, viel mehr dürfen wir uns in Zeiten galoppierender Klimaerwärmung wohl nicht mehr erwarten.  Blush

    Das ist im allgemeinen richtig, im speziellen... mal sehen.

    LG

    Robbi, deinen Optimismus in Ehren, aber schon alleine die EZ- Schneeensembles (was ein Wort- 3x mal e in Folge Big Grin ) sind leider absolut nicht zu gebrauchen. Dort hat EZ ein massives Problem, zu einem liegt das berechnete Mittel praktisch immer zu hoch, andererseits wird das Liegenbleibleiben der Schneedecken immer viel zu lange gerechnet. Wie es in anderen Regionen aussieht, weiß ich nicht, für hier ist das absolut unbrauchbar.
    Auf die 2m GFS- Ensembles kannst du bei den Höchstwerten getrost nochmal 3 K draufschlagen, mit Sonne und Durchmischung sogar noch mehr. 
    Ja, entscheidend sind oftmals auch Taupunkt und Feuchtkugeltemp. aber a) werden diese ebenfalls oft zu tief angesetzt und b) bringen diese bei warmen Böden rein gar nix. Diese Woche wird es hier oftmals zweistellig, da schmilzt der Schnee schneller (sofern es überhaupt welchen geben sollte) schneller wieder ab als du es glauben willst. 
    Ne, das wird erstmal nix und wenn ich mir GFS so ansehe, ist selbst ein 1 - Tageseinbruch der kalten Luftmassen nicht mehr wirklich wahrscheinlich.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Das Wetter für Südostbayern, den Flachgau und das Innviertel:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    (01.02.2021, 16:37)Thomsche schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (01.02.2021, 15:45)WetterHahn schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Eieiei, selbst Kai muss ganz schön zurückrudern.

    Der Fall könnte sonst zu Tief sein...
    ich weiß nicht was er für "Musik" hört. Aber ständig ist Musik in den Karten ... hier höre ich nur ein Rauschen die letzten Wochen.
    Stuttgart
    Zitieren to top
    (01.02.2021, 14:48)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Du hast sicher panische Angst vor einer möglichen Enttäuschung.. Blush

    ...und deshalb strengst du dich stark an, es eher pessimistisch zu sehen, bevor dich die Euphorie überfallen kann, oder ? 19 Blush Shy Wink

    Bei mir ists grade so ein Durcheinander von mehreren Empfindungen... Confused Huh Smile 
    Einerseits hats z.B. einige Tage vor Weihnachten sogar bis in die Hochlagen sowas von schlecht hier ausgesehen, und dann kam es ab den Weihnachtsfeiertagen aber doch erst in höheren, und einige Tage später dann auch in tieferen Lagen doch besser als ich gedacht hätte. Smiley48

    Tja die nächsten Tage wirds erstmal übelst tauen und einiges an Regen geben bis am Mittwochabend/Donnerstagmorgen. Hoffentlich taut nicht zuviel Schnee weg.


    Grüße 43
    Snow

    Richtig, die Erfahrung lehrt, ich seh es lieber pessimistisch und freue mich wenns doch klappt, als dass ich mich über Modellwinter freue und mich dann wieder ärgerer wenns wieder nicht so kommt...

    Ja, ich drück dir die Daumen, dass der Schnee zumindest in den Hochlagen sehr hartnäckig ist!! Wink

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    Vor zwei Jahren vor dem mehrtägigen Dauerschneefall (mit am Ende 95 cm SH), habe ich ab einigen Tagen vorher gar keine Vorhersagen im Internet mehr angeschaut...
    Habe mit Absicht eine Möhre vor dem Esel angepinnt...und hab mich gerfreut, als es dann doch so kam und noch viel besser, als gedacht.

    Ich glaube ich halte mich die nächsten 2 Wochen auch eher aus den bekannten Diensten (Kachelmann, Kai Zorn, wetterprognose, bestimmten Threads hier) heraus.
    Bringt doch eh nix...ausserdem ist es grade mal Anfang Februar und wenns einigermaßen "normal" verläuft kann ich hier in der Nähe Ende März noch Schnee haben.
    Mal ganz davon abgesehen, das die Corona Einschränkungen sowieso alles ein wenig "dämpfen"...denn Alpin werde ich vermutlich auch dieses Jahr wohl nicht mehr fahren (können).
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    Wahnsinn da ist die Kaltluft direkt vor der Haustüre der Atlantik schläft, kein Betonhoch und trotzdem kommt nichts dabei raus. Weil wieder irgendeine Komponente dagegen hält.

    Wird wohl 4 Schneedeckentagen und max 12cm bleiben...am Ende werden diesen Winter London, Madrid, Amsterdam, Kopenhagen und vielleicht noch Paris (alle als Schneehotspots bekannt) schönere Ereignisse wiederfinden wie hier seit vielen Jahren nicht mehr geschehen.

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    (01.02.2021, 19:19)Rene Eislingen BaWü schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Wahnsinn da ist die Kaltluft direkt vor der Haustüre der Atlantik schläft, kein Betonhoch und trotzdem kommt nichts dabei raus. Weil wieder irgendeine Komponente dagegen hält.

    Wird wohl 4 Schneedeckentagen und max 12cm bleiben...am Ende werden diesen Winter London, Madrid, Amsterdam, Kopenhagen und vielleicht noch Paris (alle als Schneehotspots bekannt) schönere Ereignisse wiederfinden wie hier seit vielen Jahren nicht mehr geschehen.
    ]

    Ja, es ist frustrierend... Dodgy

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    (01.02.2021, 16:39)richie schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Robbi, deinen Optimismus in Ehren, aber schon alleine die EZ- Schneeensembles (was ein Wort- 3x mal e in Folge Big Grin ) sind leider absolut nicht zu gebrauchen. Dort hat EZ ein massives Problem, zu einem liegt das berechnete Mittel praktisch immer zu hoch, andererseits wird das Liegenbleibleiben der Schneedecken immer viel zu lange gerechnet. Wie es in anderen Regionen aussieht, weiß ich nicht, für hier ist das absolut unbrauchbar. Auf die 2m GFS- Ensembles kannst du bei den Höchstwerten getrost nochmal 3 K draufschlagen, mit Sonne und Durchmischung sogar noch mehr. Ja, entscheidend sind oftmals auch Taupunkt und Feuchtkugeltemp. aber a) werden diese ebenfalls oft zu tief angesetzt und b) bringen diese bei warmen Böden rein gar nix.

    Na dann war die ganze Mühe wieder umsonst, widerlegt durch Zweifel an den Begründungen säen. Cry
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top