• Schneetiefs / Schneefallereignisse ab 1. Dezember
  • (11.01.2021, 20:29)Gästin schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Servus Snow!

    Ich hatte Glück, in der vorletzten Nacht bewölkte es sich etwas, so blieb es bei -12,8 Grad.
    Vergangene Nacht war fast durchwegs klar, daher hatte es um 8 Uhr morgens -15, um 10 Uhr immer noch -8 Grad.
    Doch der Himmel war so tiefblau und der Tag so strahlend, dass ich gegen Mittag dick vermummt mich zu einer dreistündigen Panoramawanderung in der Sonne aufmachte, waren gute 15km. Die letzten 10min nach Hause waren nach Sonnenuntergang - brrrr, die Temperatur fiel binnen Sekunden auf -8 Grad.
    Der heiße Glühwein daheim schmeckte köstlich!  Big Grin Big Grin

    Diese Nacht wird die schlimmste, jetzt schon -13,5 Grad. Ab morgen kommt erst mal ein Wuzzel Schnee - dann geht es los mit Langlaufen! Hoffe nur, dass die Kälte danach nicht zu lange anhält.
    Die Sonnenscheindauer ist ja seit drei Wochen wieder zunehmend - das ist ungemein beruhigend.

    LG - Gästin 43

    Hallöchen,
    habe gelesen, dass dieser Ort im Salzburger Land sich befindet. Wo genau befindest du dich dort und wie sieht es mit der Lage aus, also kann sich dort entsprechend auch viel die kalte Luft ansammeln. Das wird wohl nicht der Tiefstwert in diesem Jahr gewesen sein, könnte durch aus auch sogar viel kälter werden, wahrscheinlich gegen Monatsende. Wir haben zwar gute 10 cm an Schnee mal sehen was das noch zusammen kommt. Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Das ist immer einen Tick zu warm in 850hpa für Dauerfrost im Tiefland <200m. Falls Schnee im Tiefland liegen bleiben sollte, taut es also tagsüber von oben und unten. Ausnahme Ostdeutschland Freitag und Samstag, Beispiel EZ12z Hauptlauf:


    .png   ECMOPEU12_24_2.png (Größe: 78,66 KB / Downloads: 208)


    .png   ECMOPEU12_48_2.png (Größe: 78,2 KB / Downloads: 206)


    .png   ECMOPEU12_72_2.png (Größe: 78,02 KB / Downloads: 206)


    .png   ECMOPEU12_96_2.png (Größe: 77,68 KB / Downloads: 205)

    Ab Sonntag leichte Milderung, Tauwetter bei unserer Mittelgebirgs-Fraktion. Möglicherweise schlägt dann die große Stunde für unsere Hochgebirg'ler im Forum ab 700m, wenn's nicht sogar dort rein regnet.


    .png   ECMOPEU12_120_2.png (Größe: 77,82 KB / Downloads: 206)


    .png   ECMOPEU12_144_2.png (Größe: 78,96 KB / Downloads: 207)


    .png   ECMOPEU12_168_2.png (Größe: 77,27 KB / Downloads: 206)


    .png   ECMOPEU12_192_2.png (Größe: 76,47 KB / Downloads: 205)

    Danach Rückkehr der schneetauglichen Kaltluft für die Mittelgebirgs-Fraktion:


    .png   ECMOPEU12_216_2.png (Größe: 73,48 KB / Downloads: 206)

    Möglicherweise auch LMG zwischen mäßig kaltem Norden und Tauwetter im Süden:


    .png   ECMOPEU12_240_2.png (Größe: 75,18 KB / Downloads: 206)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Für's Tiefland ist das alles nix, außer zeitweise Nachtfrost. In der einzigen kalten Phase fehlt der Niederschlag und sie ist auch nicht ganz kalt genug. Auch bei mir großes Gematsche, Stundenschnee, kahler Asten aktuell lächerliche 24cm, das haben die Mildwinter der letzten Jahre auch hingekriegt.


    .png   eps_pluim_tt_06380.png (Größe: 76,01 KB / Downloads: 206)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Bis jetzt ist es hier ein geringfügig besserer Mildwinter als die der Vorjahre weil häufiger Stundenschnee. Kein einziger Eistag und Tmin seit 1.12. -3,8°C. Änderung frühestens in über einer Woche, gähn. Dodgy
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    Servus Wettertroll,

    ich wohne zwischen Saalfelden und Zell am See, im Rücken/Norden das Steinerne Meer, im Osten und Westen die Schieferberge (Schigebiete) und im Süden die Hohen Tauern mit Wiesbachhorn, Hoher Tenn und Kitzsteinhorn im Blick.
    Das Saalfeldner Becken ist bekannt für seine Inversionswetterlagen im Winter, in Zell ist durch den See häufig Nebel.
    Ich mag keine Kälte, da ich im Winter häufig an Muskelschmerzen und -verspannungen leide (momentan seit 2 Monaten), Schnee bis zu einem halben Meter ist angenehm zum Langlaufen, mehr darüber hinaus macht nur Arbeit.
    Die tiefste Temperatur bei mir daheim war irgendwann in den 90ern mit -26 Grad, ein Horror, und da um 7Uhr raus zur Arbeit. 93
    Heuer war es ja insofern angenehm, dass der Winter erst um den Jahreswechsel kam, leider eben sehr kalt und wenig Schnee, dafür sehr sonnig. Ich denke, dass der Jänner und Februar gute Wintermonate hier werden, dann aber soll es Richung Frühling gehen - die Wintersonnenwende ist ja bereits hinter uns ( mein wichtigster Tag des Jahres!), jetzt geht es mit Helligkeit und Sonnenstrahlkraft wieder aufwärts!  Smiley1 Smiley1
    Zitieren to top
    Hallo Gästin,

    In einem Becken ist nicht das Beste indem sich dort die Kaltluft ansammelt. Aber mit -26 °C das ist schon heftig. 2003 im März hatten wir hier -21 °C. Ein wenig liegt der Sensor in einer Senke das wird sich auch wohl wieder wenn es so kalt werden sollte - dann solche Werte wieder vorkommen werden. Der Winter ist ja noch nicht zu Ende, auf jeden Fall wird das recht spannend werden. Kann sein, dass sich das Ganze wie 2003 möglicherweise auch wieder auftreten könnte.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Der GFS 18Z Lauf ist voll auf der Mildschiene. Scheinbar hat uns das SSW nicht viel gebracht, da wir wieder einmal auf der warmen Seite liegen... schade :/

    Lg
    Ich liebe den Winter   eingeschneit
    Zitieren to top
    (12.01.2021, 00:02)Schneeflocke schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Der GFS 18Z Lauf ist voll auf der Mildschiene. Scheinbar hat uns das SSW nicht viel gebracht, da wir wieder einmal auf der warmen Seite liegen... schade :/

    Lg

    Bin da jetzt nicht so drin in der Materie wie Heinrich, aber sollten die Auswirkungen des SSW nicht erst gen Monatswechsel kommen? Die Zonalwindumkehr findet ja aktuell seit wenigen Tagen erst statt. Diese setzt sich aber erst im Verlauf von 2-3Wochen bis nach unten durch. Heißt also, dass die direkten Auswirkungen gerade erst hinten in den ENS auftauchen werden in den nächsten Tagen.

    Da der Osten nun stark auskühlt, sehe ich sogar eine gute Kälte-Vorlage für etwaige Umstellungen auf (Nord)Östliche Strömungen.

    Was sagt du denn dazu, lieber Heinrich?
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Hier stürmt und schneit es sehr ordentlich nun seit ca. 5 Uhr, Takt -1,8°
    Die Strassen sind wieder weiss und der Räumdienst war schon mehrfach unterwegs, trotzdem wieder eine geschlossene Schneedecke.

    So schaut´s aktuell aus, der Schnee kommt richtig quer Wink 

       

       

       

    Mittendrin statt nur dabei..

       

    So sieht die Prognose von Kachelmann bis heut Abend aus, hoffen wir, dass es nicht soo schnell reinregnet


    .png   Screenshot_2021-01-12 Modellkarten für Deutschland (Schneehöhe) Mitteleuropa Super HD (3 Tage).png (Größe: 441,43 KB / Downloads: 138)

    LG

    Country
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.][Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Anderen!
    Genau so ist es übrigens, wenn man blöd ist!

    Ich möchte schlafend sterben, wie mein Grossvater, nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer!
    Zitieren to top
    Was noch nicht in diesen Winter mal erwähnt worden ist, hier die Kältesumme: Also alle negativen aufsummierten Tagesmittel-Temperaturen.
    Laut dem Bild darunter ist hier ein Maß definiert, ab wann man von einem milden Winter, normalen Winter oder sehr strengen Winter.

    Hier an meinem Ort beträgt die Kältesumme bis heute: 38 

       

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .gif   frostsum_2021.gif (Größe: 11,7 KB / Downloads: 86)

    Mal sehen wie die sich bis Ende März entwickelt.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Aktuell sieht man ganz gut was Niederschlagsabkühlung bewirkt. Während es im Gebiet Darmstadt (150 Meter über Meer) schneit und die Temperatur bei 0 Grad liegt hat es bei mir 100 Meter Höher jetzt gleich 3 Grad und Regen. Obwohl wir weiter im Süd-Osten liegen.
    Stuttgart
    Zitieren to top
    (12.01.2021, 11:12)Thomsche schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Aktuell sieht man ganz gut was Niederschlagsabkühlung bewirkt. Während es im Gebiet Darmstadt (150 Meter über Meer) schneit und die Temperatur bei 0 Grad liegt hat es bei mir 100 Meter Höher jetzt gleich 3 Grad und Regen. Obwohl wir weiter im Süd-Osten liegen.

    habt ihr heute Schneefall oder wie sieht es dort aus? Bei uns sind es bis jetzt ca. 1 cm an Schnee hinzu gekommen.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top