• Schneetiefs / Schneefallereignisse ab 1. Dezember
  • (09.01.2021, 18:16)Schneeflocke schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@Wettergucker

    Du hast dort die GFS Läufe von heute Mittag gepostet. GFS 12 sieht leider alles wieder wärmer...

    Lg


    Hallo Schneeflocke!

    Schon klar! Muss man aber gesehen habe. Alleine daher muss man es einstellen und festhalten ... Wink Cool Big Grin 

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Es soll ""Wetterverrückte"" Wink geben, die würden sich solch Karten am liebsten einrahmen. Big Grin Big Grin Big Grin

    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    (09.01.2021, 18:08)Dominik90 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (09.01.2021, 12:57)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Aktuell haben GFS, GEM und EZ Hauptlauf ne ziemlich südwestliche Lage der LMG rund um die Wochenmitte drin, große Teile Deutschlands auf der Kaltseite:


    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Das wäre wohl verbreiteter Nachtfrost, gut um die Böden vielleicht doch mal wirklich zu gefrieren. Wer Schnee will, muss auf Schauerglück hoffen. Je nachdem, wie kalt die Luft genau ist, gibt's im Tiefland entweder knapp über 0°C oder leichten Dauerfrost. Naja, Thema Schauerglück: Vielleicht gibt's dann doch mal Ostsee-Lake-Effekt in Schneeform. Beobachten... 24

    Wir im neuen Lauf alles wieder deutlich wärmer berechnet.. Sad

    ... naja, die Modelle schwanken mit dem Major warming permanent hin und her. Vor allem GFS pendelt gerne zwischen Frühling und Hochwinter! 
    Ich würde dem nicht all zu viel Aufmerksamkeit schenken! Natürlich kann es auch blöd kommen und das „Glücksrad“ bleibt auf mild stehen. Aber wer will das schon?!  Wink Tongue
    Der Arctic Outbreak vom Wettergucker da oben, der macht viel mehr her!  Heart 97

    Jetzt noch eine Prise Glück, ganz viel Glaube und einen passiven Teufel, dann klappt das!
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Hi,

    (09.01.2021, 18:08)Dominik90 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wir im neuen Lauf alles wieder deutlich wärmer berechnet.. Sad

    sowas hab ich ja gerne. Erstens schreibste nicht dabei, welches Modell du meinst (GFS, EZ oder GEM, das sind unterschiedliche Modelle vom US-, vom europäischen und vom kanadischen Wetterdienst) und zweitens stellste irgendeine Behauptung auf ohne Belege oder irgendwas. Ich schaue die Modelle durch (EZ nicht nötig, noch nicht aktualisiert auf 12z) und stelle fest: Die LMG verläuft bei GFS jetzt quer durch Südwestdeutschland, große Teile Deutschlands auf der Kaltseite. Verschiebung um ca 100km nordostwärts, angesichts der Größe von Hochs und Tiefs (tausende bis zehntausende km) ein marginaler Unterschied:


    .gif   gfs.gif (Größe: 125,81 KB / Downloads: 164)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Wohlgemerkt, das ist die nordöstlichste Position der LMG. Am Mittwoch liegt Deutschland unter polarer Kaltluft und nach Mittwoch kommt sie auch wieder südwestwärts voran.

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    (09.01.2021, 18:56)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi,

    (09.01.2021, 18:08)Dominik90 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wir im neuen Lauf alles wieder deutlich wärmer berechnet.. Sad

    sowas hab ich ja gerne. Erstens schreibste nicht dabei, welches Modell du meinst (GFS, EZ oder GEM, das sind unterschiedliche Modelle vom US-, vom europäischen und vom kanadischen Wetterdienst) und zweitens stellste irgendeine Behauptung auf ohne Belege oder irgendwas. Ich schaue die Modelle durch (EZ nicht nötig, noch nicht aktualisiert auf 12z) und stelle fest: Die LMG verläuft bei GFS jetzt quer durch Südwestdeutschland, große Teile Deutschlands auf der Kaltseite. Verschiebung um ca 100km nordostwärts, angesichts der Größe von Hochs und Tiefs (tausende bis zehntausende km) ein marginaler Unterschied:

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Wohlgemerkt, das ist die nordöstlichste Position der LMG. Am Mittwoch liegt Deutschland unter polarer Kaltluft und nach Mittwoch kommt sie auch wieder südwestwärts voran.

    LG

    Ganz ruhig bleiben Robbi  Rolleyes nicht gleich so schäumen. Habe lediglich kurz auf die Modelle geschaut da ich unterwegs war. Ich weiß den Unterschied der Modelle Bescheid.

    Danke für deine Übersicht und Antwort! Gelobe Besserung  60
    Viele Grüße
    Dominik 
    Zitieren to top
    Ich weiß - Südost! Blush Rolleyes Wink 
    Aber trotzdem, da ich ja immer wieder über zig Zeiten auf der Einwinterung verschiedenster Gebiete wie auch Südost dieser Woche herumschwurbel. Besonders auch, wie wichtig ich das finde ...

    Vorausgesetzt es kommt so, wie aktuell vom DWD in Aussicht gestellt ...

    Das sind ungefähr die auskühlenden Werte für Südost hier unten, die ich vor Tagen schon in Aussicht stellte ...

    In der Nacht zum Sonntag ... an den Alpen bei Aufklaren auch strenger Frost bis -16 Grad ...
    In der Nacht zum Montag  -12 Grad in Alpennähe, in Tälern der Alpen über Schnee auch bis -18 Grad ...
    In der Nacht zum Dienstag ... zwischen Alpen und Bayerwald oft strenger Frost zwischen -10 und -16 Grad ...

    Warum zeige ich das extra auf? Weil am Dienstg die Umstellung recht schnell bis zu den Alpen greifen soll. Also vorlaufend mit solch Frostung gerechnet werden kann.Selbst wenn es so mild werden würde, das erst einmal Regen kommt ... es würde uns wohl vorlaufend vereisen. Und das was der DWD so auftischt, soll ja fast ohne großartiges Zwischenspiel nachfolgend ...

    Am Dienstag nur in Alpennähe anfangs noch einige Wolkenlücken, sonst vom nördlichen Franken im Tagesverlauf auf die übrigen Regionen ausbreitender Schneefall oder Schneeregen. Höchstwerte -2 bis +3 Grad, im Süden und Südosten teils leichter Dauerfrost
    Mäßiger bis frischer, in Böen starker Südwestwind. Im Bergland auch Schneeverwehungen.


    In der Nacht zum Mittwoch sich allmählich an die Alpen verlagernde und dort zum Teil auch kräftige Schneefälle. Tiefstwerte 0 bis -5 Grad.

    Am Mittwoch im Bergland weitere Schneefälle, in Staulagen mehr als 10, im Schwarzwald über 15 und an den Alpen mehr als 20 cm Neuschnee. Zudem Gefahr von Verwehungen. 

    In der Nacht zum Donnerstag ... an den Alpen bis über 20 cm Neuschnee. 

    Von Donnerstag bis Samstag vor allem im Süden etwas Schneefall, ansonsten vermehrt Auflockerungen und nur noch wenige Flocken. Temperaturmaxima von -2 bis +4 Grad am Donnerstag bis Samstag auf -5 bis 0 Grad zurückgehend.

    Trendprognose für Deutschland,
    von Sonntag, 17.01.2021 bis Dienstag, 19.01.2021,


    Weiterhin winterlich, wahrscheinlich wenig Temperaturänderung. Abgesehen von den Gebieten in Nordseenähe und vom Niederrhein meist leichter, im Süden und in Teilen der Mitte gebietsweise mäßiger Dauerfrost.Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.



    Wie krass und genial wäre das denn bitte!?


    Grüße aus Südost
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Shocked 
    Ja so ist mal wieder,
    Erst hat es 3 Tage lang hier in Hannover geschneit.
    Aber der Schnee ist nicht liegen geblieben ,weil es 1 +2 Grad zu warm war.
    Jetzt soll nächste Woche endlich mal richtige Winterkälte kommen,
    doch dafür fehlt der Schnee für die Schneedecke dann.
    Das ist einfach für die Flachländer zum Mäusemelken.
    Kälte und Schnee zusammen scheint es nicht geben zu wollen.
    Dafür drücke ich aber allen Bergbewohnern wie Robbi und Wettergucker
    die Daumen für viel Schnee und Kälte. Wink Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    LG Graf Dracu 
    Zitieren to top
    Klickt mal rüber ... Big Grin Big Grin Big Grin  28 28


    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    (09.01.2021, 19:51)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich weiß - Südost! Blush Rolleyes Wink 
    Aber trotzdem, da ich ja immer wieder über zig Zeiten auf der Einwinterung verschiedenster Gebiete wie auch Südost dieser Woche herumschwurbel. Besonders auch, wie wichtig ich das finde ...

    Vorausgesetzt es kommt so, wie aktuell vom DWD in Aussicht gestellt ...

    Das sind ungefähr die auskühlenden Werte für Südost hier unten, die ich vor Tagen schon in Aussicht stellte ...

    In der Nacht zum Sonntag ... an den Alpen bei Aufklaren auch strenger Frost bis -16 Grad ...
    In der Nacht zum Montag  -12 Grad in Alpennähe, in Tälern der Alpen über Schnee auch bis -18 Grad ...
    In der Nacht zum Dienstag ... zwischen Alpen und Bayerwald oft strenger Frost zwischen -10 und -16 Grad ...

    Warum zeige ich das extra auf? Weil am Dienstg die Umstellung recht schnell bis zu den Alpen greifen soll. Also vorlaufend mit solch Frostung gerechnet werden kann.Selbst wenn es so mild werden würde, das erst einmal Regen kommt ... es würde uns wohl vorlaufend vereisen. Und das was der DWD so auftischt, soll ja fast ohne großartiges Zwischenspiel nachfolgend ...

    Am Dienstag nur in Alpennähe anfangs noch einige Wolkenlücken, sonst vom nördlichen Franken im Tagesverlauf auf die übrigen Regionen ausbreitender Schneefall oder Schneeregen. Höchstwerte -2 bis +3 Grad, im Süden und Südosten teils leichter Dauerfrost
    Mäßiger bis frischer, in Böen starker Südwestwind. Im Bergland auch Schneeverwehungen.


    In der Nacht zum Mittwoch sich allmählich an die Alpen verlagernde und dort zum Teil auch kräftige Schneefälle. Tiefstwerte 0 bis -5 Grad.

    Am Mittwoch im Bergland weitere Schneefälle, in Staulagen mehr als 10, im Schwarzwald über 15 und an den Alpen mehr als 20 cm Neuschnee. Zudem Gefahr von Verwehungen. 

    In der Nacht zum Donnerstag ... an den Alpen bis über 20 cm Neuschnee. 

    Von Donnerstag bis Samstag vor allem im Süden etwas Schneefall, ansonsten vermehrt Auflockerungen und nur noch wenige Flocken. Temperaturmaxima von -2 bis +4 Grad am Donnerstag bis Samstag auf -5 bis 0 Grad zurückgehend.

    Trendprognose für Deutschland,
    von Sonntag, 17.01.2021 bis Dienstag, 19.01.2021,


    Weiterhin winterlich, wahrscheinlich wenig Temperaturänderung. Abgesehen von den Gebieten in Nordseenähe und vom Niederrhein meist leichter, im Süden und in Teilen der Mitte gebietsweise mäßiger Dauerfrost.Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.



    Wie krass und genial wäre das denn bitte!?


    Grüße aus Südost

    Jo Gucker,

    danke!
    Was ich mich allerdings schon länger frage, wie definiert der DWD die Region „Süd“? Speziell wird immer der Südosten erwähnt und Süden, ab welcher Linie würde das gelten? Finde das immer irgendwie nicht wirklich aufschlussreich. Oder ich bin einfach zu d*mm Big Grin
    Viele Grüße
    Dominik 
    Zitieren to top
    (09.01.2021, 20:15)Dominik90 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (09.01.2021, 19:51)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich weiß - Südost! Blush Rolleyes Wink 

    ...

    Grüße aus Südost

    Jo Gucker,

    danke!
    Was ich mich allerdings schon länger frage, wie definiert der DWD die Region „Süd“? Speziell wird immer der Südosten erwähnt und Süden, ab welcher Linie würde das gelten? Finde das immer irgendwie nicht wirklich aufschlussreich. Oder ich bin einfach zu d*mm Big Grin


    Jo Dominik,

    dass ist eine gute Frage! Genau um die zu umgehen, bin ich extra in einen der südöstlichsten Zippl überhaupt gezogen!!! Big Grin Big Grin Big Grin

    Hinweise für die Beantwortung Deiner Frage evtl im Wetterlexikon vom DWD unter Bergland und Tiefland???
    Da stehen bestimmt nähere Bezeichnungen.


    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top