• Schneetiefs / Schneefallereignisse ab 1. Dezember
  • @ Robbi
    @ Snow
    @ Lirion


    .jpg   IMG_20201117_210854532.jpg (Größe: 556,07 KB / Downloads: 249)

    Das Set steht da ... seit Oktober startklar (sind ja hier in den Alpen!) und steht und steht und steht ... und steht bis ich es endlich irgendwann einsetzen kann ... hoffe ich! Big Grin Cool   Wink Big Grin  Ich werde wie immer berichten! Bis dato werde ich leider schwerer und schwerer ... Big Grin Cool Wink 


    .jpg   14.jpg (Größe: 221,09 KB / Downloads: 248)

    Nicht das ich ein tragfähigeres Set anschaffen muss! Also sollte der alpine Winter hier daheim langsam mal einen Schneezahn zulegen. Big Grin Big Grin Big Grin 
    Selbst der neue Lauf würde laaaaaaaaaaaaaange nicht reichen ...


       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Smiley30 84


    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    (19.12.2020, 20:45)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@ Robbi

    @ Snow

    @ Lirion







    Das Set steht da ... seit Oktober startklar (sind ja hier in den Alpen!)



    Big Grin Da hast früh vorgesorgt.




    Zitat:und steht und steht und steht ... und steht bis ich es endlich irgendwann einsetzen kann ... hoffe ich! Big Grin Cool   Wink Big Grin


    Haja. Smiley34



    Zitat:Ich werde wie immer berichten!



    Smile Smile Smile



    Zitat:Bis dato werde ich leider schwerer und schwerer ... Big Grin Cool Wink 



    Öha.. da hast doch zuviele gute Kuchen gebacken - das war ein taktischer Fehler. Stop89




    Zitat:Nicht das ich ein tragfähigeres Set anschaffen muss! Also sollte der alpine Winter hier daheim langsam mal einen Schneezahn zulegen. Big Grin Big Grin Big Grin 
    Selbst der neue Lauf würde laaaaaaaaaaaaaange nicht reichen ...


    Grüße




    Ab welcher Neuschneemenge würdest du mit Schneeschuhen laufen ? 30 cm ?



    PS: Ich habe heute eine Schnapszahl bei den reinen Skilanglaufstunden dieser Saison.

    33 Std. waren es bisher schon. Smiley34Smiley34





    Grüße 43

    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    (19.12.2020, 20:45)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@ Robbi
    @ Snow
    @ Lirion

    Das Set steht da ... seit Oktober startklar (sind ja hier in den Alpen!) und steht und steht und steht ... und steht bis ich es endlich irgendwann einsetzen kann ... hoffe ich! Big Grin Cool   Wink Big Grin  Ich werde wie immer berichten! Bis dato werde ich leider schwerer und schwerer ... Big Grin Cool Wink 

    Nicht das ich ein tragfähigeres Set anschaffen muss! Also sollte der alpine Winter hier daheim langsam mal einen Schneezahn zulegen. Big Grin Big Grin Big Grin 

    Selbst der neue Lauf würde laaaaaaaaaaaaaange nicht reichen ...
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Smiley30 84


    Grüße


    Ach, das gibt es ja auch noch ... schön bunt nur nicht wirklich viel mehr ...


    .png   de_model-de-310-1_modez_2020121912_228_38_108.png (Größe: 433,81 KB / Downloads: 222)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Was eine seltene Einigkeit.

    84

    Jetzt schon zwei der zumeist aufgezeigten Wetteraussichtsplayer mit Flunserlsummen ...




    Kommt das so, ja da liege ich weiter so auf der Couch und gucke so in d`Luft und denke mir so, jetzt liege ich schon wieder auf der Couch, es hat wohl wieder nur geflunserlt  ... Big Grin Big Grin Big Grin Und dann liege ich weiter und weiter so auf der Couch und denk mir irgendwann ...

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    (19.12.2020, 20:58)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Jetzt schon zwei der zumeist aufgezeigten Wetteraussichtsplayer mit Flunserlsummen

    Kommt das so, ja da liege ich weiter so auf der Couch und gucke so in d`Luft und denke mir so, jetzt liege ich schon wieder auf der Couch, es hat wohl wieder nur geflunserlt  ... Big Grin Big Grin Big Grin Und dann liege ich weiter und weiter so auf der Couch und denk mir irgendwann ...

    Hi,
    ich weiß, du wohnst in den Alpen. Aber auch dort wäre etwas Bescheidenheit nicht verkehrt. Dein gezeigter EZ-Lauf zeigt genau die Ausnahmestellung der Alpen bzgl. Schneebegünstigung bei Nordwest- bis Nordströmungen. Da wärst du DER GEWINNER innerhalb Deutschlands!


    .gif   ssum_20122912_20121912.gif (Größe: 29,29 KB / Downloads: 183)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und Umstellungen können durchaus niederschlagsarm vonstatten gehen (wobei ich das von dieser nicht mal sagen würde). Sie machen sich auch am Temperaturrückgang bemerkbar. Das ist aber ne Umstellung, die sich gewaschen hat!


    .png   eps_pluim_tt_06380.png (Größe: 80,2 KB / Downloads: 245)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Wobei ich bei mir im Speziellen noch mit herzlich wenig rechne. Blushsmiley

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    (19.12.2020, 16:43)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Und was ist wenn man eine 14 als erste Zahlen stehen hat - bzw. sogar beinahe eine 15 in seiner nahen Gegend...

    Zählt nicht, sondern nur der Wohnort, und der hat bei dir ne 4 vorne. Tongue Natürlich freuen wir uns dann über Schneefotos aus deinen Hochlagen. Dann kommt wieder you are blessed... Cool

    (19.12.2020, 16:50)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Du meinst, dass du somit "Wetter-Teufelanfälliger" Idea bist als wir anderen Mittelgebirgler..? 17

    Äh, auch das. Blushsmiley
    Aber ich meine allgemein, dass der Teufel nur mit vereinten Kräften klein zu kriegen ist und nicht zu viele Gleichgesinnte haben darf. Und damit meine ich nicht das Verlinken von Videos, auch nicht dein Rufen nach mir. Diesmal hat mir Leonidas geholfen, der ja auch den Persern einen großen Kampf geliefert hat, an den Thermopylen. Aber seitdem hat man nix mehr von ihm gehört.

    (19.12.2020, 16:50)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Aber wir schaffen das schon deinen Teufel zu verscheuchen. Smiley50 Wink


    Hoffentlich. Smiley50


    (19.12.2020, 16:52)Country schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ist das so?..Der Odenwald ist eines der niedrigen Mittelgebirge in D und dazu, bei meiner Lage auf 460m und die Rheinebene in unmittelbarer Nähe, direkt in Sichtweite, auch nicht soo toll. Wink 

    Ja, weil weiter weg vom Meer, und du wohnst höher. Deine nächstgelegene DWD-Station auf 450m hatte in den letzten 30 Jahren im Winter (Dez - Feb) eine Durchschnittstemperatur von 1,0°C, meine nächstgelegene auf 350m hatte 1,3°C. Und gerade bei Nordwestlagen vom Meer her dürfte der Unterschied größer sein. Blushsmiley Ich vergleiche hier nur die user untereinander mit ihren Wohnorten... da hab ich das mildeste Klima im Winter, ausgenommen die Tiefland-Bewohner.

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    Hi,

    Ich bin hier und habe nicht vor zu gehen. Ich bin geehrt das ich dir helfen konnte Robbi, du bist im übrigen auch der erste der die Herkunft meines Namens richtig erkennt, sehr sehr gut  Big Grin

    Ich bin Wintertechnisch sehr gelassen, das kennt man von mir anders die letzen Jahre Wink 
    Muss aber trotzdem mal ein wenig Kritik an unsere Hochlagen Bewohner aussprechen, seid doch zufrieden! Klar es ist ein Gewöhnungseffekt “was eigentlich so liegt” aber selbst wenn es dann “nur” 10cm sind, ihr könnt in kurzer Zeit im Schnee sein... 
    Ich gönne allen so viel es geht aber für 90% der Menschen klingt es oft unglaublich. 

    In dem Sinne hoffe ich das es so viel Schnee wie möglich gibt, besonders für alle die es nicht erwarten.

    Lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    Ich weiß, dass das kaum jemanden von uns noch betrifft aber für meine Gegend ist das enorm starke Tauwetter heute und die nächsten Tage sehr schlecht.
    In nur 4 Km Entfernung von hier hat es noch eine durchbrochene Schneedecke und ab in 7 Km Entfernung sogar rund 25 cm und geschlossen an flachen Lagen/ Nordhängen.
    Diese 25 cm sind so massiv wie rund 50-60 cm frischer Pappschnee.

    1. Die Loipen werden vermutlich morgen oder spätestens übermorgen auf 0 Km ! von weit mehr als 2.000 Km möglichen gehen.

    2. Ich befürchte, dass aufgrund der doch relativ hohen Niederschlagsmengen bei enorm hohen Temperaturen und den damit verbundenen hohen Taupunkten sowie dem ztw. sehr heftigen Wind nur in den höchsten Lagen und nurnoch ein paar wenige cm Schneedecke bis Weihnachten, und somit dem Beginn der deutlich kälteren Wetterlage überleben werden. Sad

    3. Das Hoch könnte vor allem in meiner Gegend so schnell nachrücken, dass es schwer wird 20-30 cm Neuschnee in absehbarer Zeit zu bekommen. Das bedeutet, dass es sein könnte, dass es hier auf 440 m zwar ein paar cm Neuschnee Smiley20 Smiley34 gibt, aber die Neuschneemengen sogar in den schneesichersten Lagen nicht, bzw. noch nicht wieder, für Skilanglauf reichen könnten. Sadsmiley
    Naja mal abwarten aber so gut sieht es nicht aus. Klar hängt es noch von Schauertreffer(n) usw. ab, aber das ist ein gewisser Zufall.  Sleepy Angel

    Für Lagen >1000 m könnte(!) der 27.12. den Vorteil haben, dass es bei dieser Lage mehr Niederschlag geben dürfte, jedoch würde ich gerade in meiner geografischen Lage und meinen 440 m doch recht deutliche Plusgrade kommen.

    Das habe ich mir aus schneetechnischen und topografischen Erfahrungswerten, sowie dem Kartengucken von GFS und ECMWF hergeleitet.
    Weitere Karten habe ich bisher nicht geschaut.

    @ Robbi und gerne Alle - wie sieht ihr es aufgrund von GFS und ECMWF ? Smiley1

    PS: Ich hoffe nicht, dass mich Robbis Teufel gerade heimsuchen will. Surprised 93 89 Wink


    4. Adventsgrüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    Für die allermeisten wird es sowieso wieder eine nasskalte Geschichte...
    Der Dezember hat vermutlich schon hier am Anfang sein Pulver verschossen.

    Zitieren to top
    (20.12.2020, 01:06)Leonidas schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi, Ich bin hier und habe nicht vor zu gehen. Ich bin geehrt das ich dir helfen konnte Robbi

    Musst nur weiter machen. Blushsmiley Seitdem hält mir im Wesentlichen nur Snow die Stange, Wettergucker und Lirion argumentieren dagegen. Das ist so kein dauerhafter Zustand. Nochmal @Wettergucker:

    (19.12.2020, 20:24)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Es ging schlussendliche rein um Ergebnisse. Was nützt es dem der Schnee wollte um zu genießen, wenn am End kaum einer kommt, man aber mitteilt es war ne dolle Schneelage, nur leider für dich abermals nüsch. Big Grin Cool

    Vielleicht verstehste's in Kurzform besser als ausführlich: Ne so dolle Schneelage ist das über die Weihnachtstage nicht. Du gehörst aber zu den relativen Gewinnern. Und oberhalb 700m gehörst du zu denjenigen, die sich entspannt zurück lehnen können, weil sie sicher weiße Weihnachten bekommen. Dass bei dir nüschd kommt, ist unmöglich. Unabhängig von der Schneehöhe, allein das ist schon ein Grund, sich zu freuen. Und ja, das steht nach wie vor fest, wird auch nicht mehr weggerechnet:


    .png   NVGOPEU00_120_1.png (Größe: 67,63 KB / Downloads: 98)


    .png   UKMOPEU00_120_1.png (Größe: 62,76 KB / Downloads: 98)


    .png   ICOOPEU00_120_1.png (Größe: 71,98 KB / Downloads: 98)


    .png   ECMOPEU00_120_1.png (Größe: 65,08 KB / Downloads: 98)


    .png   GEMOPEU00_120_1.png (Größe: 66,1 KB / Downloads: 98)


    .png   GFSOPEU00_120_1.png (Größe: 69,64 KB / Downloads: 98)


    Jetzt mal zum zweiten Trog: Da sieht die Vorderseite bei den meisten Modellen auch nicht zu lange aus, 1 Tag, außer bei GFS im  Südosten:



    .png   ECMOPEU00_192_1.png (Größe: 65,51 KB / Downloads: 98)


    .png   GEMOPEU00_180_1.png (Größe: 67,86 KB / Downloads: 98)


    .png   GFSOPEU00_180_1.png (Größe: 71,6 KB / Downloads: 98)


    .png   ICOOPEU00_180_1.png (Größe: 74,31 KB / Downloads: 98)


    Laut bisherigen Berechnungen kommen wir aber auch da auf die Rückseite in den Einfluss der Höhenkaltluft, ihr oberhalb 700m wiederum auf der sicheren Seite. Einzig bei GFS etwas herumgeholt, aber auch östlicher als Anfang Dezember. Okay, das ist jetzt noch keine Prognose. Ich denke aber schon, dass zumindest das Sauerland wiederum im Verlauf auf die nasskalte Seite gerät:


    .png   GFSOPEU00_240_1.png (Größe: 67,87 KB / Downloads: 98)


    .png   GEMOPEU00_228_1.png (Größe: 68,32 KB / Downloads: 98)


    .png   ECMOPEU00_240_1.png (Größe: 64,97 KB / Downloads: 98)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und überhaupt: An deiner Stelle hätte ich in den letzten Tagen Freude geschoben noch und nöcher, so in etwa: 87 87 Smiley34 Smiley34 Thumbsupsmileyanim Smiley58 87 Du hattest seit vielen Tagen Schneereste im Schatten im Ort, wie ich anhand deines eingestellten webcam-Bilds gesehen habe. Das ist ne Frechheit. Cool 

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    @Robbi: hast du ne Ahnung wieso GFS, ECMWF speziell mit dem GEM kollidiert bzw. so anders berechnet?
    GEM hat die Lagen Anfang Dezember schon erheblich kälter berechnet als GFS & ECMWF und dieses Mal wieder.. ist das sonst noch wem aufgefallen?
    Viele Grüße
    Dominik 
    Zitieren to top