• Siebenschläfer 2020 -> fail
  • #11
    (13.07.2020, 08:03)André B. schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja, es wird ja schon wieder verbreitet gejammert, daß dieser Sommer doch kein richtiger Sommer sei. Dabei muß man ganz klar sagen: Ohne die aktuell gemäßigten Temperaturen hätten wir schon wieder eine ausgewachsene Trockenheit. Wir liegen hier jetzt bei 16 mm Regen in den letzten 4 Wochen. Das ist auch so eine Erkenntnis aus den letzten Jahren, daß der Juli nicht immer heiß, jedoch oft trocken ist. Mit einer ausgewachsenen Westwetterlage, wie ich sie noch aus den 80ern kenne, hat das nichts mehr zu tun. Bezogen auf das Thema Siebenschläfer: Es ist wechselhaft im Sinne von "mehr oder weniger warm", aber nicht im Sinne von "ausreichend Niederschlag".

    Mit dem aktuellen Ablauf tippe ich auch auf deutlich höhere Temperaturen Richtung Ende Juli. Ob und wieviel es dabei regnet, wird man sehen. Letzlich bleibt es auch in diesem Jahr bei sehr langen Trockenperioden. Die tollen Gewitterbilder, die uns immer gezeigt werden, sind dabei nicht repräsentativ für die Grundtendenz.

    Es kommt beim „Jammern“ auch darauf an woher man kommt! In süddeutschland gibts keinen Grund dazu. Hier findet sich seit Wochen überwiegend gutes Wetter (Wobei direkt am Alpenrand auch einiges an Regen gefallen ist)! Umgekehrt im Norden! Hier findet sich eher „gemäßigtes“ Sommerwetter, welches eher zu kühl daherkommt. Auch ist die Trockenheit hier kein Problem mehr. Zumindest bei mir. Im Juli komme ich bereits auf 43Liter! Am 27.06. gab es hier eine gewitterlage mit nochmal rund 30 Liter. Und davor gab es auch immer wieder mal Regen. 
    Natürlich ist es 200m vorm Erdkern noch immer zu trocken, aber das ist eher ein Statistik-Ding! Es muss ja nicht gleich wieder 3-4 Wochen über 30 Grad sein. Aber mal 3-4 tage über 25 Grad und Sonne wäre schon klasse. Aber die Aussichten geben selbst das kaum her... 

    So, fertig gejammert...  Big Grin
    Beste Grüße aus Nordwest
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    #12
    (13.07.2020, 11:42)Oldenburger schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Es kommt beim „Jammern“ auch darauf an woher man kommt! In süddeutschland gibts keinen Grund dazu. Hier findet sich seit Wochen überwiegend gutes Wetter (Wobei direkt am Alpenrand auch einiges an Regen gefallen ist)! Umgekehrt im Norden! Hier findet sich eher „gemäßigtes“ Sommerwetter, welches eher zu kühl daherkommt. Auch ist die Trockenheit hier kein Problem mehr. Zumindest bei mir. Im Juli komme ich bereits auf 43Liter! Am 27.06. gab es hier eine gewitterlage mit nochmal rund 30 Liter. Und davor gab es auch immer wieder mal Regen. 
    Natürlich ist es 200m vorm Erdkern noch immer zu trocken, aber das ist eher ein Statistik-Ding! Es muss ja nicht gleich wieder 3-4 Wochen über 30 Grad sein. Aber mal 3-4 tage über 25 Grad und Sonne wäre schon klasse. Aber die Aussichten geben selbst das kaum her... 



    So, fertig gejammert...  Big Grin

    Beste Grüße aus Nordwest

    Ja, da hast du vollkommen Recht!

    Bei euch im Norden ist es schon recht frisch Wink

    Mal als Beispiel Bremen im Juli bisher:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Hier sehen wir mehrere Tage mit einer Tmax unter 20°C und eigentlich jeden Tag ein wenig Niederschlag!

    In Regensburg sieht es dagegen etwas anders aus:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Quelle: mtwetter.de

    Hier haben wir bisher keinen Tag unter 20°C, dazu noch 3 Hitzetage. Regen gabs bis jetzt auch noch nicht besonders viel...

    Mir persönlich ist es immer noch etwas zu warm hier, aber trotzdem bis jetzt angenehmer als die letzten Jahre...

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #13
    Der Sommer kommt hier auf 12. Sommertage und 0. Hitzetage (Tmax: 28,8°C). Insgesamt ziemlich normal und im Trend leicht überdurchschnittlich. Der Juni war mit 106mm leicht zu nass, dagegen ist der Juli mit 6 mm staubtrocken!. Mal schauen was die zweite Hälfte bringt. Eine weitere Nord-Süd-Teilung ist sogar ziemlich wahrscheinlich

    Zitieren to top
    #14
    Sommerstatistik (ab 01.06) bis heute:

    Eichstätter Alb:

    Sommertage: 9
    Hitzetage: 0 (Tmax: 27,8°C)
    Tropennächte: 0 (wärmste Tmin: 16,8°C)

    Regensburg (DWD-Wetterstation):

    Sommertage: 21 (bis 01.06 zusätzlich 6)
    Hitzetage: 4 (Tmax: 32,6°C)
    Tropennächte: 0 (wärmste Tmin: 16,5°C)

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #15
    Zum Arbeiten sind die Temps unter oder um die 20 Grad Perfekt. Gestern schien dann bei etwa 20 grad Und wenig Wind vorwiegend auch die Sonne, das war dann auch angenehm ohne schwitzen! Heute morgen waren es hier aber auch bloß 8 Grad. Es kühlt also auch recht stark bzw. schnell aus. Morgen steht wieder ein verregneter Tag an. Mittwoch Und Donnerstag soll es Schauer geben. Bis einschließlich dem Wochenende sollen die Temperaturen nicht über 20 Grad klettern! Das ist auf jeden Fall Sommer auf Sparflamme. Auch wenn ich kein Hitzefreund bin.
    Ich hoffe noch auf ein Skandinavien-Hoch, da es in knapp zwei Wochen in den Urlaub gen Dänemark geht. Die Modelle deuten das immer mal wieder an... aber in letzter Zeit deuten die Modelle so vieles an!  Big Grin
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    #16
    Herrlicher Sommer bis jetzt. Nicht zu warm , nicht zu kalt und die Nächte angenehm temperiert
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #17
    So,
    das kommt doch meinen Vorstellungen schon ziemlich nahe. In den letzten 72 Stunden ist verbreitet wenig bis garnichts an Regen gefallen:


    .gif   DL_RR72_202007182000.gif (Größe: 23,14 KB / Downloads: 67)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und in den kommenden 144 Stunden kommt verbreitet wenig bis garnichts oben drauf:


    .gif   a.gif (Größe: 24,48 KB / Downloads: 67)


    .gif   c.gif (Größe: 25,78 KB / Downloads: 67)


    .gif   b.gif (Größe: 32 KB / Downloads: 67)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Dazu jeden Tag an die 30°C:


    .png   Unbenannt.png (Größe: 9,7 KB / Downloads: 67)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Da besagt die Siebenschläfer-Regel aber was anderes... Huh
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #18
    Ich liebe diesen Sommer nach zwei für mich extrem schwer erträglichen Jahren... Rolleyes!
    Den Kindern würde ich etwas stabileres Wetter für die Sommerferien wünschen und auch
    den Nordlichtern ein wenig mehr Sonne und damit Wärme.

    Aber insgesamt ist das endliich mal wieder ein Sommer, der für unsere Breitengrade einfach
    nur normal ist.  Wer weiß, was uns im kommenden Jahr erwartet...
    Gruß
    Ina
    Zitieren to top
    #19
    Hier steht jetzt erstmal eine sehr sommerliche Woche mit Tagestemperaturen grob zwischen 25 und 28°C an, Mittwoch auch ein paar K darunter. Dazu recht stabil mit leichter Schaueranfälligkeit zur Mitte der Woche.


    .png   197179 (1).png (Größe: 17,49 KB / Downloads: 34)

    Insgesamt zieht sich dieses Muster schon seit Juni durch im Südosten: Mal eine Woche sommerlich warm und relativ stabil (Im Juli etwas ausgeprägter als im Juni), ohne aber in einer Hitzewelle auszuwachsen. Dann wieder eine Woche kühler un recht nass. Insgesamt also stinknormal (zumindest nach früherer Definition)  Wink
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Das Wetter für Südostbayern, den Flachgau und das Innviertel:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #20
    edith
    Zitieren to top