• Hitzewelle 2020 - er heißeste Sommer aller Zeiten droht!
  • #21
    ich weiß auch nicht so recht, der Juni ist fast vorbei aber Temperaturen über 30 °C waren hier noch  nicht vertreten. Wie es im Juni weitergeht ist auch recht unsicher, aber einige Modelle deuten dann doch eine Hitzewelle im Süden Südwesten und in der Mitte an. Mal sehen, ob das doch nur ein durchschnittlicher Sommer wird mit kaum über 30 °C.

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #22
    Aber ne Hitzewelle im meteorologischen Sinne ist es, mit dem heutigen Tag:


    .png   Unbenannt.png (Größe: 680,01 KB / Downloads: 184)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    (bei Minute 49)

    Alles in allem läuft es aber gut im Sinne der Langfrist-Modelle, gemäßigt:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #23
    Hi Wettertroll


    In einem durchschnittlichen Sommer laut langjährigem Mittel 1961-90 (WMO) darf es aber auch in tiefen Lagen nicht allzu viele 30° Tage haben, sonst ist er ganz schnell überdurchschnittlich.

    (26.06.2020, 15:13)Wettertroll schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.ich weiß auch nicht so recht, der Juni ist fast vorbei aber Temperaturen über 30 °C waren hier noch  nicht vertreten. Wie es im Juni weitergeht ist auch recht unsicher, aber einige Modelle deuten dann doch eine Hitzewelle im Süden Südwesten und in der Mitte an. Mal sehen, ob das doch nur ein durchschnittlicher Sommer wird mit kaum über 30 °C.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #24
    Jap genau Robbi, und sowas finde ich auch gerade noch so echt angenehm schön hochsommerlich. Smile

    Und nicht so ein Wahnsinn wie in den 2003, 2015, 2018 und 2019 er Sommer(n) Wink

    (26.06.2020, 15:56)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Aber ne Hitzewelle im meteorologischen Sinne ist es, mit dem heutigen Tag:



    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    (bei Minute 49)

    Alles in allem läuft es aber gut im Sinne der Langfrist-Modelle, gemäßigt:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #25
    Also wie es laut Kay aussieht, keine Hitzewelle im August. Eher das ganze Sommerwetter geht so weiter. Berg und Talfahrt mit weiteren Gewittern.
    Irgend was passt in diesem Jahr nicht, indem hier eine Hitzewelle die alle früheren Jahre übertreffen könnte.

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #26
    Hi Wettertroll


    Also ehrlich gesagt bräuchte ich solche Extremsommer wie 2003, 2015, 2018 und 2019 die nächsten 20 Jahre nicht. Dann kann ja mal einer kommen und dann am besten wieder 20 Jahre normalere Sommer. Smiley20 Smiley16 Wink

    Du gkaubst nicht wie ich mich freue, dass dieser Sommer bisher so normal ist.

    (18.07.2020, 14:08)Wettertroll schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Also wie es laut Kay aussieht, keine Hitzewelle im August. Eher das ganze Sommerwetter geht so weiter. Berg und Talfahrt mit weiteren Gewittern.
    Irgend was passt in diesem Jahr nicht, indem hier eine Hitzewelle die alle früheren Jahre übertreffen könnte.



    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #27
    (18.07.2020, 15:14)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Wettertroll


    Also ehrlich gesagt bräuchte ich solche Extremsommer wie 2003, 2015, 2018 und 2019 die nächsten 20 Jahre nicht. Dann kann ja mal einer kommen und dann am besten wieder 20 Jahre normalere Sommer. Smiley20 Smiley16 Wink

    Du gkaubst nicht wie ich mich freue, dass dieser Sommer bisher so normal ist.

    (18.07.2020, 14:08)Wettertroll schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Also wie es laut Kay aussieht, keine Hitzewelle im August. Eher das ganze Sommerwetter geht so weiter. Berg und Talfahrt mit weiteren Gewittern.
    Irgend was passt in diesem Jahr nicht, indem hier eine Hitzewelle die alle früheren Jahre übertreffen könnte.



    Grüße 43
    Snow

    Jau! Dauerhitze hatten wir ja in den letzten Jahren genug, und die Aussichten für uns sind ja nun gar nicht mal so umsommerlich, ausser für Leute, für die Sommer erst ab 35°C ist, denn diese Temperaturen sind tatsächlich bis auf weiteres nicht in Sicht.

    Ich frage mich da eher, wann wird es auch mal wieder hier am Rhein richtig Winter? Oder zumindest in den Höhenlagen so ab 400-500m? Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #28
    Hier waren es heute 24 Grad und heiter mit einzelnen Wolken, welche sich jetzt zum Abend verdichtet haben. Deshalb kühlt es aktuell nur sehr langsam runter.
    Aber mal ehrlich: 24 grad reichen vollkommen. Die Kinder rannten halbnackt durch den Garten, wir Erwachsenen in kurzen Sachen und nach dem Hecke schneiden habe ich nach etwa 45 Minuten einen Sonnenbrand im Nacken. 
    Ich glaube ja es kommt darauf an wo man herkommt. (Wettertechnisch)
    Wenn es Wochenlang vorwiegend unter 20 Grad hat, immer wieder regnet und/oder Trübe ist, dann sind 24 grad und Sonne absolut glücklich machendes Sommerwetter! Morgen soll es eine Wiederholung des heutigen Tages geben, bevor ab Montag wieder U20 angesagt sind.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    #29
    Die Europäer berechnen für Anfang August (12er Lauf gestern) aber ein ganz schönes Wärmepaket 93!
    Die lagen diesen Sommer öfters zu weit oben mit den Temperaturen, diesmal hoffentlich auch. An die 40 Grad
    braucht doch kein Mensch...
    Gruß
    Ina
    Zitieren to top
    #30
    (23.07.2020, 07:28)Nanni schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Die Europäer berechnen für Anfang August (12er Lauf gestern) aber ein ganz schönes Wärmepaket 93!
    Die lagen diesen Sommer öfters zu weit oben mit den Temperaturen, diesmal hoffentlich auch. An die 40 Grad
    braucht doch kein Mensch...

    Nicht nur an die 40 Grad sondern sogar gut drüber! Die 2m Temperatur wurde im bereich Mannheim schon um 14Uhr bei 41°C berechnet! Da wäre selbst der dubiose Lingen-Rekord an den typischen Hotspots in Gefahr und das an seriösen Standorten wohlgemerkt. Über die extrem geringe Eintreffwahrscheinlichkeit brauch man wohl nicht diskutieren, dennoch macht mir das spekulieren, welche Extreme möglich sind, Spaß.

    Ich hab die Karten mal abgespeichert, weil sie wirklich das obere Ende des möglichen zeigen!

    Hier die 2m Temp, 41° bei Mannheim um 14Uhr:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Die Luftmassentemperatur in 1500m mit einem verbreiteten Sommertag in Süddeutschland, mehr geht fast nicht mehr:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Dazu passt alles: trockene Luft und wolkenloser Himmel sowie trockene Böden. Das ließe einen Aufschlag von 16-17K sicherlich zu und würde wie gesagt in den Hotspots wie Kitzingen aber auch im südlichen Sachsen-Anhalt den Lingen-Rekord wackeln lassen mit 41-43°C. Aber auch sonst wäre es auch außerhalb der Hotspots einfach nur sehr heiß mit 38-40°C. Bei der Luftmasse würde selbst der Brocken an den 30°C kratzen, sowie die Zugspitze vielleicht an die 20°C aber sicherlich über 15°C (dort knapp 27°C in 1500m)!
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top