• Wetterdaten - Mo. 03.02.20
  • #21
    Hi Snow und Faischt,

    danke für euer Feedback. Ja, ich denke auch, dass das hinkommen könnte. Ruhestein hat echt viel Niederschlag, teils mehr als im südlicheren Teil. Da liegen halt nur die niedrigeren Nord Vogesen davor. Ich stelle aber sogar selbst Unterschiede zur Messstation im Tal fest, 6km entfernt aber fast 400m tiefer. Das ist alles sehr abhängig von der Lage.

    Grüße Lirion
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
    Zitieren to top
    #22
    So, die 50 l/qm seit Mitternacht sind jetzt voll gemacht worden. Überall steht das Wasser in den Wiesen und Feldern, Gräben und Bäche sind randvoll bzw. bereits übergelaufen. Immerhin sind seit Samstag Abend rund 70 l/qm gefallen.
    Solche großen Regenmengen in kurzer Zeit sind hier in den Wintermonaten recht selten.

    Sorge macht mir aber eher die Kaltfront die morgen Früh durchgeht. Der DWD sogar für hier mit roter Sturmwarnung vor Böen zwischen 105 und 115 km/h, in Schauern oder Gewittern sogar bis zu 130 (!) km/h. Das könnte bei der nassen Vorgeschichte einige Bäume legen.... Confused

    Takt 5,4°C, kräftiger Dauerregen mit konstanten Raten von 2 bis 3 mm/h, derzeit nur schwachwindig.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Das Wetter für Südostbayern, den Flachgau und das Innviertel:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #23
    (03.02.2020, 20:23)Phil a.H. schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Takt. 12°C, kürzlich noch 9°C, bevor der Regen zwischendurch aufhörte. Wind hatten wir komischerweise quasi nicht heute.

    Das mit dem Wind wundert mich ziemlich.

    Zitat:Obwohl es hier und im angrenzenden mittleren Schwarzwald nicht soooo sehr viel geregnet hat, gab es imposante Wasserstände an kleineren Flüssen.

    Naja also im mittleren und oberen Bereich dieses Flusses gab es runde 80 mm in 24 Std. und je nach Standort rund 100-150 mm in 48 Std. - und das ist eigentlich schon sehr viel. Smiley1

    Danke für die interessanten Vergleichsbilder von einem zum anderen Tag. Smiley20


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top