• Erste Flachlandflocken im Oktober?
  • #11
    @Heinrich Her damit! Ich hätte Interesse. Ein Phänologiewissen ist ja schon von Klimaautist archiviert ( das mit den Fröschen). PS: Verhalten sich die Frösche immernoch so, dass sie ihren Laich in schattigen Gewässern legen und  den Frost drüber gehen lassen wie ab 2008-2010? Die Brenneselstudie und andere Dinge fehlen noch.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #12
    (04.10.2019, 07:47)Heinrich schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login....
    Das Thema ist ziemlich komplex und ich habe mich damit neben Hobby auch mal beruflich damit auseinander setzen müssen. Ist aber schon viele Jahre her und weit nicht alles habe ich im Langzeitgedächtnis abgespeichert.

    Sobald ich etwas mehr Zeit habe, könnte ich mich da mal dranmachen, wenn es hier im Forum ernsthaftes Interesse gibt.

    Meinen Gruß!

    Hallo Heinrich,

    Da's ja einige sicher interessant finden, ich persönlich bin da ja eher skeptisch, da wir - die wir
    vom naturwisschaftlichen Zweig kommen - ja immer sofort nach Beweisen aus der Wissenschaft
    fragen und solche fehlen halt dann meist, würd ich vorschlagen, dazu dann einen extra Thread
    in uns'rem "Naturgewalten"-Forum zu erstellen.

    Im weitesten Sinnen handelt sich's ja dann um eine solche - wenngleich der Ausdruck "Naturphänomene"
    dafür wohl besser geeignet wär. Werd aber nach Rücksprache mit meinen Admin-Kollegen ("Thomas" und
    Admin-Azubi "Maria") das Forum dazu dann extra auch umbenennen auf "Naturgewalten/Naturphänomene".

    @Schwabenland:
    Du kannst ja das von den Fröschen (von KLimaautist) in diesem Thread dann mit einpflegen.

    lg und schönen Tag  noch
    Zitieren to top
    #13
    Ok, guter Vorschlag Frosty, ich bin dabei Smiley20.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #14
    Jedenfalls riecht es hier heute zeitweise nach Schnee bei 8°C und mäßigem Regen. Auch schonmal ein Fortschritt.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #15
    Hi Leute,

    Wieso ich hier länger schon nichts mehr geschrieben hab?
    Nicht etwa, weil ich diesen Thread vergessen hätte - aber wie die Karten uns zeigen, könnten
    die kühlsten Tage des Oktobers schon hinter uns liegen:


    .png   191009_1.png (Größe: 158,85 KB / Downloads: 238)

    Von ersten Flachlandschneeoptionen im Oktober noch, sind wir aus heutiger Sicht jedenfalls
    meilenweit entfernt! Viel wahrscheinlicher jedenfalls - ein recht ausgeprägter "ALTWEIBERSOMMER"!


    .jpg   191009_3.jpg (Größe: 172,72 KB / Downloads: 235)
    (Quelle: Wiki)

    Man(n) beachte im Artikel auch besonders den letzten Satz! Tongue Big Grin
    Ob ein Gerichtsurteil heute (30 Jahre später) auch noch so ausfallen würde - da bin ich mir nicht so sicher.

    lg
    Zitieren to top
    #16
    (09.10.2019, 10:33)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Leute,

    Wieso ich hier länger schon nichts mehr geschrieben hab?
    Nicht etwa, weil ich diesen Thread vergessen hätte - aber wie die Karten uns zeigen, könnten
    die kühlsten Tage des Oktobers schon hinter uns liegen:



    Von ersten Flachlandschneeoptionen im Oktober noch, sind wir aus heutiger Sicht jedenfalls
    meilenweit entfernt! Viel wahrscheinlicher jedenfalls - ein recht ausgeprägter "ALTWEIBERSOMMER"!


    (Quelle: Wiki)

    Man(n) beachte im Artikel auch besonders den letzten Satz! Tongue Big Grin
    Ob ein Gerichtsurteil heute (30 Jahre später) auch noch so ausfallen würde - da bin ich mir nicht so sicher.

    lg

    In der letzten Dekade haben sich doch noch die Chancen erhöt für unterkühlte Tage. Wie genau muss man noch abwarten!
    "Sturmtief Daisy - ich war dabei!"
    Zitieren to top
    #17
    Hi Robbi



    Und gestern, sowie heute ist nochmal der Spätsommer ausgebrochen mit gestern Tmax. +21,5° und heute sogar +24° - was direkt im Rekordbereich liegt. Vor ein paar Tagen waren es noch halb soviele Grade als Tmax.

    Grüße 43
    Snow


    (04.10.2019, 13:44)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Jedenfalls riecht es hier heute zeitweise nach Schnee bei 8°C und mäßigem Regen. Auch schonmal ein Fortschritt.
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #18
    (13.10.2019, 11:03)Lake Effect schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login....

    In der letzten Dekade haben sich doch noch die Chancen erhöt für unterkühlte Tage. Wie genau muss man noch abwarten!

    Hi Lake Effect,

    Kühler ja - aber von "Flachlandflocken" doch noch weit und breit keine Spur!
    Das Mittel des ENS bleibt sogar nach der kurzzeitigen Abkühlung zur Wochen-
    mitte meist sogar noch über dem langjährigen Mittel (Schwarze Linie im Vergleich
    zur roten):


    .png   191014_2.png (Größe: 168,65 KB / Downloads: 116)

    Dadurch, daß sich der KW bei uns die letzten Jahre überdimensional (im Vergleich
    zur Globalen Entwicklung) bemerkbar gemacht hat, hat sich bei uns eine Sensibilität
    breit gemacht, durch welche wir bei Temps um das langjährige Mittel rum schon
    meist das Gefühl haben, es wär ausgesprochen kalt. Temps um 2-4 Grad über dem
    Mittel hingegen, empfinden die meisten (ich inklusive) schon als eher normal!

    lg
    Zitieren to top
    #19
    Hallo,

    die Modellsichtung hat ergeben: Winter word es wohl erstmal noch nicht geben, aber die GFS-Karten haben schon ein paar Schmankerl auf Lager:

    .png   GFSP06EU06_336_2.png (Größe: 73,12 KB / Downloads: 94)
    Wir sehen die aktuelle Rechnung von GFS`s Member 6, das ein starkes Hoch über der Nordsee sowie ein dickes Kaltluftreservoir über Nordwestrussland sieht, welches langsam angezapft wird. Die Konstellation würde dafür sorgen, dass es hier tlw. kälter wird als in Island  Big Grin  . 
    Hat so viel Aussagekraft wie die Farbe meiner Tischdecke für den Winter, aber man sieht mal, was alles möglich ist.

    Grüße Leon
    Standort: 01705 Freital OT Schweinsdorf, 250 m ü. NN
    Daten meiner Station: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Meine Bilder auf Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #20
    Guten Tag "zämme"
    wenn ich den tweet von Judah Cohen richtig übersetzte steht der erste Kaltluftausbruch über Nordamerika für Anfangs November an. Also alles nimmt seinen Mildvorbereiter Lauf ein ( spekulativ).
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Gruss in die Runde
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top