• "DORIAN" auf den Bahamas!
  • #11
    (03.09.2019, 18:59)Samsonite schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Im ersten Beitrag schreibst du über Trump , das er den Klimawandel leugnet !
    Ist es wirklich dein Ernst , das er für Dorian verantwortlich ist ?
    Somit ist mein Beitrag auf den Klimawandel bezogen !

    Daß die Wirbelstürme weltweit an Intensität zunehmen, ist ganz klar dem Klimawandel geschuldet!

    Mehr Wärme in den Ozeanen und an der Meereesoberfläche bewirkt eben mehr Energie (und auch Luftfeuchtigkeit)
    in der Atmosphäre. Ist ein ganz normales physikalisches Grundprinzip!

    Jene wie Trump, die den Raubbau an der Natur weiter so fortsetzen, als sei keinerlei Gefahr in Verzug - sind in hohem
    Maße mit-/hauptverantwortlich für das, was die Nachfolgegenerationen alles noch ausbaden bzw. erleiden werden
    müssen!


    .jpg   190903_21.jpg (Größe: 178,01 KB / Downloads: 108)

    .jpg   190903_22.jpg (Größe: 87,79 KB / Downloads: 108)

    .jpg   190903_23.jpg (Größe: 51,75 KB / Downloads: 109)

    Quelle: spiegel.de
    Link zum ganzen Bericht: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    lg
    Zitieren to top
    #12
    Du bist einseitig , sonst würdest du über den Tellerrand hinausschauen und viele andere sehen die Raubbau an der Natur betreiben , richtigen Raubbau , aber da traut sich selbst die Greta nicht hin !
    Zitieren to top
    #13
    Vulkanenet mit neuem Bericht. Dorian nähert sich abgeschwächt Florida:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #14
    Während "DORIAN" sich unter weiterer Abschächung jetzt küstennah langsam nordwärts schiebt,
    kämpfen die BAHAMAS mit den unfaßbaren Verwüstungen, die der dort über lange Zeit heftig
    wütende Hurrican hinterlassen hat:



    Hier gibt's noch einige Bilder, welche den Grad der Vernichtung auch dokumentieren:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    lg, thx für's mitlesen hier - aus meiner Sicht kann hiermit der Thread beendet werden!
    Zitieren to top
    #15
    Ok, aber Vulkanenet hat noch eine Ergänzung drin:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    ....bevor der Thread geschlossen wird.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #16
    (04.09.2019, 21:12)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Vulkanenet mit neuem Bericht. Dorian nähert sich abgeschwächt Florida:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Hi Schwabenland


    Das Bild der Thermalcam mit Blick auf den Vulkan sieht ja interessant aus.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #17
    Hi Frosty Sam


    Es ist echt Wahnsinn mit den Schäden die dort entstanden sind!


    Grüße
    Snow

    (05.09.2019, 21:51)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Während "DORIAN" sich unter weiterer Abschächung jetzt küstennah langsam nordwärts schiebt,
    kämpfen die BAHAMAS mit den unfaßbaren Verwüstungen, die der dort über lange Zeit heftig
    wütende Hurrican hinterlassen hat:



    Hier gibt's noch einige Bilder, welche den Grad der Vernichtung auch dokumentieren:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    lg, thx für's mitlesen hier - aus meiner Sicht kann hiermit der Thread beendet werden!
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top