• Massive Brände im brasilianischen Regenwald
  • #1
    Hallo liebe Community,


    hab hier ein sehr informatives Video bezüglich der aktuellen Lage im brasilianischen Regenwald.


    Sehr interessant sind die direkten Vergleiche der Satellitenbilder von 1984 bis heute.

    Es wird auch auf die Klimaproblematik eingegangen und was für Klimatischeauswirkungen das abbrennen des Regenwaldes hat.





    Zitieren to top
    #2
    Danke für's einstellen dieses Videos - Eiszeit!

    Ich sag ja schon lange - "was der Borkenkäfer für die Fichte, das ist der Mensch für den Planeten "Erde"!"

    Dank bildlicher Möglichkeiten von Google-earth kommt der Vergleich ja auch schon recht gut bidlich rüber!

    lg
    Zitieren to top
    #3
    (23.08.2019, 16:17)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Danke für's einstellen dieses Videos - Eiszeit!

    Ich sag ja schon lange - "was der Borkenkäfer für die Fichte, das ist der Mensch für den Planeten "Erde"!"

    Dank bildlicher Möglichkeiten von Google-earth kommt der Vergleich ja auch schon recht gut bidlich rüber!

    lg

    Stimme dir zu Frosty,

    aber ich würde denn Vergleich noch drastischer formulieren.

    Der Amazonas wird ja die Lunge der Erde genannt, dann müsste man derzeit ganz klar einen sehr bösartigen Lungenkrebs diagnostizieren.

    Und wir Menschen sind die Metastasen.

    Extremer Vergleich ich weiß, aber ich finde so drastisch muss man es ausdrücken.
    Zitieren to top
    #4
    In Vulkanenet und in den Medien ist dieses Thema auch schon angekommen.

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    PS: Klima Autist sprach das schon vor 9 Jahren an, dass die Regenwaldabholzung und die Brandrodung des Regenwaldes zu einer Klimakatastrophe führt! Er sprach davon, dass wir versteppen. Man schaue sich nur um:

    - Viele Gegenden auf unserer Erde leiden immer mehr unter Dürren und Waldbrände auch Deutschland.
    - Viele Wälder sterben zeitgleich durch die Regenwaldabholzung mit, auch in Deutschland, (Borkenkäfer, Vertrocknete Bäume, Waldbrände).
    -Auch für Pilzsammler ist die Hochsaison seit 2015 vorbei, wegen großem Baumsterben durch Krankheiten, Dürre oder Ungeziefer, es gibt immer weniger Schatten im Wald hier in Deutschland!
    - Westlagen haben immer weniger Regen im Gepäck
    Die Methastasen der kranken grünen Lunge sind schon hier! Ich alleine bin schon geschockt wie wenig Bäume alleine schon Cleebronn hat in diesem Jahr im Wald. Es wurden als Augenmaß schätzungsweise mindestens 1/3 kranker Bäume gefällt! Bei Starkregenereignissen ist es nur noch eine Frage der Zeit wann Schlammlawinen abgehen und ins Cleebronner Tal schießen.

    Ja Leute so schreiben habt ihr mich noch nicht gesehen, aber ich sehe einen kranken Wald vor "der eigenen Haustüre" das Waldsterben hat nicht mal vor Cleebronn halt gemacht und, dass obwohl dieses Jahr es nicht mehr so schlimm trocken ist wie letztes Jahr.
    Jetzt fehlt nur noch, dass die Luft vor Ruß auf der ganzen Welt schmutzig wird, dass der Golfstrom auch noch wegen der fehlenden grünen Lunge indirekt eine Störung erfährt und dann auch noch ausfällt.
    Gute Nacht
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top