• Langfrist-/Winterdiskussionsthread
  • (06.10.2016, 05:22)André B. schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Bei uns in Südthüringen flogen vorgestern die ersten Kraniche Richtung Südwesten vorbei. Das ist tatsächlich sehr früh, sie reagieren sehr sensibel auf den ersten Kaltlufteinbruch. Letztes Jahr kamen zumindest hier bei uns praktische keine größeren Schwärme vorbei, und es wurde ein sehr milder Winter. Eine Prognose würde ich daraus aber nicht machen. Vielleicht wird es seit langem mal wieder ein Oktober wie in meiner Kindheit in den 80ern? Da fror man sich gelegentlich schon beim Apfelpflücken fast die Hände ab, ganz zu schweigen von den richtig kalten Tagen gegen Ende Oktober mit ganztägigem Rauhreif in den schattigen Ecken. Man wird sehen.

    Das mit den Kranichen wird m.E.n. falsch interpretiert.
    Denn die Tiere reagieren auf aktuelle Entwicklungen...nicht auf mittel- oder gar langfristige Dinge.
    D.h. das es denen da, wo sie vorher waren nicht mehr gefällt (weil zu kalt, keine Nahrung mehr etc.) und sie sich auf den Weg machen und nicht weil sie spüren, das
    der Winter früh kommt und hart wird.

    Außerdem fliegen nicht alle gleich ganz nach Süden, sondern verweilen erst mal an dem Ort wo es gerade günstige Bedingungen hat.
    Und sie fliegen auch durchaus wieder in die andere Richtung, wenn es passt. D.h. es kann quasi ein Pendeln geben.

    Als kurzfristigen Indikator kann man es sehen, aber nicht als Langfristprognose...schon gar nicht für große Gebiete.
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    Nein, nein, nein...

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Die globalen Temperaturen (uah) und auch die der Nordhalbkugel steigen weiter an, die sind im September höher als in den Herbsten der letzten 3 Jahre: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Ich hab mal bzgl. Fußball geschrieben "Die Hoffnung stirbt zuletzt... aber sie stirbt."
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    (06.10.2016, 20:59)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nein, nein, nein...

    Ja, der Klimawandel liefert keine Überraschungen -auf den ist leider Verlass! Angry

    (Robbi, ich hab dir eine PN geschickt)


    lg
    Zitieren to top
    (06.10.2016, 21:16)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja, der Klimawandel liefert keine Überraschungen -auf den ist leider Verlass!
    *Seufz*

    Also wenn die Temperaturen der Nordhalbkugel um 0,13k von August auf September zurück gegangen wären (anstatt in diesem Maße anzusteigen wie geschehen), dann wäre dem Klimawandel glaub ich auch kein Zacken aus der Krone gebrochen...
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    Auch wenn es nicht so eintrifft weil, es eine Momentaufnahme ist die in einer Woche schon wieder anders ist aber vielleicht kann ich euch mal kurzfristig das Winterherz höher schlagen lassen:

    PS: Den Hinweis bekam ich von Kai Zorn in Wetterzentraleforum weitersagen Big Grin


    Angehängte Dateien
    .gif   7.Oktober 1946 0Z.gif (Größe: 62,31 KB / Downloads: 52)
    .gif   7.Oktober 2016 12Z.gif (Größe: 65,08 KB / Downloads: 52)
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    Das ist doch der Knaller oder? 87 Cool

    Und gleich dazu noch die Kaltwasseranomalie vom 6.10 natürlich vermutlich mit dem  aktuellen Hurrikan mit drauf, Karte schicke ich auch in Hurrikanthread


    Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    (07.10.2016, 21:10)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Auch wenn es nicht so eintrifft weil, es eine Momentaufnahme ist die in einer Woche schon wieder anders ist aber vielleicht kann ich euch mal kurzfristig das Winterherz höher schlagen lassen:

    PS: Den Hinweis bekam ich von Kai Zorn in Wetterzentraleforum weitersagen Big Grin

    Ach hast du auch den Kommentar von Kai Zorn gelesenBig Grin Ich hab auch nachgeschaut und fand auch, dass es Ähnlichkeiten
    mit diesem Oktober gibt. Aber das soll noch nichts heißen, denn der Winter hat sein eigenes GesetzSmile Trotzdem sehr spannend
    zu beobachten, nicht dass wir am Anfang eines Jahrhundertwinters sindBig Grin Das wäre ein richtiger Traum, von Oktober bis März diese WetterlageTongue
    Aber vorerst heißt es, abwarten und einen heißen Kakao trinken mit etwas SahneWink

    MfG
    JulianWink
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Ich mag warme Sommer mit vielen Gewitter genau so wie viel Schnee und Dauerfrost im Winter. Rolleyes
    Wetter im Allzeitrekord in Ratingen-Lintorf:
    Tmax: 41,2°C am 25.07.2019
    Tmin: -8,2°C am 06.01.2017
    Höchste Schneehöhe: 50cm
    Die Gewittersaison war sehr  schwach.
    Zitieren to top
    (07.10.2016, 21:10)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Auch wenn es nicht so eintrifft weil, es eine Momentaufnahme ist die in einer Woche schon wieder anders ist aber vielleicht kann ich euch mal kurzfristig das Winterherz höher schlagen lassen:

    PS: Den Hinweis bekam ich von Kai Zorn in Wetterzentraleforum weitersagen Big Grin

    Das Szenario im Januar und selbst in Weinheim gäb's Eiswein. 48
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Die Weinheimer Südstadt - dem Mediterranen ganz nah.
    Zitieren to top
    (07.10.2016, 22:17)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Das Szenario im Januar und selbst in Weinheim gäb's Eiswein. 48
    Aaach Februar 15 sah es ähnlich aus. Solange Nord und Ostsee derart stark überwärmt sind, müssen Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt werden.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    (07.10.2016, 22:22)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (07.10.2016, 22:17)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Das Szenario im Januar und selbst in Weinheim gäb's Eiswein. 48
    Aaach Februar 15 sah es ähnlich aus. Solange Nord und Ostsee derart stark überwärmt sind, müssen Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt werden.

    Ja, das ist auch meine Befürchtung, da es echt dauern wird, bis die Nord-und Ostsee runter gekühlt sind. Wobei das bei der Ostsee deutlich schneller
    geht als bei der Nordsee. Vor allem bei Nord- oder Nordwestlagen kann das über ein oder zwei grad entscheiden, ob es schneit oder nur Siff gibt.
    Wobei das Runterkühlen bei einer bestimmten Wetterlage schnell gehen kann. Aber wir werden es in 2 Monaten genauer wissen.

    MfG
    JulianSmile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Ich mag warme Sommer mit vielen Gewitter genau so wie viel Schnee und Dauerfrost im Winter. Rolleyes
    Wetter im Allzeitrekord in Ratingen-Lintorf:
    Tmax: 41,2°C am 25.07.2019
    Tmin: -8,2°C am 06.01.2017
    Höchste Schneehöhe: 50cm
    Die Gewittersaison war sehr  schwach.
    Zitieren to top