• Sommer im Süden
  • #41
    (14.08.2019, 11:47)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Mahlzeit!

    Ich habe auch gedrückt! Ganz rot war ich im Gesichtt! Big Grin 33
    Hier ist die Hundtagezeit aktuell wirklich erträglich. War zwar zwischenzeitlich schwül und sonntäglich mal kurzzeitig überwärmt, aber nicht wirklich großer Hitzemist. Und gestern abendlich in die Nacht hinein haben wir noch ausreichend Regen bekommen. Anfangs haben wir uns ja zurück gehalten, dann aber wie so oft später wie viele andere Regionen bei schleifenden Fakten aufgeholt. Trotzdem aber mal wieder nicht die größten Mengen abgeräumt. Muss man ja auch nicht immer! Big Grin Der Ausgust steht nun recht gleichmäßig im Tal verteil mit um die 65l da! Z.B. die Kampenwandregion und Aschau Stein Region sind fast Liter-übereinstimmend bei knapp 68l. Einzig der Unterschied zwischen Nord und Südteil ist etwas größer. Angesichts einzelner stärkerer Schauer und Gewitten über der Sachrangregion wird es da paar Liter mehr haben. Heute ist Traumwetter. Quellwolken und Sonne im Wechsel bei Takt 16Grad. Die Restschwüle ist ausgeräut und es ist richtig - richtig angenehmEs hat einen leicht apriligen Charakter. Big Grin  Bleiben kommende Nacht die Wolken weg, so könnte ich hier die 5Grad erleben und mörgendlich frühherbstlich-Boden neblige Bilder vor die Linse bekommen.

    Grüße

    Danke :Big Grin
    Aber nicht dass noch was wo rauskommt!  Big Grin Big Grin

    Hier im August nun auch bei >50mm! Und aktuell auch herrliches Sommerwetter mit 20°C tagsüber und angenehmer Luft Smile
    So könnte es bleiben! Wink

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #42
    Geniales Wanderwetter gestern, 131 Fotos geschossen. Blushsmiley Blogeintrag folgt...
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #43
    Paßt vielleicht gut hieher - zum Thema "Sommer im Süden"! Tongue

    Heute ist man im salzburgischen "St.Michael im Lungau" knapp am Bodenfrost vorbeigeschrammt (+2 Grad Frühtemp)

    lg
    Zitieren to top
    #44
    Hi Frosty Sam


    Ist das eine extreme Muldenlage dort ?
    Wie hoch liegt die Station ?


    Grüße 43
    Snow

    (15.08.2019, 07:59)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Paßt vielleicht gut hieher - zum Thema "Sommer im Süden"! Tongue

    Heute ist man im salzburgischen "St.Michael im Lungau" knapp am Bodenfrost vorbeigeschrammt (+2 Grad Frühtemp)

    lg
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #45
    (15.08.2019, 07:59)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Paßt vielleicht gut hieher - zum Thema "Sommer im Süden"! Tongue

    Heute ist man im salzburgischen "St.Michael im Lungau" knapp am Bodenfrost vorbeigeschrammt (+2 Grad Frühtemp)

    lg

    Ja, Haidmühle im bayerischen Wald dürfte heute Nacht auch Bodenfrost erreicht haben! Wink

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #46
    Hi Regensburg


    Hier blieb es wegen gewissen Wolken ein paar Grad wärmer.


    Grüße 43
    Snow


    (15.08.2019, 08:33)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja, Haidmühle im bayerischen Wald dürfte heute Nacht auch Bodenfrost erreicht haben! Wink

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Grüße Smile
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #47
    Auch anderswo ist es sehr ruhig.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #48
    (15.08.2019, 08:21)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Frosty Sam


    Ist das eine extreme Muldenlage dort ?
    Wie hoch liegt die Station ?


    Grüße 43
    Snow

    (15.08.2019, 07:59)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Paßt vielleicht gut hieher - zum Thema "Sommer im Süden"! Tongue

    Heute ist man im salzburgischen "St.Michael im Lungau" knapp am Bodenfrost vorbeigeschrammt (+2 Grad Frühtemp)

    lg

    Ja Snow - dürfte von der Topologie her ein "Kälteloch" sein, da auch im Winter immer wieder von dort die tiefsten Werte
    von ganz Österreich gemeldet werden. Ähnliche auch dem Niederösterreichischen LUNZ am SEE.

    Das z.B. war eine Schlagzeile vom September letzten Jahres:

    .jpg   190815_24.jpg (Größe: 89,83 KB / Downloads: 47)

    Das findet man auf WIKI drüber:

    .jpg   190815_21.jpg (Größe: 30,05 KB / Downloads: 49)

    .jpg   190815_22.jpg (Größe: 41,64 KB / Downloads: 49)

    .jpg   190815_23.jpg (Größe: 40 KB / Downloads: 49)

    lg
    Zitieren to top
    #49
    (14.08.2019, 13:01)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nachtrag!
    Der August gesamt bis aktuell trotzdem noch im Plus und wirkliche markante Abstürze in anhaltende zu kalte Fakten nicht wirklich in Sicht. Somit werden sich einige Leut die Augen reiben, wo sich ein Sommer 2019 der benannten Region wieder einreihen wird. Einen deutlich zu warmen August braucht demnach hier kein Mensch. Es würde nur wieder aller deutlichste Fakten aufzeigen!

    Grüße aus Bayernländle Südost

    Bestätigt...bis Montag noch bei 2,xx+
    und beim Regen grad mal 30% des Mittels im August bislang.
    Aber so könnts bleiben von den Temps...angenehm..
       


    .png   Auswahl_072.png (Größe: 7,6 KB / Downloads: 37)

    grüße
    wedder_man
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    #50
    Ja, 1075 m ist schon was. Big Grin Und es sieht so aus, als ob es eine muldenartige Hochebene wäre, oder ?

    (15.08.2019, 09:28)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja Snow - dürfte von der Topologie her ein "Kälteloch" sein, da auch im Winter immer wieder von dort die tiefsten Werte
    von ganz Österreich gemeldet werden. Ähnliche auch dem Niederösterreichischen LUNZ am SEE.

    Das z.B. war eine Schlagzeile vom September letzten Jahres:


    Das findet man auf WIKI drüber:

    lg

    Danke, das ist interessant. Hier war die Tmin. bei ztw. Wolken bei +10,8° (in 2 m) und +9,2° in +25 cm. In +5 cm messe ich derzeit nicht, aber es waren vermutlich um die +8°.


    Lg 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top