• Kommt zu Ostern der Sommer ?
  • #21
    Wird Ostern "nur" so wie der heutige Mittwoch im alpinen Ländle Südost ... `n Träunchn! Big Grin Cool Ich hab jetzt schon Sonnenbrand!

    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #22
    (17.04.2019, 10:28)Leonidas schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login."kommt zu Ostern der Sommer?" Also bei mir in NRW und am Rhein auf jeden fall.

    Laut dem Diagramm  wären es nur maximal 23°C und Tmin um 10°C. Das im Sommer, da wäre aber das Geschrei groß. Cool 

    Aber die 23°C werden nicht reichen. Hier dürfte es recht angenehm werden: Smile


    .png   Meschede.png (Größe: 16,1 KB / Downloads: 140)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #23
    Hab mal weiter geschaut, wie sich die Temperaturen nach Ostern so entwickeln werden. Als ich das gesehen habe, staunte ich nicht schlecht. Es geht weiter aufwärts mit den Temperaturen. Am 25. oder 27. sind sogar vereinzelt an manchen Orten die 30 °C möglich.

    Der Mai könnte dann auch so Beginnen wie der April geendet hat. Ob so kommt, ist nicht sicher. 

       

       

       

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Niederschläge fast gar nichts.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #24
    (17.04.2019, 20:32)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Laut dem Diagramm  wären es nur maximal 23°C und Tmin um 10°C. Das im Sommer, da wäre aber das Geschrei groß. Cool 

    Robbie wir wissen ja wie das mit den geproggten und den reellen werten aussieht. Die üblichen 2 Grad draufgerechnet kommen wir wieder schnell auf die 25 Grad. 
    Also ich rechne am Samstag bei mir fest damit.


    Ich persönlich würde mich im Sommer immer über solche werte freuen. Da kann man sich wenigstens noch draußen sportlich betätigen, ohne gleich einen Kreislaufzusammenbruch zu bekommen.
    Das ist ein Vorteil den man in den Alpen hat, wird's im Tal tatsächlich mal 30 Grad, verbringt man den Tag halt in höheren gebieten. 
    Im letzten Urlaub hat mir das gut getan.

    lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #25
    Hi Robbi


    Ich nehme an, dir wären oft "nur" 23° im Sommer auf deinen 360 m mehr als nur Recht, oder ? Cool Wink Smile 


    Grüße 43
    Snow


    (17.04.2019, 20:32)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (17.04.2019, 10:28)Leonidas schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login."kommt zu Ostern der Sommer?" Also bei mir in NRW und am Rhein auf jeden fall.

    Laut dem Diagramm  wären es nur maximal 23°C und Tmin um 10°C. Das im Sommer, da wäre aber das Geschrei groß. Cool 

    Aber die 23°C werden nicht reichen. Hier dürfte es recht angenehm werden: Smile



    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #26
    (22.04.2019, 10:08)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Robbi Ich nehme an, dir wären oft "nur" 23° im Sommer auf deinen 360 m mehr als nur Recht, oder ? Cool Wink Smile

    Joa,
    oder um genauer zu sein: Es müsste schon ein sehr warmer Sommer her, um 23°C als durchschnittliche Tmax (1989-2018) an meiner nächstgelegenen DWD-Station auf 350m zu überbieten (bspw. letzter Sommer 24°C). Vereinzelt 32°C lasse ich mir auch gefallen, um mal im See zu baden.

    Selbst bei Leon's nächstgelegener DWD-Station auf 130m beträgt der Durchschnitt (89-18) eben diese 23°C, letzter Sommer 25°C. Smile
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #27
    Naja ich hätte dazuschreiben sollen, dass es neben den 23° Tmax. auch immerwiedermal 1-2 Tage mit Tmax. um 15° geben sollte. Am liebsten wäre es mir, wenns nur seeehr selten mal mehr als 25-27° Tmax. hier auf 440 m geben würde.

    Naja 32° bräuchte ich hier auf 440 m gar nie im kommenden Sommer. Und einen Rekordwert wie die 35,5°, die es am 13.8.2003 hatte schon garnicht. Big Grin

    Ich vermute mal, dass es dem Regensburg91 auch reichen würde, wenns meistens nur 20° als Tmax. hätte.
    Und nur gaaaanz selten mal 25°. 89

    (22.04.2019, 10:30)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Joa,
    oder um genauer zu sein: Es müsste schon ein sehr warmer Sommer her, um 23°C als durchschnittliche Tmax (1989-2018) an meiner nächstgelegenen DWD-Station auf 350m zu überbieten (bspw. letzter Sommer 24°C). Vereinzelt 32°C lasse ich mir auch gefallen, um mal im See zu baden.

    Selbst bei Leon's nächstgelegener DWD-Station auf 130m beträgt der Durchschnitt (89-18) eben diese 23°C, letzter Sommer 25°C. Smile


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #28
    Der Sommer ist ja regional gekommen über Ostern - aber was auch noch kommen
    wird bei euch, Snow: eine Seilbahn über eurem Feldberg - guckst du:

       
       

    Noch zum Wetter (um nicht ganz OT zu bleiben Tongue ):

    Ähnlich wie letztes Fühjahr auch, haben wir mittlerweile seit mind. 2-3 Wochen
    diesen starken Nordostwind bei uns im OÖ Zentralraum. Und daß Wind die
    Trockenheit weiter extrem verschärft, das brauch ich ja nicht extra dazu-
    erwähnen. 

    Kaum jemanden nervt dieser permanente Wind übrigens so stark - wir uns
    Radfahrer!

    lg
    Zitieren to top
    #29
    Hi Frosty Sam

    (22.04.2019, 17:45)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Der Sommer ist ja regional gekommen über Ostern -

    Jap - hier kam er - aber trotzdem sind noch 3 Skipisten präpariert.


    Zitat:aber was auch noch kommen
    wird bei euch, Snow: eine Seilbahn über eurem Feldberg - guckst du:

    Nein - das ist nicht unser Feldberg, sondern der im Taunus.  Tongue Wink

    Unser Feldberg hier im Schwarzwald hat ein wesentlich größeres Gipfelplateau und sieht aufgrund seiner Höhenlage auch ganz anders aus. Smiley1

    Übrigens frage ich mich wo die mit ihrer Seilbahn noch hinwollen, denn höher als der Feldberggipfel gehts doch im Taunus nicht, aber die Seilbahn geht noch höher hinauf - quai ins Nichts - also in die freie Luft, hinauf. Surprised Huh Confused Big Grin


    Zitat:Noch zum Wetter (um nicht ganz OT zu bleiben Tongue ):

    Big Grin


    Zitat:Ähnlich wie letztes Fühjahr auch, haben wir mittlerweile seit mind. 2-3 Wochen
    diesen starken Nordostwind bei uns im OÖ Zentralraum. Und daß Wind die
    Trockenheit weiter extrem verschärft, das brauch ich ja nicht extra dazu-
    erwähnen.


    Ja, volle Zustimmung, das ist nicht gerade toll.

    Zitat:Kaum jemanden nervt dieser permanente Wind übrigens so stark - wir uns
    Radfahrer!

    lg

    Genau - wenn man z.B. talabwärts unterwegs ist, und muß wie wild treten um gescheit vorwärts zu kommen das macht nicht soviel Spass.

    Oder steil bergauf Gegenwind ist auch nicht grade der Bringer.

    Bist viel gebikt jetzt an Ostern ? Smiley1


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #30
    Unfaßbar ihr "Pifkeneser"  Tongue (nicht abwertend gemeint) - wieso müßt ihr
    schon wieder 2 Feldberge haben, wir haben doch auch nur einen Groß-
    glockner Smiley7

    Naja, vielleicht haben sie ja schon ein Projekt im Hinterkopf, bei dem sie die
    2 Feldberge (jenen vom Taunus und jenen vom Schwarzwald) miteinander
    verbinden.
     
    Zum Radeln:
    Ja, bin grad eifrig am trainieren - Mitte Juni hab ich ja meine Knie-TEP OP,
    da muß ich vorher schon ordentlich Muskulatur aufbauen am Quadriceps,
    damit ich danach nicht bei null anfangen muß.

    Übrigens - 6 Knie-OP's hatte ich schon während meiner Fußallerkarriere-
    bei keiner einzigen hab ich mir vorher was gedacht. Aber vor dieser hab
    ich wirklich etwas bammel - hätt doch lieber nicht die Bilder über KNIE-TEP
    OP's googeln sollen, das hat nämlich schon ziemlich viel vom Schlachthof!

    lg
    Zitieren to top