• Falls jemand über Vollwetter, NS-Mengen, usw. der nächste 14Tage spekulieren will ...
  • #11
    (08.03.2019, 19:26)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Na dann kriegt ja das Männerspielzeug nochmal was zu tun, 1700m sollten nu wirklich ausreichen:
    Einziges Problem: Ich fahre morgen zurück. Sad

    Ach Robbi - wo siehst du da ein Problem?
    Du wohnst doch eh in Südschweden - wie du immer stolz behauptest!

    Dort finden in Östersund grad die Biathlon-Weltmeisterschafte stattn. Von
    Vorgestern auf Gestern in der Nacht hatte es -20 Grad, und am Tag dann
    bei Schneefall auch noch -6 Grad!

    Paß also auf, wenn du zu hause aus dem Auto steigst - nicht daß du einen
    Kälteschock erleidest, du Südschwede du!

    lg
    Zitieren to top
    #12
    Für Teile von Bayern wurden vorsorglich zwecks anstehender niederschlagsreicher Wetterszenarien in Verbindung mit Tauwetter erste Hochwasserwarnungen ausgegeben.

    Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen
    für Lkr. Dingolfing-Landau, Stadt und Lkr. Landshut, Lkr. Kelheim
    ausgegeben am 08.03.2019, 11:33 Uhr
    vom Wasserwirtschaftsamt Landshut

    gültig von 08.03.2019, 11:00 Uhr bis 11.03.2019, 10:00 Uhr
    Von Samstagabend bis in die Nacht zum Montag warnen die Wetterdienste vor länger anhaltenden und kräftigen Regen.

    Soweit die angekündigten Niederschläge eintreten, ist an allen Gewässern eine erhöhte Wasserführung zu erwarten.
    Nach den derzeitigen Vorhersagen kann es an den Pegeln der Abens (Mainburg, Aunkofen) im Laufe des Sonntags bzw. Montags zum deutlichen Überschreiten der Meldestufe 1 oder 2 kommen. Am Pegel Kelheim / Donau ist gemäß Prognose am Montag mit der Überschreitung der Meldestufe 1 zu rechnen.
    Auch an den Pegeln der Vils (Dietelskirchen, Vilsbiburg) und der Isar in Landshut /Birket ist nach aktueller Vorhersage das Überschreiten der Meldestufe 1 im Laufe des Sonntags bzw. Montags nicht ausgeschlossen.

    Vorwarnung Hochwassergefahr
    für Stadt und Lkr. Rosenheim, Lkr. Miesbach
    Von Samstagabend bis in die Nacht zum Montag warnen die Wetterdienste vor länger anhaltenden und kräftigen Regen in Verbindung mit Tauwetter.
    Es werden 25 bis 40 mm in 24 Stunden erwartet bei gleichzeitig steigender Schneefallgrenze.
    Nach unseren derzeitigen Berechnungen kommt es an den Pegeln Feldolling und Rosenheim Mangfall zur Überschreitung von Meldestufen. Für alle Gewässer im Landkreis wird eine höhere Wasserführung erwartet; insbesondere für die Wildbäche. Am Inn wird keine Meldestufenüberschreitung erwartet.

    für Lkr. Miesbach
    Nach unseren derzeitigen Berechnungen kommt es an den Pegeln Miesbach Schlierach und Schliersee zur Überschreitung von Meldestufen.
    Für alle Gewässer im Landkreis wird eine höhere Wasserführung erwartet; insbesondere für die Wildbäche.

    für Lkr. Berchtesgadener Land, Lkr. Traunstein
    Für alle Gewässer in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land wird eine deutlich erhöhte Wasserführung erwartet; insbesondere für die Wildbäche. Ein Überschreiten von Meldestufen kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Die höchsten Wasserstände werden nach derzeitiger Erkenntnis für Sonntagabend bis Montagmorgen erwartet.

    Aufgrund der derzeit noch relativ uneinheitlichen Regenprognosen sind die Vorhersagen mit Unsicherheit behaftet. Bitte beobachten Sie die weitere Entwicklung. Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #13
    Übrigens im Polarwirbelthread stellte ich das hier ein ...

    Zitat: Zitat Wettergucker ...Übrigens ... warum ich wie am Fließband schreibe und das es nicht wirklich "einzeln" samt "leicht" ist---->>>

       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Die Zugbahn ist nach ost sehr frei. Somit ist es aktuell wie auf der Autobahn und man kann regelrecht durchrauschen!
    Und das mit einem Szenario nach dem anderen. 

    Übrigens ein grundlegender Großwetterlagenfakt, welcher für dieses Jahresphase nicht wirklich unüblich ist. Es aktuell aber trotzdem mal gesondert benannt werden sollte, da Ost mit Hochdruck ja oft genug blockte und somit dieses aktuell interessante Wetterautobahnvollwetterszenario möglich ist. Somit stellt sich mir nach dieser "durchräumenden " Vollwettervariante die Frage, was steht am Ende? Eventuell doch nocheinmal die Chance auf eine volle Nordlage???
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #14
    (08.03.2019, 17:00)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja ich habe den Wärmeüberschuss bei Bernd Hussing gesehen, das gefällt mir nicht. 
    Zum anderen Thema, da komm ich noch genauer heute Abend dazu, denn da müsste ich vom Wetterzentrale Forum etwas verlinken, was ich später für die Tabelle in meinem Statistikthread gebraucht hatte, nämlich die Entdeckung, dass nach einem deutlich zu milden Frühjahr ab 10 in Zeitreihe der Lufttemperatur wieder mal nur Winter mit + vor dem Komma im Gepäck hatten. Eine entsetzliche Entdeckung ab September 2018. Noch schlimmer gewichtig als ein zu milder März.  Smiley26 Ich will damit auch nicht angeben, ich will nur zeigen wie ich leide mit jedem Mildwintervorbereiter und das Leid dann leider bisher jeden Winter zutraf. Ich bin eine "gestrafte arme Sau" weil ich Kaltwintersehntsucht habe.

    Hier, die hatte ich sogar schon im Juli 2018 zusammengestellt, eine schockierende Feststellung:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und das hatte ich im September wegen Chrissy 87 seiner 56 Jahresregel verfasst, weil ich dachte dass September auch noch Mildwintervorbereiter macht aber letzten Endes doch noch drunter war am Schluss. Trotzdem hatte eher die obige Tabelle von Juli die 56 Jahresregel von Chrissy leider übertrumpft, wie soll es denn anders sein in unseren Luschenwintern: Mild gewinnt immer Sad .
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #15


    Angehängte Dateien
    .gif   a1.gif (Größe: 624,95 KB / Downloads: 151)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #16
    Hi,
    (08.03.2019, 20:03)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ach Robbi - wo siehst du da ein Problem? Du wohnst doch eh in Südschweden - wie du immer stolz behauptest!

    watt? Wo habe ich das denn behauptet? Huh Ich schreibe schonmal häufiger von Grönlandnähe... ich füge hinzu, am nahesten liege ich an Südgrönland.

    (08.03.2019, 20:03)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Dort finden in Östersund grad die Biathlon-Weltmeisterschafte stattn. Von Vorgestern auf Gestern in der Nacht hatte es -20 Grad, und am Tag dann bei Schneefall auch noch -6 Grad! Paß also auf, wenn du zu hause aus dem Auto steigst - nicht daß du einen Kälteschock erleidest, du Südschwede du! lg

    Tja und in Südgrönland waren es gestern um 0°C. Blushsmiley


    .gif   GL_TNLD_201903080100.gif (Größe: 15,55 KB / Downloads: 132)


    .gif   GL_TXLD_201903080100.gif (Größe: 15,5 KB / Downloads: 132)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Genau das ist das Problem. Aber wenn diese schleifende Front morgen passend zieht, dann gibt's im Hochsauerland in den nächsten Tagen wesentlich mehr Schnee, als ich im Stubaital unterhalb 1200m selbst an Nordhängen gesehen hab.


    .gif   HIREU_24.gif (Größe: 144,61 KB / Downloads: 202)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Wenn sie zu nördlich zieht, fällt allerdings das meiste als Regen. Blushsmiley
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #17
    Übrigens ist hier gerade ein Gewitter drüber gezogen, einschließlich Starkregen.
    Dem Klappern der Rolläden nach zu urteilen, sollten das auch Sturmböen gewesen sein. Cool

    Jetzt ist die Front im Hochsauerland, dort anweißelnd bei 4°C. Cool

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #18
    Hi Robbi


    Ich meine dich bis hierher hecheln zu hören vor Schneesucht. Smiley34 Smiley36
    Aber keine Sorge bei mir ists genauso schlimm. Blush Angel Big Grin

    (09.03.2019, 17:47)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Übrigens ist hier gerade ein Gewitter drüber gezogen, einschließlich Starkregen.
    Dem Klappern der Rolläden nach zu urteilen, sollten das auch Sturmböen gewesen sein. Cool

    Jetzt ist die Front im Hochsauerland, dort anweißelnd bei 4°C. Cool



    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Immerhin. Smile

    Hier gerade trocken. In geschützten Lagen hats bei meinem heutigen Skilanglauf auf 1200 m Höhe auf bis zu SH 108 cm gehabt. Davon 10 cm relativ neue Schneedecke (leicht verharscht).

    SH (Mittel) 80 cm. 


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #19
    (09.03.2019, 19:28)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Robbi Ich meine dich bis hierher hecheln zu hören vor Schneesucht. Smiley34 Smiley36

    Ääääähhhhh,
    nicht wegen dem zitierten Beitrag, sondern wegen dem hier:

    (09.03.2019, 16:50)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Aber wenn diese schleifende Front morgen passend zieht, dann gibt's im Hochsauerland in den nächsten Tagen wesentlich mehr Schnee, als ich im Stubaital unterhalb 1200m selbst an Nordhängen gesehen hab.

    Einziges Problem: Das Sauerland liegt nach Durchsicht der aktuellen Modelllage auch knapp zu südlich und kriegt ein paar Stunden viel Niederschlag bei positiven 850ern ab. Das verantwortliche Tief soll nämlich mit Kern ca über Münster hinweg ziehen. Gewinner dürfte der Hoch-Harz sein, vielleicht kriegt der Teutoburger Wald noch gut was ab. Wünsch mir mal Glück, dass das Tief doch südlicher zieht, 100km würden reichen. Das macht den Unterschied zwischen 10 und 30cm im Hochsauerland. Blushsmiley
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #20


    Angehängte Dateien
    .gif   image.ashx.gif (Größe: 842,2 KB / Downloads: 87)
    .gif   image.ashx2.gif (Größe: 562,18 KB / Downloads: 87)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top